Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!!!

Beitrag von CAB 306 » Fr 24.06.05 17:10

also nach 60tkm ist das ja absolut in ordnung

meiner hatte 44900km drauf, als die komplette auspuffanlage neu gemacht hätte werden sollen,

und um 72 euro, darf man nichts verlangen, da kostet oft die arbeitszeit mehr, als das peugeot ESD Komplettpaket

aber es ist ja ganz einfach, das 10fache ausgeben für einen handgefertigten Edelstahlauspuff ab Krümmer und du hast die 100fache Lebensdauer, auf Zeit gesehen, die bessere Investition

@ralleypower

der rostet natürlich von heute auf morgen durch und bricht ab, na is klar, rost entsteht im bereich von µs und und ein Blech rostet in 275µs durch

sei mir net böse, aber Rost sieht man, der entsteht 1. nicht von heute auf Morgen und 2. ist er klar ersichtlich

nein, ich tausche die Verschleißteile nicht alle 1,5 Jahre, Reifen werden jede saison neu gewechselt, weil dann abgefahren und 2 neue ist ein sicherheitsrisiko wenn die hinteren alt sind und das heck dann ausbricht

die restlichen Verschleißteile werden bei ersten leichten Anzeichen von Schwäche getauscht

wenn du willst schick ich dir per nachnahme einen reifensatz 215/35/18 die vorderen sind absolute slicks und die hinteren haben noch ca. 2mm profiltiefe,

allerdings wirst du mit dieser reifendimension höchstwahrscheinlich nicht viel anfangen können

lg

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!!!

Beitrag von pongi » Fr 24.06.05 17:18

rost sieht man aber wirklich nicht immer.
so ein topf kann ja auch von innen durchrosten und dann siehtst du da gar nichts.

edelstahltöpfe rosten übrigens genauso gerne mal durch zumindest du v2ateile. dauert zwar ein wenig länger, geht aber doch.

und wenn du jede saison einen satz reifen brauchst,solltest du über deinen fahrstil,deine achsgeometrie und deinen reifenhersteller dir mal gedanken machen.
weiß ja nicht wieviele km du so runterspulst, aber einen satz reifen in der saison :roll:
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!

Beitrag von CAB 306 » Fr 24.06.05 17:40

ich fahre avon zzr kaugummis *g*

fahrstil ist mit sicherheit nicht ökonomisch, deswegen auch der hohe verbrauch

Fahrzeug ist absolut in Ordnung, war im März bei einer technischen Überprüfung, alles in bester Ordnung

laufleistung pro jahr ~10.000km mit dem ersten reifensatz hab ich ~7500km geschafft

lg

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!!!

Beitrag von pongi » Fr 24.06.05 17:45

7500km mit einem satz reifen? junge. du machst da was falsch. da bräucht ich ja 2-3 sätze im jahr. *kopfschüttel*

ausserdem sagt so eine technische untersuchung mal gar nichts über das auto aus. ich hab auch tüv bekommen mit meinem ölleck. bzw ein paar wochen nach dem tüv war ein gelenk ausgeschlagen, also das ist nicht wirklich so ernst zu nehmen.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!

Beitrag von CAB 306 » Fr 24.06.05 17:54

na, du hast da was missverstanden, TÜV Überprüfung hab ich im Juli - sprich das pickerl

nach dem Winter stand er in einer Werkstatt, wegen dem Fahrwerk, Achslagern, Spurgelenke, Federn, Dämpfer usw.

eine komplette Überprüfung um den Zustand nach der langen Standzeit zu zertifizieren

ich muss wegen der rad/reifen kombination öfter technische überprüfungen machen, da diese kombination das fahrzeug enorm belastet

lg

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!!!

Beitrag von RallyePower » Fr 24.06.05 18:07

da belastet ein hartes fahrwerk das fahrzeug aber mehr als ne rad/reifen kombi

tut mir leid aber das hör ich zum ersten mal :lol: und das in 10 jahren wo ich mit autos zu schaffen hab
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!

Beitrag von Strange » Fr 24.06.05 18:10

> CAB 306 schrieb: laufleistung pro jahr ~10.000km mit dem ersten reifensatz hab ich ~7500km geschafft> lg
Ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, und Du hast ja auch schon diplomatisch gesagt, dass Dein Fahrstil nicht gerade "ökonomisch" wäre, aber 7500 km mit einem Satz Pneus :?: :!:

Ich finde das echt krass. Verzeih mir, wenn ich das sage, aber Du musst ja echt heizen und um die Kurven driften wie die gesenkte S**! :warsnich:

Ich hatte meinen 307 Sport drei Jahre und bin da rund 40.000 km mit gefahren. Ich hatte, als ich ihn verkauft habe, noch die Orgiginal-Reifen drauf - und hatte noch absolut ausreichend Profil drauf, dass sich der Käufer gefreut hat, die locker noch einen Sommer zu fahren. Eieiei... ;)

Wobei wir jetzt vom Thema abkommen!
Ich hatte Gott sei Dank nach zwei Jahren Fahren mit meinen bisherigen Pugs noch keinen neuen ESD oder so nötig. *aufholzklopf*
Daher würde es mich selbst ehrlich gesagt auch ärgern, wenn nach so relativ kurzer Zeit schon was durchgerostet wäre.
Hm, vielleicht ist das auch immer etwas von der jeweiligen "Situation" (Garage, nicht Gerage, eher im Norden, oder in den Bergen etc.) abhängig?! Wer weiß...
Gruß, Jan

Benutzeravatar
CAB 306
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1277
Registriert: So 18.07.04 01:20
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!

Beitrag von CAB 306 » Fr 24.06.05 22:13

> RallyePower schrieb:
>
> da belastet ein hartes fahrwerk das fahrzeug aber mehr als ne rad/reifen kombi
>
> tut mir leid aber das hör ich zum ersten mal :lol: und das in 10 jahren wo ich mit autos zu schaffen hab

mag schon sein, aber ich habe das 306 serienfahrwerk und eben 21/35/18 Bereifung montiert

glaubs mir, der liegt härter als man es sich vorstellen kann

hinzu kommt, dass der avon wie ein Gokart reifen beschaffen ist, den kannst du locker mit dem fingernagel eindrücken und er formt sich langsam wieder zurück

ein reinrassiger trockenreifen, der enorm weich und enorm auf trockengrip ausgelegt ist

wenn ich mit meinem Auto über einen Kieselstein fahre, kann ich feststellen aus welchem Steinbruch er kommt, so direkt ist der Kontakt zur Straße

und zur 185/65/14 Serienbereifung fehlt ein enormer Anteil an Federweg durch den Reifengummi

zum Reifenabrieb, ich fahre zwar sportlich, aber nicht in drifts oder so, der Reifen ist einfach enorm weich

dafür ist es auf nasser fahrbahn schon wirklich nicht mehr einfach zu fahren, geht aber wenn man nicht blöd fährt

edit: wegen der regelmäßigen technischen überprüfung - mein Auto steht von ~Anfang Oktober bis Ende April - danach wird er direkt zur Überprüfung gefahren, weil Standschäden zwar vorgebeugt wird, aber passieren könenn sie trotzdem

im Juli dann die Pickerlüberprüfung und dann passt alles mit dem Auto

lg

partypeugeot
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 21.06.05 22:32
Land: Deutschland
Wohnort: Schwabmünchen

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!!!

Beitrag von partypeugeot » Sa 25.06.05 12:07

Also gut, ich habe es eingesehen. Aber ich werde mir auf keinen Fall ein Originalteil reinbauen und schon gar nicht von PEUGEOT !!!!
Ich habe jetzt einen Auspuff mit Mittel und ENdschalldämpfer für 195,- € besorgt (der Händler gibt sogar 3 Jahre gegen Durchrostung)

Danke trotzdem für eure Hilfe und eure Tipps.

Äh nochwas:

Wie seit IHR denn mit der Leistung bzw. mit dem Preis-Leistungsverhältnis eurer Werkstatt zufrieden ????

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Auspuff nach 2 Jahren und 9 Mon. durchgerostet !!!!!!!!!!!

Beitrag von Strange » Sa 25.06.05 12:51

Ich bin mit der Leistung und der Kulanz meiner Peugeot-Werkstatt sehr zufrieden. Das erwarte ich aber auch. Ist mittlerweile schon der 5. Pug über die Werkstatt, und andere Pugs aus der Familie laufen auch darüber! ;) Dafür fahre ich sogar jedesmal 80 km von F nach LM (bin vor Jahren wg. Arbeit nach F gezogen).
Allerdings gibt es viele, die nicht mit den Pug-Werkstätten bzw. Händlern zufrieden sind.
Schalte doch mal einen Beitrag im Umfragen-Forum, da wirst Du wahrscheinlich mehr Antworten erhalten als hier mit der nachgeschobenen Frage! :)
Gruß, Jan

Antworten