Seite 1 von 1

206 HDi 110 Fap

Verfasst: Fr 13.07.07 18:37
von Nightmare106
Hallo Leute,

ich plane demnächst eine Neuanschaffung, und zwar soll es ein 206er 1.6 HDi FAP mit 109 PS werden. :idea:

Meine Fragen sind jedoch technischer Natur. Ich hoffe, es finden sich ein paar Antworten...

In der Suche habe ich nur die Haltbarkeit für Tuning gefunden.....

1) Anfälligkeiten des Motors bekannt ?? (durchgebrannte ZKD, Turboschäden etc)
2) FAP ? (Wechselintervalle, Additive halten wie lange, wann brennt er frei ???)
3) Art des Ladedruckaufbaues (VTG oder Wastegatelader ??)
4) Ladeluftkühlung (nehme ich mal stark an)
5) Rückrufe, wenn ja, für welches Baujahr (mein zukünftiger ist EZ 05/2006)
6) Overboost ?? (in allen Gängen möglich ?? Wie produziert, Raildruckanhebung ?)

Das wäre es mal fürs erste, :floet:

Danke fürs durchlesen... :kaffee:

Best regards Martin

Re: 206 HDi 110 Fap

Verfasst: Fr 13.07.07 19:24
von Habi
hallo ^^

1) bei mir wurde nur ein Temp-sensor am Ausgang des Ladeluftkühlers getauscht. Hat abundzu mal ne "Anomalie Abgasreinigung"gegeben. Meine Ellies haben nen neuen Turbo bekommen, hat nen bissel viel gezischt ^^

2)hmm kann ich nicht viel zusagen. Bei mir sind die Intervalle des Regenierens unterschiedlich, im Winter bei viel Kurzstrecke 250km im durchschnitt alle 600-750 KM.

3)Glaub VTG, aber wie gesagt, glaub.

4)Jupp, Beifahrerseite hängt da nen kleiner rum.

5)keine ahung, bis jetzt bei mir (07/2005) und bei meinen Ellies (auch der 110 FAP nur im SW 11/2004) war noch nie was großes

6)hmm gute frage :)

MfG Habi

Re: 206 HDi 110 Fap

Verfasst: So 15.07.07 21:39
von Nightmare106
Danke erstmal für die Antworten, auch wenn nicht alle Fragen bearbeitet wurden :lachkreisch:

Vielleicht finden sich noch ein paar Dieselspezis, die die
restlichen Antworten wissen...(zu Aron rüberschiel :idea: )

Best regards Martin