Beitrag
von Flo » So 05.08.01 13:52
Das ist ein VR6,
da passt von Mercedes sonst kein Motor rein(Frontantrieb und Automatik), eingekauft bei VW, weil ein neuer Motor zu entwickeln zu teuer käme.
Flo
>Hi Leute
>bislang hab ich ja an diese These geglaubt, dass das Leergewicht eines Autos für die Maximalgeschwindigkeit von Untergeordneter Rolle ist, bis ich das gelesen habe:
>Und zwar war ich auf der HP von Mercedes-Benz, weil ich unbedingt mal die Fahrleistungen vom V280 wissen wollte (dachte mir halt, n Sechszylinder im Van macht bestimmt gut was los...) - naja, ähnlich dem Golf VR6 handelt es sich um ein Zweiventiltriebwerk mit 185 PS - also mehr als reichlich im Prinzip...
>na gut, den Wagen gibt es scheinbar nur als Automatikversion, die Beschleunigung liegt zwar bei für einen derartig fetten Van respektablen 12 Sekunden, aber die Höchstgeschwindigkeit ist grade mal 187 kmm/h, ohne jede Abregelung der Motorelektronik. Nicht wirklich langsam, aber doch herzlich wenig für die recht hohe Motorleistung...
>Ok, werdet ihr jetzt sagen, so ein Dickschiff hat bestimmt nen beschissenen Luftwiderstandsbeiwert - von wegen, er liegt bei grade mal 0,34 cw, etwa vergleichbar mit dem New Beetle, und der ist mit 115 PS kaum langsamer...
>übrigens, das Leergweicht dieser V-Klase liegt bei etwas über 2 Tonnen!
>Gruß Höng