Passen die Autoradios aus Amerika ...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
SubWOof3r
zumabschiedhuper
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 79359
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg

Passen die Autoradios aus Amerika ...

Beitrag von SubWOof3r » Di 07.08.01 19:38

... genau so wie die Radios aus Deutschland ? Oder sind die Stecker anders ??? Weil ich hab das Gefuehl, dass die Radios hier etwas guenstiger sind !!

Domi

Re: Passen die Autoradios aus Amerika ...

Beitrag von Domi » Di 07.08.01 20:09

das mit dem RDS ist bei den amerikanischen Modellen anders, das gibt es anscheinend in dieser Form dort nicht, aber ansonsten passen die schon. Evtl. brauchst du da andere Anschlußadapter

Phil205

wenn die 12 v haben kauf dir da eins, kosten weniger und naja...

Beitrag von Phil205 » Di 07.08.01 20:12

wenn der stecker anders ist nimm dir einen mit. gibt krasse mp3 radios mit festplatte für wenig geld in usa ...

Benutzeravatar
Bire
Handbremsen-Wender
Beiträge: 765
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Passen die Autoradios aus Amerika ...

Beitrag von Bire » Di 07.08.01 20:18

Wir haben einen 96 Chrysler aus Amerika importiert, mit Original Radio, und dieses hat nur Ungerade Kommazahlen wie 100,1/100,3/usw. dementsprechend hat es in Deutschland teilweise einen schlechten Empfang, ich weiss ja nicht ob das jetzt noch genauso ist, ich würde es aber kontrollieren

andi

Re: Passen die Autoradios aus Amerika ...

Beitrag von andi » Di 07.08.01 21:06

>... genau so wie die Radios aus Deutschland ? Oder sind die Stecker anders ??? Weil ich hab das Gefuehl, dass die Radios hier etwas guenstiger sind !!


Ami-Radios sind Mist. Es gibt in USA nur ungerade Frequenzen, z.B. 90.1, 90.3, ... RDS ist auch nicht.

Obelix

lass die finger weg...

Beitrag von Obelix » Di 07.08.01 21:43

die sind vom empfang her auf andere verhältnisse abgestimmt. wir hatten mal eines in einem bmw...


blaupunkt, baugleich optisch mit einem normalen von hier, teilweise andere knopfbeschriftungen/funktionen und einen obermiesen empfang.


wenn du dann mal nen sender hast, ist es ungefähr so, wie ohne antenne. soll heissen du verlierst ihn viel schneller als bei einem radio das für europa gebaut ist.


und die trennschärfe... naja, man könnte sie als vorhanden bezeichnen:-))


ääääähm, ja, hmmmmm: was heisst "vom gefühl her billiger"?


:-)))


viel spass noch und guten flug...


kannst dir ja ein nettes verchromtes kettenlenkrad oder so mitbringen.

205cti
Lenkradbeißer
Beiträge: 224
Registriert: Fr 16.01.04 00:00
Postleitzahl: 26655
Land: Deutschland
Wohnort: Westerstede

Du hast ja eh voll den Plan

Beitrag von 205cti » Mi 08.08.01 00:22

kein Text

Phil205

was dann??

Beitrag von Phil205 » Mi 08.08.01 00:28

die mp3 radios mit wechselfestplatte die man da bekommt sind echt voll krass. und radio mit fm hat das modell was ich meine sowieso net, wofür auhc? für einmal im jehr verkehrsfunk hören oder was?



Antworten