Tempolimit zur Energieeinsparung gefordert

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von madmat » Fr 08.04.05 13:41

naja, sinn und unsinn der tempolimits dahingestellt (dafür!!), aber die us diskussion ist albern.
die konnten überhaupt nicht unterzeichnen da das kyoto protokoll nach europäischen regeln verfasst wurde, so werden hier nicht-einhaltung der grenzwerte mit verteuerten verschmutzungszertifikaten und (vgl.weise milden) strafen abgehandelt und gut.
nach us-recht stellt eine solche vereinbarung aber ein einklagbares allgemeinrecht dar...d.h. sobald die staaten die vereinbarten werte nicht einhalten dürfte jeder einzelne us-citizen losziehen und staat und firmen mit den bekannt überzogenen schadensersatzforderungen bombardieren....und die würden das auch machen, auf loyalität braucht da niemand hoffen.

und bevors jetzt wieder ums rechtssystem geht, mehr als die hälfte der 300mio einwohner unterliegen wesentlich strengeren abgasnormen als unserer euro4 norm, weiss nur kaum einer.

ich sag nur: autogas&co.
sobald die öllobby ihre kläglichen reste zu höchstpreisen verscherbelt hat werden auch wieder alternativen "erlaubt" sein.

so...weiterstammtischlern.....
:roll:
Bild

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Epiphone79 » Fr 08.04.05 14:08

Ich weis nichtz, ob man es gleich als " stammtischlern " bezeichnen musst, nur weil du ein paar weiterführende Informationen hast. Aber wenn das einzig und allein so ein problem der Rechtsprechung ist, dann müssen sie die Gesetzesgrundlage eben dementsprechend ändern.....klingt jetzt wohl drastisch, aber das es ohne Weiteres möglich zu sein scheint, wenn man es denn auch will hat man ja an dem Fall der Komapatientin sehen können.

> madmat schrieb:
>
> naja, sinn und unsinn der tempolimits dahingestellt (dafür!!), aber die us diskussion ist albern.
> die konnten überhaupt nicht unterzeichnen da das kyoto protokoll nach europäischen regeln verfasst wurde, so werden hier nicht-einhaltung der grenzwerte mit verteuerten verschmutzungszertifikaten und (vgl.weise milden) strafen abgehandelt und gut.
> nach us-recht stellt eine solche vereinbarung aber ein einklagbares allgemeinrecht dar...d.h. sobald die staaten die vereinbarten werte nicht einhalten dürfte jeder einzelne us-citizen losziehen und staat und firmen mit den bekannt überzogenen schadensersatzforderungen bombardieren....und die würden das auch machen, auf loyalität braucht da niemand hoffen.
>
> und bevors jetzt wieder ums rechtssystem geht, mehr als die hälfte der 300mio einwohner unterliegen wesentlich strengeren abgasnormen als unserer euro4 norm, weiss nur kaum einer.
>
> ich sag nur: autogas&co.
> sobald die öllobby ihre kläglichen reste zu höchstpreisen verscherbelt hat werden auch wieder alternativen "erlaubt" sein.
>
> so...weiterstammtischlern.....
> :roll:

Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fast Lion » Fr 08.04.05 14:31

Ich kann immer nur laut lachen, wenn ich die Umweltschutzprogramme höre/lese. :evil:

Hier wird rumgejammert, wenn man ner Kippe gepflegt auf der Straße das Leben
austritt und in der Russerei pinkeln aus völlig durchsiebten Pipelines tausende Liter Rohöl
TÄGLICH ins Erdreich.

Die ganzen Bemühungen in der 1. Welt sind völlig fürn Ars...
Der wirkliche Handlungsbedarf ist da, wo es keinen Interessiert, weil es vermeindlich weit
weg ist.
Ich will nur mal an die vielen süßen Mini AKW`s im Nordmeer erinnern.

Zusammenfassung: Die Dummheit der Menschen ist grenzenlos!!!

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1443
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Kesslfligga » Fr 08.04.05 16:05

Seas,

wenn grad schon vom Sprit geredet wird, hat jemand nähere Infos alternative Energie für Auto, z.B. Autogas, Wasserstoff o.ä..
Kann ich meinen 309 umrüsten? Was würde sowas kosten?

Ansonsten werd ich wohl bei weitersteigenden Preisen meine Autos verkaufen, solange die noch jemand kauft.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Fr 08.04.05 16:15

ich kann mich frank und steffen nur anschliessen.
mein verbrauch ist bei vmax auch nicht wirklich höher als wenn ich stop-and-go fahre bzw wenn ich normalen verkehr fahre.
ausserdem zahle ich ja auch dafür das ich benzin verbrennen darf.

tempo 90 ist viel zu langsam. das meine ich jetzt nicht aus meiner position als gerne-schnellfahrer sondern als mündiger bürger.
genauso tempo 130. wer fährt das schon? lieber eine richtgeschwindigkeit 160. und gut ist.
ansonten würden ich bei steffen asyl beantragen? darf ich?
matthias
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von madmat » Fr 08.04.05 16:22

> Kesslfligga schrieb:
> Kann ich meinen 309 umrüsten? Was würde sowas kosten?

ein kommilitone hat letztes jahr seinen dodge supercharger umrüsten lassen, 1200€ für einbau(wobei der preis mit der anzahl der zylinder zu skalieren scheint, d.h. 4zylinder anlagen gibts schon für ca 650€) + tüv, jetzt hat er V8 geballer mit 300PS zum sparpreis....bei 55ct/l.

seinen händler hat er damals hier gefunden:
http://www.autogas-einbau-umbau.de/

alternativen:
http://www.mit-erdgas-fahren.de/warum_erdgas_uea.htm
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19496
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

dieses thema...

Beitrag von obelix » Fr 08.04.05 16:43

kommt mit schöner regelmässigkeit wieder hoch.
und jedesmal mit einem anderen ansatz.
und immer zielt es auf deutschland, weil wir die einzigen sind, die noch normal fahren dürfen.

das wird so lange gehen, bis irgendwann mal auch bei uns ein limit eingeführt wird.

stetes nerven höhlt den kopf...

irgendwann kommt mal einer unserer herren auf die idee, die trottel und miesmacher könnten recht haben.

es ist auch einfach, alles auf den verkehr zu schieben. der verkehr hat keine lobby, bloss millionen melkkühe. spätestens wenn die deutsche fahrzeugindustrie dem deutschen boss sagt, ja, wir haben andere möglichkeiten, machmal.. spätestens dann fahren wir alle bloss noch nach norm.

dabei gäbe es wirklich intelligentere lösungen. man kann über die so vielgelobte elektronik z.b. die fahrzeuge bei 3/4 ihrer theoretischen maximalleistung einbremsen. damit vermeidet man schon mal die ausnutzung der mechanischen möglichkeiten bis an ihre grenze. ein auto, das nur mit 3/4 der möglichen vmax bewegt wird, ist automatisch verbrauchsreduziert. das kann jeder auf der bahn selber nachvollziehen.
es ist auch kein problem, dies steuergerätetechnisch zu realisieren.

und das ist bloss ein schnelles beispiel.

viel wichtger wäre aber, die anderen grossverbraucher und -verschmutzer mal zu benennen und dort abhilfe zu schaffen. das würde weitaus effektiver sein als diese nie endende diskutiererei über immer die selbe sache.

ist halt einfacher.
das erscheint mir so, wie wenn der kleine junge streit mit den klassenkameraden hat. aber weil er sich nicht traut, denen vor's schienbein zu treten, kriegt halt die kleine schwester eine auf die mütze...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Beitrag von Blondi » Fr 08.04.05 16:55

@ Timon


Es gibt GENUG alternativen zum Benzin / Diesel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und warum kommen die nicht !!!!!!????????????? Ah *überleg* ganz einfach dann würden ja die mächtigsten mänenr der welt (ölmillionäre) kein Geld mehr machen, ach ist "subvention" & Korruption schön inkl Monopolstellung !!!!!!!!!!!!! :sleepy: :evil:


Brennstoffzelle wäre schon lange so weit !!!!!!!! :roll:
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
Tendence110chinablau
Lenkradbeißer
Beiträge: 267
Registriert: Di 11.01.05 17:13
Land: Deutschland
Wohnort: Linnich
Kontaktdaten:

Beitrag von Tendence110chinablau » Fr 08.04.05 17:06

also ich find die zunehmende Einschränkung von Autofahrer eine Frechheit!! Jetzt hat man erkannt,dass die Feinstaubbelastung in städten sehr hoch ist und schiebt den Autofahrern den schwarzen Peter zu!! Doch es sind nicht die Kraftfahrzeuge die zum größten Teil die Luft verschmutzen sondern die Fabriken!!
Hinzu kommt,dass man so langsam mitbekommen hat, dass Rohöl in den nächsten Jahren knapp wird doch das wusste man schon vor 5 oder 6 Jahren,warum hat man nicht damals schon nach brauchbaren alternativen gesucht????
Was sind 4 Mercedes an einer Kreuzung ohne Ampel?
Krieg der Sterne.

Benutzeravatar
Cit205
Lenkradbeißer
Beiträge: 226
Registriert: Do 28.10.04 17:09
Land: Deutschland
Wohnort: CH

Beitrag von Cit205 » Fr 08.04.05 17:23

naja...wi obelix sagt muss auch einmal deutschland mit tempolimit 130(?) fahren. haben ja wirklich schon alle anderen staaten.

feinstaub kommt sicher viel auch von den autos und wird mit den immer mehr steigenden jahrestemperaturen auch nicht besser.

desweiteren wollen die ölmultis noch geld scheffeln und bis mal der ganze automarkt mit alternativ-autos rumfährt geht es noch ne zeit. (ach ja, die patente für die alternativenergien ist meistens schon in den händen der ölmultis, somit bestimmen sie wann, was und wo -> clevere kapitalistische kerlchen :roll: )

Antworten