appeman hat geschrieben:
Hab an meinem 106 auch 2 Lambdasonden. Erst mal...sind beide Sonden identisch und ist diese (die hinter dem Kat) mit verantwortlich für die Einhaltung der Euro4 ?!
Richtig, Euro4 schreibt OBD2 vor, also muss der Kat überwacht sein, durch die Reaktion im Kat ist normalerweise hinterm Kat noch weniger Sauerstoff im Abgas als vor dem Kat, die Sonde regelt a) das es hinterm Kat der Restsauerstoff nicht zu sehr absinkt (CO und HC würden sonst ansteigen) und b) wird auf Plausibilität zur 1. Sonde verglichen, also ist der Kat z.B. leer dürfte das Steuergerät sagen "die Sonde kann nicht das gleiche Signal bringen wie die vor dem Kat, da passt was nicht" <--- das ist die Überwachung des Kats und der ersten Sonde (OBD2 eben). Inwiefern ein schlechterer Kat die Regelung schon rummucken lässt kann ich nicht sagen, die Möglichkeit ist aber hoch.
Zur Anpassung, hmm, am Fahrzeug ist ne Auspuffanlage angelasst, sowie die Software, jetzt soll noch nen Fächerkrümmer dazu kommen mit nem anderen Kat, was wieder gar nicht zu der angepassten Auspuffanlage und Software passt...? Da unter den Umständen die Software wieder angepasst werden muss kann der Tuner das Kennfeld für die 2. Lambdasonde einfach etwas anpassen, dann gibts keine Probleme, Tüv und AU fähig wird sowas ja eh nimmer sein. Euro4 und 200 Zeller --> no way.