Vmax : Gewicht - Diskussion, Teil III

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
71al

Re: hä??

Beitrag von 71al » So 05.08.01 20:46

Hi Phil, ich will da jetzt nicht böse oder ausfallend werden aber ich muß dich wohl korrigieren.


Es reichen paar newton aus um eine (reibungsfrei und widerstandsfrei) gelagerte und bewegte masse auf 100Km/h zu bringen.


Deine korrekte Frage sollte so lauten:


Wieviel kraft wird benötigt, um eine Masse inerhalb einer bestimmten Zeit auf z.B. 100 Km/h zu bringen.


Und das Die masse sich im rollwiederstand wieder findet ist nur beschränkt korrekt. der Rollwiederstand hängt vom Luftdruck ebenfalls ab. D.h belädst du dein Auto mit zusätzlichen 200KG und erhöhst den Luftdruck, so wird der Rollwiederstand ziemlich gleich bleiben. Durch die zusätzliche masse erhöht sich jedoch die zu beschleunigende (träge) Masse. Folglich beschleunigt dein Fahrzeug langsamer.


Die Formel ist korrekt. Wenn du daran zweifelst, kannst du diese Formel im "Ingenieurphysik" - Buch aus dem Viweg verlag finden. Unter dem Kapitel Dynamik.


Und noch ne bemerkung am Rande. Wenn du im Unterricht geschlafen hast, versuch nicht mit solchen Bemerkungen wie "das ist Physik 11 Klasse" um dich zu schmeissen. Erst korrekt informieren und dann so tolle Bemerkungen reinschreiben!


Also nichts für Ungut


Gruß


AL

71al

Toller vergleich

Beitrag von 71al » So 05.08.01 20:51

Was uns das sagt???ß


Dass ein Motorradfdahrer ein sehr guten cw wert hat, geringe Windangriffsfläche, geringe Rollreibung, geringe Verluste im Antrieb, auf High-Speed ausgelegtes Getriebe und einen im Vergleich zu Pkws hochdrehenden Motor....


Es Zählt nicht nur die Motorleistung, sonder nur das was wirklich davon nach Abzug der Verluste wirlich davon auf der Strasse ankommt!!!!


Stammtischgelaber ohne Hintergrundwissen will hier wahrscheinlich keiner hören.


gilt also wie beim letzen Text erst informieren und nachdenken dann schreiben und nicht umgekehrt!!!


Gruß


AL

71al

Re: logisch...

Beitrag von 71al » So 05.08.01 20:54

No comment

Guig

noch n toller vergleich

Beitrag von Guig » So 05.08.01 21:19

hab auch nen tollen vergleich, der bobby car meines bruder wiegt ganz wenig und hat wenig rollwiederstand, fährt aber echt lansam so ca 10 km/h: was sagt uns das ?

Stefan

Re: Vmax : Gewicht - Diskussion, Teil III

Beitrag von Stefan » Mo 06.08.01 08:24

>Hi Leute


>bislang hab ich ja an diese These geglaubt, dass das Leergewicht eines Autos für die Maximalgeschwindigkeit von Untergeordneter Rolle ist, bis ich das gelesen habe:


>Und zwar war ich auf der HP von Mercedes-Benz, weil ich unbedingt mal die Fahrleistungen vom V280 wissen wollte (dachte mir halt, n Sechszylinder im Van macht bestimmt gut was los...) - naja, ähnlich dem Golf VR6 handelt es sich um ein Zweiventiltriebwerk mit 185 PS - also mehr als reichlich im Prinzip...


>na gut, den Wagen gibt es scheinbar nur als Automatikversion, die Beschleunigung liegt zwar bei für einen derartig fetten Van respektablen 12 Sekunden, aber die Höchstgeschwindigkeit ist grade mal 187 kmm/h, ohne jede Abregelung der Motorelektronik. Nicht wirklich langsam, aber doch herzlich wenig für die recht hohe Motorleistung...


>Ok, werdet ihr jetzt sagen, so ein Dickschiff hat bestimmt nen beschissenen Luftwiderstandsbeiwert - von wegen, er liegt bei grade mal 0,34 cw, etwa vergleichbar mit dem New Beetle, und der ist mit 115 PS kaum langsamer...


>übrigens, das Leergweicht dieser V-Klase liegt bei etwas über 2 Tonnen!


>Gruß Höng





Also da gibts noch 2 Dinge zu bachten:


1. Ist dieser Van sicher nicht auf Vmax ausgelegt, sondern darauf auch mit über 2t noch gut vom Stand zu kommen. Für höhere Geschwindigkeiten sind weder Fahrwerk oder Lenkung ausgelegt.


2. Ist die Gertriebeübersetzung eine andere als in PKWs. Die ist viel kürzer.

MiB

Frontfläche

Beitrag von MiB » Mo 06.08.01 23:13

Der Motorradler hat ne wesentlich kleinere Frontfläche als ein PKW. Das ist enorm wichtig weil der Luftwiderstand proportional zur Frontfläche steigt. Deswegen is er schneller. Bau dem ne Ultraleichtkarosse die nix wiegt aus Styropor oder Kohlefaser oder wasweisichwas in PKW-Form auf sein Bike und er ist auch nicht schneller...


Ciao,


Michael

MiB

logisch...?

Beitrag von MiB » Mo 06.08.01 23:17

Du kannst die Regeln der Physik nicht neu schreiben. Al hat recht und Du hast Unrecht. Soll ich Dir mal ein Physikbuch leihen?


Ciao,


Michael

Antworten