Warum kommt bei Shortys Wagen die Kotflügel nicht an die Räder?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
206RULEZ
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Warum kommt bei Shortys Wagen die Kotflügel nicht an die Räder?

Beitrag von 206RULEZ » Do 09.08.01 21:32

Wie geht das? Federwegsbegrenzer? Super hartes fahrwerk? Kann mir einer mal sagen wie das geht????????????

Torben
Handbremsen-Wender
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Er hat seine Kotflügel etwas nach außen ziehen lassen!!! (o.T)

Beitrag von Torben » Do 09.08.01 22:04

kein Text

206RULEZ
ATU-Tuner
Beiträge: 94
Registriert: Do 14.11.02 00:00

Re: Er hat seine Kotflügel etwas nach außen ziehen lassen!!! (o.T)

Beitrag von 206RULEZ » Do 09.08.01 23:47

Kann sein, aber die Reifen sind weiter draußen , als die Karosserie, er schließt nicht bündig ab, sondern weiter draußen!

JBL

oder gebördelt

Beitrag von JBL » Fr 10.08.01 08:35

>Kann sein, aber die Reifen sind weiter draußen , als die Karosserie, er schließt nicht bündig ab, sondern weiter draußen!


er hat die wahrscheinlich gebördelt, d.h. das die radkanten weiter nach innen gebogen werden (oder so ähnlich ;))

flip

das geht so !

Beitrag von flip » Fr 10.08.01 19:44

hi.


also er hat die kanten der radkästen umgelegt(sprich gebördelt), und dann die kotflügel hinten ein wenig(oder auch ein wenig mehr) nach aussen gezogen.dann noch federwegbegrenzer und das ganze schlwift nicht!dazu nehme man 215/40 auf 9×16" dann zieht sich der reifen auf der felge, und es passt!


habs selbe reifen dimensionen drauf bei meinem :-)


MfG flip

Benutzeravatar
Shorty
Zufrühabschnaller
Beiträge: 658
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Hänigsen
Kontaktdaten:

Ganz einfach, Kanten bördeln und ca. 1cm ziehen. Dann paßt das (o.T)

Beitrag von Shorty » Sa 11.08.01 01:35

kein Text

Antworten