Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
MORPHUS
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MORPHUS » Mi 22.08.01 14:04
Hi,
mein 206 hat knappe 10.000km drauf und hat seit einigen tagen einen seltsamen Motorlauf .Bis ca.5000 Umdreh. alles klar aber dann fängt er zwichen 5100 und 5500 an zu ruckeln (als wenn er kurzzeitig keinen Sprit bekommt) um dann wieder ganz normal weiterzuziehen .
In der Werkstadt sagen sie mir das alles in Ordnung sei und ich mir das einbilde ..Gelächter!!..
das Problem ist das ich mir das nicht einbilde . Hat irgent einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß was das sein könnte ?
Zu dem beobachte ich das der Motor manchmal überhaupt keine Leistung hat ,wenn ich z.b. an eine Kreuzung komme und dann Untertourig im 2Gang anfahre ists als wenn ich kein gas geben könnte (aber auch nur manchmal!? )..
wäre froh um jede Hilfe.
gruß MORPHUS
-
Paddy
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 479
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Paddy » Mi 22.08.01 14:07
Hy!
Also das mit dem Ruckeln kenn ich net, aber dass es manchmal ist, als würde man kein Gas geben, kommt mir bekannt vor. Wenn du ne Lösung hast, wäre ich dankbar für info...
Cya
-
al206
Beitrag
von al206 » Mi 22.08.01 14:31
>Hi,
>mein 206 hat knappe 10.000km drauf und hat seit einigen tagen einen seltsamen Motorlauf .Bis ca.5000 Umdreh. alles klar aber dann fängt er zwichen 5100 und 5500 an zu ruckeln (als wenn er kurzzeitig keinen Sprit bekommt) um dann wieder ganz normal weiterzuziehen .
>In der Werkstadt sagen sie mir das alles in Ordnung sei und ich mir das einbilde ..Gelächter!!..
>das Problem ist das ich mir das nicht einbilde . Hat irgent einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß was das sein könnte ?
>Zu dem beobachte ich das der Motor manchmal überhaupt keine Leistung hat ,wenn ich z.b. an eine Kreuzung komme und dann Untertourig im 2Gang anfahre ists als wenn ich kein gas geben könnte (aber auch nur manchmal!? )..
>wäre froh um jede Hilfe.
>gruß MORPHUS
das war bei meiner ex auch die hat den selben motor !! weis ja net was du tankst solltest du benzin tanken nimm doch mal super oder jag mal den tank voll super+ durch !!
bei ihr hab ichs mit nem kn tauschfilter und anderen zündkerzen weg bekommen(beru ultra-x)
vieleicht sind auch durch irgendwas deine düsen leicht verstopft sollte zwar bei der laufleistung net sein aber mann weis ka nie -im handel gibts da ein injection reiniger der kommmt ins benzin und dann sollt edas behoben sein wenn nich besuch doch mal nen anderen händler vieleicht findet der ja was!!!
gruss thorsten
-
MORPHUS
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MORPHUS » Mi 22.08.01 15:51
>>Hi,
>>mein 206 hat knappe 10.000km drauf und hat seit einigen tagen einen seltsamen Motorlauf .Bis ca.5000 Umdreh. alles klar aber dann fängt er zwichen 5100 und 5500 an zu ruckeln (als wenn er kurzzeitig keinen Sprit bekommt) um dann wieder ganz normal weiterzuziehen .
>>In der Werkstadt sagen sie mir das alles in Ordnung sei und ich mir das einbilde ..Gelächter!!..
>>das Problem ist das ich mir das nicht einbilde . Hat irgent einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß was das sein könnte ?
>>Zu dem beobachte ich das der Motor manchmal überhaupt keine Leistung hat ,wenn ich z.b. an eine Kreuzung komme und dann Untertourig im 2Gang anfahre ists als wenn ich kein gas geben könnte (aber auch nur manchmal!? )..
>>wäre froh um jede Hilfe.
>>gruß MORPHUS
>das war bei meiner ex auch die hat den selben motor !! weis ja net was du tankst solltest du benzin tanken nimm doch mal super oder jag mal den tank voll super+ durch !!
>bei ihr hab ichs mit nem kn tauschfilter und anderen zündkerzen weg bekommen(beru ultra-x)
>vieleicht sind auch durch irgendwas deine düsen leicht verstopft sollte zwar bei der laufleistung net sein aber mann weis ka nie -im handel gibts da ein injection reiniger der kommmt ins benzin und dann sollt edas behoben sein wenn nich besuch doch mal nen anderen händler vieleicht findet der ja was!!!
>gruss thorsten
Hi,
hm ...mit anderen Zündkerzen? wie bist du damals darauf gekommen ,sind die original eher minderwertig ?
entschuldige das ich so blöd frage aber mir wäre es echt schleierhaft warum Peugeot gerade an den Zündkerzen sparen sollte und was andere besser können .
Aber irgentwas scheint dran zu sein weil ein Audi Fahrender Kollege von mir schwört auch auf die Beru .
ein ratloser MORPHUS
-
STREETFIGHTER
Beitrag
von STREETFIGHTER » Mi 22.08.01 17:42
Lasst mal mit dem DIAG überprüfen ob irgendein Fehler abgespeichert ist.
Wenn ein Fehler drin ist,welcher unnormal ist-mal nachschauen ob die Zündspule
von SAGEM ist. Wenn eine Sagemspule drin ist gibts auf Kulanz eine neue Spule mit dem Namen Electrifil und evtl. sogar eine neues Steuergerät.
Der Händler sollte hierrüber eine Flash-Info haben und eine Agir-Mitteilung,
wo diese Probleme beschrieben sind.
Diese Probleme betreffen den 206 mit 75 und 90 PS.
Gruß Streetfighter vom Autohaus ROBL
-
al206
Beitrag
von al206 » Mi 22.08.01 18:16
>>>Hi,
>>>mein 206 hat knappe 10.000km drauf und hat seit einigen tagen einen seltsamen Motorlauf .Bis ca.5000 Umdreh. alles klar aber dann fängt er zwichen 5100 und 5500 an zu ruckeln (als wenn er kurzzeitig keinen Sprit bekommt) um dann wieder ganz normal weiterzuziehen .
>>>In der Werkstadt sagen sie mir das alles in Ordnung sei und ich mir das einbilde ..Gelächter!!..
>>>das Problem ist das ich mir das nicht einbilde . Hat irgent einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß was das sein könnte ?
>>>Zu dem beobachte ich das der Motor manchmal überhaupt keine Leistung hat ,wenn ich z.b. an eine Kreuzung komme und dann Untertourig im 2Gang anfahre ists als wenn ich kein gas geben könnte (aber auch nur manchmal!? )..
>>>wäre froh um jede Hilfe.
>>>gruß MORPHUS
>>das war bei meiner ex auch die hat den selben motor !! weis ja net was du tankst solltest du benzin tanken nimm doch mal super oder jag mal den tank voll super+ durch !!
>>bei ihr hab ichs mit nem kn tauschfilter und anderen zündkerzen weg bekommen(beru ultra-x)
>>vieleicht sind auch durch irgendwas deine düsen leicht verstopft sollte zwar bei der laufleistung net sein aber mann weis ka nie -im handel gibts da ein injection reiniger der kommmt ins benzin und dann sollt edas behoben sein wenn nich besuch doch mal nen anderen händler vieleicht findet der ja was!!!
>>gruss thorsten
>Hi,
>hm ...mit anderen Zündkerzen? wie bist du damals darauf gekommen ,sind die original eher minderwertig ?
>entschuldige das ich so blöd frage aber mir wäre es echt schleierhaft warum Peugeot gerade an den Zündkerzen sparen sollte und was andere besser können .
>Aber irgentwas scheint dran zu sein weil ein Audi Fahrender Kollege von mir schwört auch auf die Beru .
>ein ratloser MORPHUS
das is ganz einfach ne normale kerze hat nur die möglichkeit an einer stelle den funke zu zünden !!! die ultra x hat 4 möglichkeiten davon 2 verschiedene anordnungen- da das meistens an der dichtesetn stelle is! also wo das benzinam stärksten verdichtet is läuft der motor ruhiger!!
gruss thorsten
-
STREETFIGHTER
Beitrag
von STREETFIGHTER » Do 23.08.01 11:55
So jetzt pass mal auf. Betreffen tut das alle 206er.
Die Zündspule sitzt direkt auf den Zündkerzen und muß ausgebaut werden, damit
man auf der Rückseite lesen kann welches Fabrikat das ist.
Das hat überhaupt nix mit Ummantelung und so zu tun.
Spule ausbauen und schauen obs ne Sagem ist-wenn ja kriegst ne neue von Electrifil.
Sollten sich schon mehrere Fehler ins Steuergerät eingeschlichen haben wird auch das Steuergerät erneuert.
-
MORPHUS
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von MORPHUS » Fr 24.08.01 08:58
>Lasst mal mit dem DIAG überprüfen ob irgendein Fehler abgespeichert ist.
>Wenn ein Fehler drin ist,welcher unnormal ist-mal nachschauen ob die Zündspule
>von SAGEM ist. Wenn eine Sagemspule drin ist gibts auf Kulanz eine neue Spule mit dem Namen Electrifil und evtl. sogar eine neues Steuergerät.
>Der Händler sollte hierrüber eine Flash-Info haben und eine Agir-Mitteilung,
>wo diese Probleme beschrieben sind.
>Diese Probleme betreffen den 206 mit 75 und 90 PS.
>Gruß Streetfighter vom Autohaus ROBL
Hi,
erst mal danke für deinen Tip ,ich bin auch gleich heut morgen zu meinem Händler gefahren .
Was soll ich sagen war wieder echt ernüchternt (hatte mich schon gefreut das er balt nicht mehr ruckelt:-( ), er meinte das Rundschreiben beträfe nur das Modelljahr 99/00 meiner hätte bereits die Kunststoffzündspule ? (mal für doofe wo sitzt die denn und wie erkenne ich von welchem Fabrikat die ist? ) ,obwohl ich auch ein Sagem Steuergerät drinne hab .Er meinte die Probleme wären damals durch die Metallummandelung der Zündspule gekommen die dadurch ungünstig auf den Zündfunken gwirkt hätte .
Fazit ,wieder mal kein Fazit ..was soll ich tun ? stimmt das was er mir erzählt ?
gruß von einem ratlosen MORPHUS