406 Coupe Vibrationen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Marcel

406 Coupe Vibrationen

Beitrag von Marcel » Mo 20.08.01 22:49

Hallo,


beiliegend ein Auszug aus einem verzweifelten Brief an Peugeot-Deutschland. Das Problem ist immer noch nicht gelöst. Wer hat ähnliche Anzeichen oder wer kennt eine Lösung der Angelegenheit???


Gruß


Marcel





Auszug:


ich besitze einen Peugeot 406 Coupe 2.0l Bj. 1998. Seit ich das Fahrzeug im Frühjahr 2000 gekauft habe, sind Vibrationen aus dem Vorderwagen zu verspüren. Sie treten ab ca. 40 km/h bis Höchstgeschwindigkeit auf. Verstärkt sind sie unter Last festzustellen. Die Vibrationen sind im gesamten Fahrzeug (Sitze, Türen, etc.) zu verspüren. Umgehend habe ich im Rahmen einer Inspektion das Problem geschildert und um Abhilfe gebeten. Vom dortigen Meister wurde dies, trotz einer gemeinsamen Probefahrt, ignoriert und als Nebensächlichkeit dargestellt.


Daraufhin habe ich die Werkstatt gewechselt. Dort hat man sich des Problems direkt und sehr engeagiert angenommen. Die Räder wurden gewuchtet/getauscht, Bremsscheiben und Antriebswellen gewechselt; die Vibrationen blieben leider bestehen.

STREETFIGHTER

Re: Sag mal ob du dein Coupe tiefergelgt hast!!??

Beitrag von STREETFIGHTER » Di 21.08.01 07:34

Solltest du dein Coupe um mehr als 40mm tiefer gemacht haben ist das mit der Vibration normal-kommt von der Abknickung der Antriebswellen.


Auch der Schalthebel beginnt zu schlackern wie ein Mixerstab.


Sollte dies der Fall sein, kannst du die Motorlager links und rechts vom 2.0 Turbo der Limousine einbauen-dann ist alles viel ruhiger.


Das Problem tritt aber nur bei den 2.o Modellen auf und net bei Diesel oder 3.0

Antworten