Tempolimit zur Energieeinsparung gefordert

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Fast Lion
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mi 09.03.05 09:46
Postleitzahl: 10
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fast Lion » Fr 08.04.05 18:00

Was mich am meisten an diesem schei... Vorschlag stört ist, dass dieser genau von
den Leuten stammt, die sich mit über 200 über BAB's blasen lassen.
Hab fast jeden Tag so einen Deppen mit ner S-Tonne oder nem 7ner hinter mir und
jedes Mal erweckt es den Eindruck, dass der der hinten rechts sitzt seinem Kutscher
vorne links mit der Peitsche droht! :twisted:

Wahrscheinlich triffts mal wieder alle nur nicht die, welche diesen Stuss verzapft haben.

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Epiphone79 » Fr 08.04.05 19:10

Finaziell triff es nie die jenigen, die sich den Mist ausgedacht haben, sonst würden sie meist zwei Mal drüber nachdenken. Wenn es dann aber doch mal der Fall sein sollte...nun....dann werden halt die Diäten erhöht ...so einfach ist das

> Fast Lion schrieb:
>
> Was mich am meisten an diesem schei... Vorschlag stört ist, dass dieser genau von
> den Leuten stammt, die sich mit über 200 über BAB's blasen lassen.
> Hab fast jeden Tag so einen Deppen mit ner S-Tonne oder nem 7ner hinter mir und
> jedes Mal erweckt es den Eindruck, dass der der hinten rechts sitzt seinem Kutscher
> vorne links mit der Peitsche droht! :twisted:
>
> Wahrscheinlich triffts mal wieder alle nur nicht die, welche diesen Stuss verzapft haben.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

eh ein riesenschwachsinn

Beitrag von InformatiX » Sa 09.04.05 21:32

...dieses ganze tempolimitiere...

wenn mans sich mal überlegt.. unsre tempovorschriften stammen aus den 60ern oder 70ern... . auf jedenfall aus graaauer vorzeit..

ich wär eher dafür, wir heben die tempovorschriften ma bissl an.. 50 inner stadt is ja ok, geht da ja auch um sicherheit.. aber landstraße? da könnten wir ruhig auf 130 hochgehen. und autobahn auf 160... schafft heut eh fast jeder kleinwagen 170-180.. (ausgenommen smarties, aber das sind eh keine autos *ggg*)...

dadurch würden wir auch weniger stau haben, wenns ma bissl vorwärts geht...
dieses gerede um feinstaub und co is eh wieder nur so panikmache und mobilmachung gegen die autofahrer...

wird zeit, daß ich im lotto gewinn und mir ne eigene insel kaufen kann :)

Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: eh ein riesenschwachsinn

Beitrag von V.206 » Sa 09.04.05 22:57

> InformatiX schrieb:
> ich wär eher dafür, wir heben die tempovorschriften ma bissl an.. 50 inner stadt is ja ok, geht da ja auch um sicherheit.. aber landstraße? da könnten wir ruhig auf 130 hochgehen. und autobahn auf 160... schafft heut eh fast jeder kleinwagen 170-180.. (ausgenommen smarties, aber das sind eh keine autos *ggg*)...

meine rede. stadt 60 oder 70 (fährt jetzt schon jeder, und gefahrenzonen sind sowieso mit 30 beschildert), land 130 (fährt auch schon jeder) und autobahnrichtgeschwindigkeit 160. das würde auf der autobahn ganz nebenbei auch sinnvolle höhere geschwindigkeitsbegrenzungen an den passenden stellen erlauben.

> dadurch würden wir auch weniger stau haben, wenns ma bissl vorwärts geht...
> dieses gerede um feinstaub und co is eh wieder nur so panikmache und mobilmachung gegen die autofahrer...

ist doch super, wenn man seine besten melkkühe (ausgelutschter begriff zwar) wie verbrecher dastehen lässt, um sie deshalb gleich noch mehr auszusaugen. so wie man es z. b. mit der besteuerung schon lange macht.

am besten gar nicht weiter darüber nachdenken, das schadet nur der gesundheit...

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Beitrag von viper206 » Sa 09.04.05 23:45

Das ist wieder eine typische EU-Sache (Euro, EU-Verfassung, Bolkestein usw.), ich finde sich über sowas aufzuregen bringt gar nichts, dafür ist ist es einige Jahre zu spät, das einzige "reiche" LAnd was es richtig gemacht hat war damals Dänemark (Nicht-EU, entschieden über Volksabstimmung). Jetzt werden wir nach und nach die Quittungen dafür bekommen. Dabei ist das angesprochene Problem noch eines der kleinsten, da kommen noch andere Sachen, wo es um viel existenziellere Sachen geht...

...aber wie gesagt, zu spät, obwohl... ...nein das würde zu weit führen ;)

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Kaddy306 » Mi 13.04.05 03:43

ich find tempolimits okay...
jetz kommt sicher wieder: weiber tragen ihre karren ja eh durche gegend, aber für leute, die sagen: innerorts sollten 70kmh zugelassen werden, hab ich null verständnis...ich denke, dass die, die mit 70 durche stadt heizen einfach nur unreife spinner sind. leute, die ihren spieltrieb noch nich ganz ausgelebt haben, und das verkehrterweise auf der strasse tun...
130kmh auf autobahnen empfinde ich persönlich als ausreichend...schneller fahr ich eh nicht, weil ich nen paar km mehr mit ner tankfüllung kommen will. ich komm auch langsam ans ziel...und nur, weil vlt andere leute nicht so aufs geld kieken müssen, und gerne wöchendlich 60, 80, 100 euro anner zapfsäule lassen, lass ich mich nicht von leuten, die gerne rasen, als verkehrshindernis oder ähnliches betiteln, was sicherlich auf dieses posting wieder mal passieren wird...:)
und nu ma ran männers: aufregen!

grüße
katja
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Beitrag von pongi » Mi 13.04.05 08:37

kommt halt drauf an was du als innerorts bezeichnest.
bei mir hier finde ich 50 innerorts schon angepasst (kleine stadt mit 25-30t einwohnern)
aber wenn ich z.b. richtung stuttgart fahre dann muss ich irgendwo in der pampa 50 fahren, weil das angeblich innerorts ist. also da könnte man dann schon irgendwo mit dem tempolimit hoch gehen.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

also wegen mir..

Beitrag von InformatiX » Mi 13.04.05 12:50

..können wir auf diesen 2spurigen durchgangsstraßen (z.b. in stg und co) locker auf 100 erhöhen.... da meist eh stau is, tuts keinem weh, wenn man mal zügig durchfahren kann, wenns frei is..

diese "normalen" ortsstraßen in den dörfern und co.. da sind 50 ok... vor schulen, kindergärten und co wär ich für generell temp30 und blitzerkontrollen...
aber außerorts 70 ? Sorry, das is schwachfug.. unsre straßen sind gut genug.. da muss man ned auf der landstraße parken, da kann man ruhig nen tick schneller fahren...
und 160 richtgeschwindigkeit is au ned wirklich viel.. wie gesagt, jeder kleinwagen rennt heut locker über 180.. .. richtgeschwindigkeit heißt ja ned, daß jemand gezwungen wird, 160 zu fahren. aber das es im sinne eines zügigen verkehrsflusses angebracht wäre :)

Wer 130 fahren will, solls gern tun, dann aba bitte auf der spur neben mir und ned vor mir :)

Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: also wegen mir..

Beitrag von Martin » Mi 13.04.05 20:43

> Wer 130 fahren will, solls gern tun, dann aba bitte auf der spur neben mir und ned vor mir :)

Hallo,

es ist immer wieder ein Genuß, wenn ich in Frankreich den Tempomat bei 130km/h festsetze und entspannt unterwegs bin. Das Problem der BAB in "D" sind doch die hohen Geschwindigkeitsunterschiede der Verkehrsteilnehmer, oder :?: :?:

Für mich wäre ein Tempolimit von 130 kein Problem :!: :!:

Gruß Martin

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 13.04.05 21:18

> Seiner Ansicht nach sei der momentane Ölpreis zu hoch, was der Konkurrenzfähigkeit und der wirtschaftlichen Entwicklung der Europäischen Union schade

lol?

was hat ein normaler autofahrer, der mit 200 über die autobahn hackt bitte schön mit der wirtschaft zu tun? je mehr sprit verbraucht wird, desto geringer müsst eigentlich der spritpreis sein -> verbrauch = nachfrage = geringerer preis.

was ist bitte schön mit der reform geworden, dass die lkws endlich mal auf die schienen ausweichen sollen? NIX. DA kann man sprit sparen.

und jetzt werden wieder die autofahrer gemolken.

autofahren ist halt schon ein genussmittel geworden genauso wie alkohol und rauchen... leider.

ich hab den spass noch vor mir. muss nämlich ab august zu meiner ausbildungstelle kommen, weil die 30 km durch die pampa von mir entfernt ist. wenn ich mit bahn oder bus fahren würd bräuchte ich 2 stunden um da hin zu kommen. soll ich also lieber meinen job sausen lassen und auf die umwelt rücksicht nehmen oder soll ICH helfen die wirtschaft anzukurbeln?

es ist mal wieder denken in die falsche richtung.

WÄHLT VERDAMMT NOCH MAL ENDLICH ROT/GRÜN AB!!!
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Antworten