Zahnriemen ersetzen bei 205gti.......?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
206Rockford
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Fr 11.06.04 08:52
Land: Deutschland
Wohnort: Thüringen (SLF/RU)
Kontaktdaten:

Beitrag von 206Rockford » Di 19.04.05 14:43

Also den Zahnriemen mit eingebautem Motor zu wexeln ist echt eine Zumutung...!!!

Naja, ne Stunde ist vielleicht ein bisschen sehr gut gemeint, aber an einem Nachmittag ist das durchaus zu machen...! Wenn man das schon ein paarmal hinter sich hat und eine Hebebühne hat geht das ganz gut...!
LIEBER ´NEN LÖWE UNTER DER HAUBE ALS ´N TIGER IM TANK!!!

Bild

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Beitrag von sub » Di 19.04.05 14:49

geschmackssache. ich kratz mir lieber 10 kleine schrammen in die flossen als mit beim motorwechsel 5 große reinzuhauen! ;)

wenn man den kram selbst machen kann ist es sowieso sinnvoller, gleich kopfdichtung und den ganzen rest im selben zug mitzumachen, wenn schon denn schon.

hab auch schon einigen leute aus foren den zahnriemen gewechselt, eine sehr unterhaltsame gelegenheit für samstag nachmittage! ;)
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Beitrag von Martin 205gti » Di 19.04.05 15:31

hehe nee lass mal den kopf lass ich lieber da wo er iss.

hab n problem ich krieg die schraube von der riemenscheibe nicht auf!

ist das n normales gewinde??? nicht das ich die schraube jetzt angezogen hab win wilder.

ich will ja nur den zahnriemen die spannrolle und die wapu tauschen.....

aber jetzt weigert sich die scheiss schraube noch.

Benutzeravatar
gugsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1557
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Melktal (NÖ)

Beitrag von gugsi » Di 19.04.05 16:15

..is ein normales Gewinde!!!

Ich halte da immer an der dicken beilagscheibe mit ner Rohrzangen dagegen.
Die Schraube ist recht fest, muss auch so sein.


grüsse gugsi
205GTi-simplement seulement bien

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Beitrag von Martin 205gti » Di 19.04.05 16:25

ok

ich hab das riemenrad mit 2 nüssen arretiert, es hat ja 2 grosse löcher im riemenrad, da hab ich 2 11nüsse reingesteckt.

aber die verdammte schraube will ned aufgehn........................ :scry:

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von 205fan » Di 19.04.05 16:46

mit was versuchst du denn, die Schraube loszudrehen?? Mit ner normalen Knarre oder Radkreuz kannstes vergessen. Habe ca. 1 Meter Hebel gebraucht, um das loszukriegen. Die soll mit bis zu 200 Nm (!!!) gelöst werden. als ich die los hatte war ich auch erstmal bedient...
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Beitrag von Martin 205gti » Di 19.04.05 21:00

soooo hab den riemen mal ausgebaut :)

wurde andauernd abgelenkt, und ich mach morgen weiter, hab ja ferien und alle zeit der welt.

die schraube hab ich mit viel gewalt aufgekriegt.

hab noch ne frage: wenn ich die spannrolle weg schraube, fliegt mir dann die feder um die ohren????? hab bissl angst davor das wenn ich das ding wegschraube ich es nie mehr hinkriege.

danke für alle tips, grüsse martin

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von 205fan » Di 19.04.05 21:02

kein Problem. Kannst die Spannrolle einfach rausnehmen, da kann nichts rausfallen...
205 GTI 2.0 Turbo CT

Benutzeravatar
Martin 205gti
Handbremsen-Wender
Beiträge: 719
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schweiz TG

Beitrag von Martin 205gti » Di 19.04.05 21:13

das teil das mit der feder drinn muss ich dann eifach bei meiner neuen spannrolle wieder montieren nehm ich an...?

ist ja nicht nur die rolle die man tauscht, sonder hat noch son blechschlitten drann.

Benutzeravatar
205fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 421
Registriert: Do 24.03.05 20:25
Land: Deutschland
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von 205fan » Di 19.04.05 21:16

bei mir war einfach nur die spannrolle, die mit einer schraube festgeschraubt war. habe die einfach abgeschraubt und durch ne neue ersetzt. weiß nicht was du fürn blechschlitten meinst. was für baujahr und motor hast du?? Ich hab nen 93er 1.9er...
205 GTI 2.0 Turbo CT

Antworten