@obelix,asterix und micha möhler

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

@obelix,asterix und micha möhler

Beitrag von BamBam » Do 09.08.01 14:30

hey leute,


ich hab mal eine wichtige frage an euch. WIe ermittle ich die mittlere kolbemgeschwindigkeit?


Und nochwas zu dem 205gti motor in ein motorrad. Ich frage mich was das bringen soll? Leistung ist kraft x weg. Soll heißen, ein motorrad motor wird bei selben hubraum aber immer mehr leistung haben als ein automotor. (Da der motorrad motor höher dreht.)


Man könnte zwar ein auto bauen was ca 16.000upm macht, aber ich denke anhand der maße ist es schwer, den motor so hoch drehen zu lassen um dann noch eine "normale" leistung herauszukitzeln. Die maße des fahrzeuges wäre so träge, das man den motor so bauen müßte das er schnell hochdreht, und das die gänge immer im optimal leistungsbereich fallen und das ist durch die maße einfach nicht möglich...oder was meint ihr?


Sorry war ein erguß mußte mal sein, wollte mal die these automotor in motorrad einfach mal umgekehrt ansprechen...

Obelix

drehmoment

Beitrag von Obelix » Do 09.08.01 16:24

>hey leute,


>ich hab mal eine wichtige frage an euch. WIe ermittle ich die mittlere kolbemgeschwindigkeit?


>Und nochwas zu dem 205gti motor in ein motorrad. Ich frage mich was das bringen soll? Leistung ist kraft x weg. Soll heißen, ein motorrad motor wird bei selben hubraum aber immer mehr leistung haben als ein automotor. (Da der motorrad motor höher dreht.)


>Man könnte zwar ein auto bauen was ca 16.000upm macht, aber ich denke anhand der maße ist es schwer, den motor so hoch drehen zu lassen um dann noch eine "normale" leistung herauszukitzeln. Die maße des fahrzeuges wäre so träge, das man den motor so bauen müßte das er schnell hochdreht, und das die gänge immer im optimal leistungsbereich fallen und das ist durch die maße einfach nicht möglich...oder was meint ihr?


>Sorry war ein erguß mußte mal sein, wollte mal die these automotor in motorrad einfach mal umgekehrt ansprechen...





hi bambam,


problem ist nicht das drehen... im automotor hast du normalerweise ein weitaus höheres drehmoment. daraus folgend könnte man auch die getriebeübersetzung ändern, die fahrleistungen wären dann egalisiert, allerdings bei wahrscheinlich höherem spritverbrauch.


automotoren in bikes ist kein neuer gag.


es gibt motorräder mit käfermotor (nein nicht trike) es gab einen stuttgarter der hat nen porschemotor in ein motorrad gepackt, die münch mammut mit maschine aus dem sportprinz (heute gibts eine neuauflage mit turbomaschine aus dem golf),


nicht zu vergessen die boss hoss... (5,4liter v8) :-))))


obelix

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: drehmoment

Beitrag von BamBam » Do 09.08.01 18:02

Ja, ich weiß das einige nen automotor verbauen... aber auf meine andere frage haste keine antwort? :(

Obelix

kolbengeschwindigkeit

Beitrag von Obelix » Do 09.08.01 21:07

(kolbenhub*drehzahl)/30

HSTE

Re: @obelix,asterix und micha möhler

Beitrag von HSTE » Fr 10.08.01 00:54

>hey leute,


>ich hab mal eine wichtige frage an euch. WIe ermittle ich die mittlere kolbemgeschwindigkeit?


>Und nochwas zu dem 205gti motor in ein motorrad. Ich frage mich was das bringen soll? Leistung ist kraft x weg. Soll heißen, ein motorrad motor wird bei selben hubraum aber immer mehr leistung haben als ein automotor. (Da der motorrad motor höher dreht.)


>Man könnte zwar ein auto bauen was ca 16.000upm macht, aber ich denke anhand der maße ist es schwer, den motor so hoch drehen zu lassen um dann noch eine "normale" leistung herauszukitzeln. Die maße des fahrzeuges wäre so träge, das man den motor so bauen müßte das er schnell hochdreht, und das die gänge immer im optimal leistungsbereich fallen und das ist durch die maße einfach nicht möglich...oder was meint ihr?


>Sorry war ein erguß mußte mal sein, wollte mal die these automotor in motorrad einfach mal umgekehrt ansprechen...


Kleiner Nachtrag zur Physik:


Arbeit=Kraft x Weg


Leistung = Arbeit/Zeit


oder auch


Leistung = (Kraft x Weg) / Zeit


da Weg/Zeit auch als Geschwindigkeit bezeichnet wird, gilt auch


Leistung = Kraft x Geschwindigkeit


Die mittlere Kolbengeschwindigkeit v = 2 x Hublänge x Kurbeldrehzahl


MFG


HSTE

Antworten