@Aron (oder: Wer hat schon mal die Blinkeransteuerung bei der ZV nachgerüstet?)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Mark

@Aron (oder: Wer hat schon mal die Blinkeransteuerung bei der ZV nachgerüstet?)

Beitrag von Mark » Di 26.06.01 20:03

Hey,


ich würde gerne bei meinem 306er (BJ1996) gern die Blinkeransteuerung für die ZV nachrüsten. Ist das sehr kompliziert?


Greets,


Mark

FS

Re: @Aron (oder: Wer hat schon mal die Blinkeransteuerung bei der ZV nachgerüstet?)

Beitrag von FS » Di 26.06.01 21:36

>Hey,


>ich würde gerne bei meinem 306er (BJ1996) gern die Blinkeransteuerung für die ZV nachrüsten. Ist das sehr kompliziert?


Nö, es gibt von Conrad-Elektronik ein Universal-Blinkermodul (40DM glaube ich), das kannste einfach anschliessen (z.B. an die Kabel zu den Stellmotoren). Bei meinem Fünftürer war das schnell gemacht, die Kabel zu den hinteren Türen lagen ideal dafür ;)


Gruß


Frank

Mark

Re: @Aron (oder: Wer hat schon mal die Blinkeransteuerung bei der ZV nachgerüstet?)

Beitrag von Mark » Di 26.06.01 22:09

>Nö, es gibt von Conrad-Elektronik ein Universal-Blinkermodul (40DM glaube


>ich), das kannste einfach anschliessen (z.B. an die Kabel zu den


>Stellmotoren). Bei meinem Fünftürer war das schnell gemacht, die Kabel zu den


>hinteren Türen lagen ideal dafür ;)


>Gruß


>Frank


Hi Frank,


danke für die Antwort, von den Modulen von Conrad hab ich auch schon gehört. Meine Frage lautet, wie krieg' ich die Blinkerkabel zu dem Kast'l?


Greets,


Mark

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: @Aron (oder: Wer hat schon mal die Blinkeransteuerung bei der ZV nachgerüstet?)

Beitrag von Aron » Di 26.06.01 23:26

moin Mark...


also ich hatte bei meinem 306 eine selber gebaut, inkl Alarmanlage,


die ganze Sache habe ich in übers Dauerplus vom Zigarettenanzünder versorgt und


mit solchen universellen Schneidverbindern an die kabel an der Lenksäule


angeschlossen, für die Blinker bin ich an die Kabel vom Warnblinkschalter


,hinter der Mittelkonsole


die zwei Schaltleitungen vom IR-Empfänger(zu/auf) habe ich von der Deckenleuchte


bis zu meiner Box verlängert (schalten übrigens Masse)


mfG,,,Aron


PS, hatte die IR-Fb(bj94)


werde für RedRunner eine Ansteuerung bauen(33 SMD Bauteile,1Relais) wenn Du


interesse hast..., habe mich für Augsburg angemeldet

Mark

Re: @Aron (oder: Wer hat schon mal die Blinkeransteuerung bei der ZV nachgerüstet?)

Beitrag von Mark » Mi 27.06.01 00:11

>moin Mark...


>also ich hatte bei meinem 306 eine selber gebaut, inkl Alarmanlage,


>die ganze Sache habe ich in übers Dauerplus vom Zigarettenanzünder versorgt und


>mit solchen universellen Schneidverbindern an die kabel an der Lenksäule


>angeschlossen, für die Blinker bin ich an die Kabel vom Warnblinkschalter


>,hinter der Mittelkonsole


>die zwei Schaltleitungen vom IR-Empfänger(zu/auf) habe ich von der Deckenleuchte


>bis zu meiner Box verlängert (schalten übrigens Masse)


>mfG,,,Aron


>PS, hatte die IR-Fb(bj94)


>werde für RedRunner eine Ansteuerung bauen(33 SMD Bauteile,1Relais) wenn Du


>interesse hast..., habe mich für Augsburg angemeldet


Hallo Aron,


ok, das klingt net so einfach zu lösen für den Laien. Mal schauen, ich werd' mich dran versuchen. In Augsburg bin ich net, bin nur Mitte Juli in Mureck anzutreffen.


Greets,


Mark

FS

Re: @Aron (oder: Wer hat schon mal die Blinkeransteuerung bei der ZV nachgerüstet?)

Beitrag von FS » Mi 27.06.01 07:44

>Hi Frank,


>danke für die Antwort, von den Modulen von Conrad hab ich auch schon gehört. Meine Frage lautet, wie krieg' ich die Blinkerkabel zu dem Kast'l?


Hallo,


ich spreche jetzt mal für einen 5-türigen 306, Bj. 99...


Das Modul wird komplett mit Kabelsatz geliefert. Das Dauerplus habe ich mir aus dem Sicherungskasten geholt, Masse irgendwo unter den hinteren Sitzen. Die Blinkerkabel habe ich an den Kabelbaum, der an den hinteren Sitzen vorbeiführt angeschlossen, Kabelnummern habe ich nicht mehr im Kopf, kann ich aber bei Bedarf nachsehen. Und den Steuerstron habe ich von den Kabeln der rechten hinteren Tür bezogen. Unter der Abdeckung der vorderen Gurte kommt man ganz gut an die Kabel.


Ich hoffe, daß war jetzt so verständlich - konnte noch nie gut beschreiben ;)


Gruß


Frank

Antworten