Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
BassMoBill
Beitrag
von BassMoBill » Di 31.07.01 22:44
Hi
seit kurzem klackt der Fahrersitz meines 206 HDi beim Lastwechsel von vorn nach hinten und umgekehrt. Hab die Sitze ausbauen lassen und die haben alles nachgezogen abba nix hat sich geändert. Is wie ne wippende kleine Bewegung vor und zurück, wie bekomme ich das weg und was kann das sein? Gibts ne gute Werkstatt hier in der Nähe (Ulm) AUSSER Clemens, die haben das nämlich nichrt wegbekommen. Danke. :-)
-
Ralle
Beitrag
von Ralle » So 05.08.01 17:51
Gleiches Problem habe ich auch (206 HDi). 2maliger Austausch der Sitzschine hat nix gebracht! Will jetzt neuen Sitz! Setze Alles daran.............
-
Rennsemmel
Beitrag
von Rennsemmel » So 05.08.01 19:34
>Gleiches Problem habe ich auch (206 HDi). 2maliger Austausch der Sitzschine hat nix gebracht! Will jetzt neuen Sitz! Setze Alles daran.............
falls du Erfolg hast, teils mir bitte mit. Bei mir sind mit 40.000 km beide Sitze komplett hin, bekomme aber keinen Ersatz.
mfg
Rainer
-
Jupp
Beitrag
von Jupp » So 05.08.01 19:51
Hi,
das Problem mit dem Klappern des Sitzes ist bekannt hier im Forum. Hatte dazu auch schon des öfteren gepostet. Zuletzt war ich vergangenen Freitag mal wieder wegen meines klappernden Fahrersitzes in der Werkstatt. Der Meister meinte dazu: "der Sitz ist bombenfest - so können wir gar nichts machen, außerdem wäre das Problem bei Peugeot nicht bekannt, so daß man auch nicht wüßte, wo das herkommt". Mit anderen Worten: Der Typ wollte das Klappern nicht hören und hatte keine Lust den Sitz auszubauen und mal nachzusehen!
Zu Hause habe ich dann eine halbe Stunde lang am Sitz rumgespielt. Das Problem liegt definitiv entweder an der Rückenlehne oder/und an der Höhenverstellung des Sitzes. Lehnt man sich nicht an die Lehne an und wackelt am Sitz, so ist nämlich kein Klappern zu vernehmen - erst beim Anlehnen an die Lehne. Das Klappern ist auch weg, wenn man die Höhe des Sitzes auf ganz tief oder ganz hoch einstellt. Nach LANGEM Probieren habe ich jetzt eine Stellung gefunden, in der der scheiss Sitz nicht klappert oder wackelt. Mal sehen, wann's wieder losgeht.
Zumindest kann das wohl keine dauerhafte Lösung des Problems sein. Man stelle sich vor, daß man den Wagen verkaufen will. Soll ich dem Käufer sagen, daß er erstmal ne halbe Stunde am Sitz rumwerkeln soll, damit das Wackeln und Klappern weg ist. Der lacht mich doch aus!
Noch was wichtiges: Als ich auf den Meister gewartet habe, habe ich mich in zwei Neuwagen (206) gesetzt und mal genauso wie in meinem Wagen am Sitz gewackelt und oh WUNDER: Die klapperten auch!
Würde mich ja langsam wirklich mal interessieren, wie man das endgültig wegbekommt. Wer hat die Lösung?
Gruss,
Jupp
>Gleiches Problem habe ich auch (206 HDi). 2maliger Austausch der Sitzschine hat nix gebracht! Will jetzt neuen Sitz! Setze Alles daran.............