Seite 1 von 2

ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Mo 17.09.07 13:38
von khani
Hallo,
ich will mir nen frontspoiler holen und hab da auch schon einen im auge, diesen gibts jedoch in 2 varianten zum gleichen preis.
einmal in ABS (angeblich wie das original) oder als "splitterfesten und stabilen" GFK.

was ist nun der unterschied?
ist eins von beiden besser?
was sollte ich nehmen?

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Mo 17.09.07 13:45
von XenonShock
Also ich würde immer ABS Nehmen.

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Mo 17.09.07 13:58
von 205*Cti
bei ABS fehlt dir in der Regel nichts.
GFK "billig" Stoßstangen sind hald meißtes das letzt Glump, unpassend ect.. aber an GFK kannst nacharbeiten und spachteln. an ABS sehr sehr schlecht

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Mo 17.09.07 14:18
von Mr. Mitchell
wenn möglich würde ich immer ABS nehmen,

passt immer perfekt und umbauen kannst die genauso wie GFK , ist nur mehr Arbeit

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Mo 17.09.07 14:37
von Troubadix
Mr. Mitchell hat geschrieben:wenn möglich würde ich immer ABS nehmen,

passt immer perfekt und umbauen kannst die genauso wie GFK , ist nur mehr Arbeit

ABS ist wie GFK alles immer nur ne frage der form, also wenn du ne schlecht vorlage hast dnn ist es egal ob ein bauteil nun aus gfk oder abs gemacht wird, es ewird einfach nicht passen.


vorteil ABS es verdaut auch mal nen rempler

vorteil GFK wenns passiert klebt man es schneller wieder zusammen, geht zwar auch bei ABS und co, ist aber etwas anders in der verarbeitung und die kleber bekommt man auch nicht an jeder ecke.



troubadix

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Di 18.09.07 08:31
von CUXZ4
ABS ist ein sogenanntes Thermoplast. Es wird durch erhitzen in Form gebracht und ist sehr elastisch. Es vertraegt problemlos Rempler ist aber fuer den Laien nicht zu reparieren und Lacke halten schlechter. ABS ist nicht 100% UV-bestaendig. ABS ist weicher als GFK und laesst sich schlechter versteifen. Fuer extreme Belastung waere es zu weich.

GFK sind Glasfasermatten mit Kunstharz. Die Matten werden in eine Form gelegt und mit Harz getraenkt. Das Endproduckt ist sehr sproede und splittert sehr leicht. Eine Reparatur ist mit etwas Geschisck sehr einfach. Mit GFK laesst sich auch sehr einfach Airbrush realisieren. Wenn allerdings die urspruengliche Form nicht i.O. war kann man das Teil eigentlich nur noch wegwerfen oder laminieren. GFK kann mit Honeycomb oder Stringern extrem versteift werden. Carbon ist ein GFK. Bloss werden anstelle der Glasfasermatten Carbonfasermatten verwendet.

Entscheidend fuer mich waere, dass die Passform 100% i.O. ist.

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Di 18.09.07 10:50
von obelix
CUXZ4 hat geschrieben:ABS ist ein sogenanntes Thermoplast. Es wird durch erhitzen in Form gebracht und ist sehr elastisch. Es vertraegt problemlos Rempler ist aber fuer den Laien nicht zu reparieren und Lacke halten schlechter. ABS ist nicht 100% UV-bestaendig. ABS ist weicher als GFK und laesst sich schlechter versteifen. Fuer extreme Belastung waere es zu weich.

GFK sind Glasfasermatten mit Kunstharz. Die Matten werden in eine Form gelegt und mit Harz getraenkt. Das Endproduckt ist sehr sproede und splittert sehr leicht. Eine Reparatur ist mit etwas Geschisck sehr einfach. Mit GFK laesst sich auch sehr einfach Airbrush realisieren. Wenn allerdings die urspruengliche Form nicht i.O. war kann man das Teil eigentlich nur noch wegwerfen oder laminieren. GFK kann mit Honeycomb oder Stringern extrem versteift werden. Carbon ist ein GFK. Bloss werden anstelle der Glasfasermatten Carbonfasermatten verwendet.

Entscheidend fuer mich waere, dass die Passform 100% i.O. ist.
dem ist nix hinzuzufügen:-)

ausser - woher weis man voher, ob die passform o.k. ist:-)))
meistens stellt man das fest, wenn man es gekauft hat und beim anbau das fluchen anfängt*ggg*

gruss

obelix

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Di 18.09.07 11:16
von Kris
doch, dem füge ich nochwas hinzu :zwinker:


man muss es umgekehrt ausdrücken - streng genommen ist GFK ein polyesterharz-kunststoff, der nur mit den glasfasern armiert ist. ob das matten sind ist dabei garnicht mal gesagt. grad bei serienfertigungen wird das GFK auch oft "gespritzt" sprich eine spezielle maschine sprüht das harz als auch gehäckselte glasfaserstreifen in einem arbeitsgang in die negativform. gut zu erkennen: die anordnung der fasern ist kreuz und quer.

das erwähnte handauflegeverfahren mit matten ist eine weitere möglichkeit, die v.a. in kleinserien und einzelstücken angewandt wird. diese variante ist sehr arbeitsintensiv und erfordert durchaus kenntnisse und fertigkeiten, denn hier gilt u.a.: je sparsamer man mit dem harz umgeht umso stabiler, leichter und flexibler wird das ganze. diese variante ist gut zu erkennen an der regelmäsigen struktur der matten.

es gibt auch ne mischform, bei der die matten nur grob aufgelegt werden und dann in einer mehrteiligen form "gepresst" werden.

CFK gehört zwar zur selben gruppe der faserarmierten kunststoffe. die vorteile von CFK kommen aber nur in einer speziellen verarbeitungsweise zum tragen - die carbonmatten werden vorab mit harz getränkt, in eine mehrteilige form gegeben, diese form mit mit speziellen vakuumfolien luftdicht verpackt, dann wird das ganze in einer autoklave (nix anderes als ein ofen, der unter druch gesetzt wird) mit mehreren bar luftdruck und bei 150 bis 200° gepresst. bei CFK ist alleine der formenbau eine sache für sich - hochbeanspruchte teile werden wiederum nur in CFK-formen gepresst, die man wiederum mittels desselben verfahrens herstellen muss. hierbei werden die formen dann aber aus GFK oder holz etc. gearbeitet.

insofern kann man da keine wirkliche analogie zwischen GFK und CFK ziehen. handaufgelegte CFK-matten sind nur platte show ...

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Di 18.09.07 13:03
von schluff306
wo hat der Kerl das ganze Wissen her? Der kann doch net alles studiert haben :D oder warens Wikipedia und Co?
Respekt

Re: ABS und GFK was ist besser?

Verfasst: Mi 19.09.07 10:25
von Kris
doch - materialien und verarbeitungstechniken sind programm im produktdesign-studium. wir müssen u.a. ne ganze reihe kurse bei den masch-bauern ableisten u.a. in der materialprüfung etc.

dazu hab ich ja vorher bei franco sbarro ne recht harte schule durchlaufen, was GFK und dessen verarbeitung angeht.