Warum habt Ihr Euch für einen Peugeot entschieden ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Andi 205HH

Re: Warum habt Ihr Euch für einen Peugeot entschieden ?

Beitrag von Andi 205HH » Sa 18.08.01 23:52

Weil mein erstes eigenes Auto ein 205 forever mit 60ps war und ich wollte schon damals den Gti weil er für mein empfinden einfach ... schön ist, kann ich nicht anders beschreiben. vorallem die heckpartie beim 205 gibt es nur einmal.


Und jetzt fahre ich meinen 4´ten 205 (unterbrochen von einem Honda - und habe auch sonst viele autotypen gefahren auch wenn sie nicht meine eigenen waren)


Bin aber immer wieder froh in meinem kleinen schnuckeligen schnellen auto zu sitzen und die straße unterm po zu spüren(PoPometer gibt es im 205 serienmäßig)


Ok ich hör jetzt lieber auf.


eins noch ich bin auch froh mich gerade in hamburg von den opels und go.*s und im besonderen von den goldkettenBMWs abzuheben.


andreas

Torben
Handbremsen-Wender
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Warum habt Ihr Euch für einen Peugeot entschieden ?

Beitrag von Torben » Sa 18.08.01 23:55

<center><img src="http://www.P206.de/Banner_klein.jpg"></center>


Weil ich damals mir ein neues schickes Auto zu meinem 18 zulegen wollte! Habe meinen 206XS im April ´99 bestellt und da gab es ihn ja noch nicht so lange! Er sah wunderschön aus und war sehr günstig gegenüber anderen Autos! Auch in der Versicherung! Bei uns gab es zu diesem Zeitpunkt nur sehr wenige, und da war es etwas besonderes so ein schönes Auto zu fahren! Und in seinem orange ist er immernoch etwas besonderes, da sehr selten! Bin sehr zufrieden, bis auf die 75PS stört mich eigentlich großartig nix! Und es ist was ganz anderes in der Peugeot-Szene zu sein als z.B. bei den ganzen Vollassis in der VW-Szene! Hier geht es sehr gepflegt und familiär zu! Glaube das gibt es nicht so oft!


Ein brüllender Gruß an alle Löwenfans!


Torben




<ul><li><a href="http://www.P206.de" target=_blank>www.P206.de</a></ul>

Doublelion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Die Begeisterung kennt keine Grenzen

Beitrag von Doublelion » So 19.08.01 01:37

Geht mir genauso.


Immer wieder geben mir andere, wildfremde Autofahrer Zeichen, wie gut ihnen mein 607 gefällt. Erst gestern auf dem mittleren Ring in München gibt mir ein Lastwagenfahrer ständig Zeichen und fuchtelt wild herum. Als ich dann die Scheibe runtergelassen habe, rief er mir zu, wie schön er den Wagen findet. Ähnliches passiert mir ständig, dauernd werde ich von Fremden auf meinen Wagen angesprochen. Sowas ist mir noch mit keinem Auto zuvor passiert.


Und das, obwohl der Wagen gar nicht aufgemotzt ist.


Es ist immer offene und ehrliche Bewunderung, selbst von eingefleischten Mercedes und BMW-Fans.


Schon aus diesem Grund werde ich der Marke Peugeot treu bleiben.


Gruss, Doublelion

Doublelion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: München

Gut gebrüllt, Löwe

Beitrag von Doublelion » So 19.08.01 01:46

Hi,


du schreibst, dass es in der Peugeot-Szene sehr gepflegt und familiär zugeht!


Richtig! Und darauf sind wir gerade in diesem Forum stolz.


Ich denke dass, Peugeotfahren auch immer ein bischen französische Kultur und


Lebenskunst mitbringt - ganz automatisch, ob man will oder nicht.


Und somit sind wir Peugeotfahrer eben doch ein bischen anders, weltoffen und europäisch.


Viele Grüsse, Doublelion

Torben
Handbremsen-Wender
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Wenn ein Löwe nicht gut brüllt, dann ist er glaube ich krank!

Beitrag von Torben » So 19.08.01 12:33

<center><img src="http://www.P206.de/Banner_klein.jpg"></center>


Wem das nicht auffällt, der ist auch glaube ich kein richtiger Fanatiker der Marke! Der träumt dann wohl eher von dem Proletengetue in anderen Szenen und sollte sich wohl schnellstens ein neues Auto zulegen! Aber ich glaube solche haben wir ja hier zum Glück nicht! Jeder mag ja seinen Wagen den er fährt, oder? Ein Löwengebrüll auf unsere Franzosen!!!


Greats Torben




<ul><li><a href="http://www.P206.de" target=_blank>www.P206.de</a></ul>

Torben
Handbremsen-Wender
Beiträge: 715
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Kenne ich auch irgendwo her!

Beitrag von Torben » So 19.08.01 12:53

<center><img src="http://www.P206.de/Banner_klein.jpg"></center>


Bei uns gibt es zwar auch genug Peugeots, vor allem jetzt den 206, aber die meisten sehen halt ganz gewöhnlich aus! Wenn man dann mit einem ankommt der dezent verschönert wurde(bei mir fällt halt auch das orange sehr auf), dann schauen die Leute schon mal genauer hin, und ob es auf der Arbeit oder an der Tankstelle ist, man wird fast immer drauf angesprochen! Das ist aber ein schöner Wagen, oder der gefällt mir aber auch! Und wenn man dann sagt was der Wagen gekostet hat, dann bekommt man zu hören ...der ist aber günstig, wußte ich ja gar nicht! Und wenn man jetzt den GolfIV mal außen vor läßt(finde der ist vom Preis her eh eine andere Klasse als der 206), war der 206 meines Wissens nach in den Jahren ´99 und 2000 der meistverkaufte seiner Klasse! Bei einem 607 der ja noch etwas seltener zu sehen ist, da schaut man sich natürlich auch nach um, ohne das er noch etwas verändert wurde! Er ist ja so schon das Optimum! Außer ein paar schönen Alus(wenn er nicht schon von Werk welche hat) würde ich an so einem Auto eh nix mehr veränadern! Ich hatte sogar schon, dass ein Opi an der Tanke den Farbcode haben wollte, weil ihm die Farbe so gut gefiel! Er wollte allen ernstes seinen schönen alten Jaguar von grün auf Zeus-Orange umlackieren lassen!


Ich möchte ja jetzt nicht die älteren Modelle schlecht machen, sind natürlich auch sehr schöne Fahrzeuge, aber die neueren mit Ihren runden Designs sind im Moment wirklich ein echter Hingucker! Und wenn man einen Peugeotfahrer, keine die das Auto als Alltagsgefährt ansehen, auf der Straße trifft, dann wird man immer gegrüßt! Ist schon alles sehr einzigartig!




<ul><li><a href="http://www.P206.de" target=_blank>www.P206.de</a></ul>

tobi

Richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von tobi » So 19.08.01 13:36

hallo zusammen,


ja genau richtig.... früher war ich immer etwas zurückhaltender wenn da so nen punto gt daher kam der nen turbo hat 99kw und noch jg. 98 demnach neuer als mein pug 205gti war.... aber ich finde wir sollten stolz auf unsere PUG s sein denn Pug ist ein Lebensgefühl, wie gesagt das französische flair.. die kultur, das harmonische tunen... und im gegensatz zu vielen anderen marken hat Peugeot Kultstatus ... wie zb. der 205er er ist unterdessen eine Legende was dem Rallysport zuzuschreiben ist!!!!!!!!


weiter mit gebrüll!!!


grezz tobi











>Wem das nicht auffällt, der ist auch glaube ich kein richtiger Fanatiker der Marke! Der träumt dann wohl eher von dem Proletengetue in anderen Szenen und sollte sich wohl schnellstens ein neues Auto zulegen! Aber ich glaube solche haben wir ja hier zum Glück nicht! Jeder mag ja seinen Wagen den er fährt, oder? Ein Löwengebrüll auf unsere Franzosen!!!


>Greats Torben







<ul><li><a href="http://members.tripod.de/Gogh2 " target=_blank>www.pug.ch</a></ul>

Stefan

Re: Warum habt Ihr Euch für einen Peugeot entschieden ?

Beitrag von Stefan » Mo 20.08.01 09:00

>Also ich kenne jemanden der auf Peugeot gelernt hat und sagte (obwohl er derzeit selbst einen G4 TDI fährt) dass Peugeot führend in der Dieseltechnologie ist.


Na ja, in gewissen Bereichen vielleicht.


Ich wollte einen neuen Kleinen. Punto HGT, 206 GTI oder Ibiza Cupra 1,8T standen zur Wahl.


Der Punto den ich probefuhr, zerfiel schon am Stand (Vorführer mit 1000km; Seitenleisten gingen schon runter, Poltern im Armaturenbrett).


Den Cupra konnte ich gar nicht probefahren (Händler "Den könnens nur bestellen, sowas nehmen wir doch nicht für 10 Kunden als Vorführwagen" - Wi***!), außerdem käme der in der Erhaltung sehr teuer. Allerdings hätte man da ganz easy 200PS rausholen können.


Der 206 wurde es dann weil er das beste Paket bot. Leder, Klimaautomatik usw. um ~35.000 DM ... wo gibts das sonst. Und bislang gabs auch noch keine Probleme. Und die Erhaltungskosten sind auch ok, v.a. der niedrige Verbrauch ist toll!


MfG Thomas, 206 GTI

Antworten