Fahrzeug wandel

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Tobilein

Fahrzeug wandel

Beitrag von Tobilein » Sa 04.08.01 17:52

Hallo,


könnte mir vielleicht das mit dem Wandel einer mal ganz genau erklähren?? Wir haben ein Problem mit den Türschlössern. Meine Mutter hat einen Jahreswagen gekauft (kein Pug). Seid anfang an, hacken die Türschlösser. Mehrmaliges schmieren der Werkstadt hat nichts gebracht. Schließlich kam es soweit, das der SChlüssel nciht mehr aus dem Schloß zu entnehmen ging, weil man ihn nicht in die ausgangslage mehr drehen konnte! Das Türschloss wurde dann getauscht. Jetzt geht es wieder los, das es anfängt zu hacken. Auch springt der schlüssel, nach dem Aufschließen nciht in seine ausgangslage mehr zurück!??


Ich bin für alle hilfe dankbar!


bye Tobi

Holger
Strafzettelsammler
Beiträge: 407
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Fahrzeug wandel

Beitrag von Holger » So 05.08.01 00:40

wandeln ist nach dem bgb eines der rechte des käufers, inhaltlich nichts anderes als rückgängigmachung des kaufvertrags, hier also auto gegen geld.


dieses resultiert aus der Gewährleistung für neuwaren, in brd 6 monate: wenn ein mangel vorliegt -> recht auf wandlung. dagegen schützt sich der händler, indem er recht auf nachbesserung vereinbart in den agb's.


bei der sache mit den schlössern bei einem gebrauchtwagen sehe ich ehrlich gesagt kaum chancen.


ich nehme mal an, das du eine gebrauchtwagen garantie hast. diese ist sicherlich so abgesichert, dass sie im gegensatz zur gewährleistung rechte wie wandelung so oder so ausschliesst. ausserdem ist es kein dem händler offensichtlicher, schwerer mangel, der dir evtl. andere möglichkeiten einräumen könnte. ich würde dir raten, die Garantie immer wieder in Anspruch zu nehmen bis es endlich mal dauerhaft funktioniert.


( ist keine erschöpfende analyse, nur mein persönlicher tip )


gruss Holger





>Hallo,


>könnte mir vielleicht das mit dem Wandel einer mal ganz genau erklähren?? Wir haben ein Problem mit den Türschlössern. Meine Mutter hat einen Jahreswagen gekauft (kein Pug). Seid anfang an, hacken die Türschlösser. Mehrmaliges schmieren der Werkstadt hat nichts gebracht. Schließlich kam es soweit, das der SChlüssel nciht mehr aus dem Schloß zu entnehmen ging, weil man ihn nicht in die ausgangslage mehr drehen konnte! Das Türschloss wurde dann getauscht. Jetzt geht es wieder los, das es anfängt zu hacken. Auch springt der schlüssel, nach dem Aufschließen nciht in seine ausgangslage mehr zurück!??


>Ich bin für alle hilfe dankbar!


>bye Tobi

Antworten