Maximal unschädliche Öltemperatur

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205er
ADAC-Fan
Beiträge: 588
Registriert: Mo 03.05.04 16:43
Land: Deutschland
Wohnort: Steinau an der Straße
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von 205er » Mi 01.06.05 13:34

Dann wäre eigentlich nach den Angaben von Castrol mein Schmierfilm jedes mal auf der Autobahn gerissen.
Peugeot 205 1.9 GTI
Komplett KONI Fahrwerk mit 40mm Lowtec Federn, K&N 57i KIT, Gutmann ESD, Chiptuning, ca 140 PS.

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 01.06.05 15:04

also...

hab heute mal die öldruckgeber getauscht also beide, da es gestern fast ununterbrochen geschüttet hatte und total kalt war. hab gleich beide getauscht, also links und rechts weil ich sicher gehen wollte ob es wirklich daran liegt, dass er mir zu wenig öldruck anzeigt.

also erstmal lichtmaschine ausgebaut. beide fühler rausgefummelt (sind aus plastik). dann von meinem neuen motor den ich in der werkstatt stehen hab die anderen eingebaut. lichtmaschine wieder rein und motor gestartet. ergebnis: 3 bar öldruck im kalten zustand! also weniger als ich vorher hatte (4 bar) :(

ok. wollte schon aufgeben und mich mit einem baldigen motorschaden abfinden. aber dann is mir der geistesblitz gekommen, dass ich noch einen öldruckgeber vom 309 gti bj 89 hier rumliegen hab. ok. nochmal alles ausgebaut und den rechten (von vorne gesehen) geber ausgebaut und den aussem 309 rein (metall). alles wieder zusammen.

ergebnis: 6 bar öldruck!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!! *g*

ich konnte es mir denken, dass die plastikfühler fürn ****** sind. hab das schon oft von leuten gehört, dass die ungenau sind. sollen zwar schneller öldruckschwankungen anzeigen aber egal...

also jungs, baut euch die metallfühler ein. :)

kann auch gut möglich sein, dass es die überhaupt net mehr gibt, weil wie gesagt hab ich die dinger bis jetzt nur in alten modellen gesehen...
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von Frank309 » Mi 01.06.05 15:10

> blizzy205Gentry schrieb:
>
> also...
>
> hab heute mal die öldruckgeber getauscht also beide, da es gestern fast ununterbrochen geschüttet hatte und total kalt war. hab gleich beide getauscht, also links und rechts weil ich sicher gehen wollte ob es wirklich daran liegt, dass er mir zu wenig öldruck anzeigt.

Ist aber nur ein Geber. Das zweite ist der Öldruckschalter.

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 01.06.05 15:51

und welcher zeigt mir jetzt genau den öldruck an, ich denke mal der rechte, oder?
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von Blondi » Mi 01.06.05 16:14

ich hab auch den aus metal drinne , die gabs auch in plastik *grübel*
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von Epiphone79 » Mi 01.06.05 16:29

Fazit:

:lol: Also einfach solange den Fühler tauschen, bis man den gewünschten Öldruck hat!! :lol: Auch ne Idee!!! :D

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 01.06.05 16:30

jup. also nicht komplett aus plastik, sondern halt nur die abdeckungen.

die aus metall haben ein festes gehäuse die aus plastik schmeißte einmal an die wand und kannst die brocken aufsammeln...

gewichtseinsparung? =)
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 01.06.05 16:34

> Epiphone79 schrieb:
>
> Fazit:
>
> :lol: Also einfach solange den Fühler tauschen, bis man den gewünschten Öldruck hat!! :lol: Auch ne Idee!!! :D

nein! les doch mal genau! die fühler aus plastik sind dermaßen ungenau. hat nix mit dem wechsel zu tun. ich kann mir jetzt noch 20 verschiedene plastikdreckdinger vom schrott einbauen. ich werd sicherlich nie auf 6 bar kommen.

ich fahr nachher erstmal ein paar ründchen und genieß die anzeige. hehe.

EDIT:

was mich stutzig gemacht hat, war dass ich im stand unter 0,0 bar öldruck hatte und nicht die warnleuchte anging. also kann sozusagen der fühler nicht stimmen. sonst wär mein motor ja schon längst tod.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von Epiphone79 » Mi 01.06.05 16:38

War ja auch nur ein kleiner Scherz...hab das hier wohl vergessen ----> :ironie:

;)


> blizzy205Gentry schrieb:
>
> > Epiphone79 schrieb:
> >
> > Fazit:
> >
> > :lol: Also einfach solange den Fühler tauschen, bis man den gewünschten Öldruck hat!! :lol: Auch ne Idee!!! :D
>
> nein! les doch mal genau! die fühler aus plastik sind dermaßen ungenau. hat nix mit dem wechsel zu tun. ich kann mir jetzt noch 20 verschiedene plastikdreckdinger vom schrott einbauen. ich werd sicherlich nie auf 6 bar kommen.
>
> ich fahr nachher erstmal ein paar ründchen und genieß die anzeige. hehe.
>
> EDIT:
>
> was mich stutzig gemacht hat, war dass ich im stand unter 0,0 bar öldruck hatte und nicht die warnleuchte anging. also kann sozusagen der fühler nicht stimmen. sonst wär mein motor ja schon längst tod.

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Maximal unschädliche Öltemperatur

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 01.06.05 16:50

dann ist es dir verziehn. :)
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Antworten