205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von charlie » Fr 24.06.05 19:11

gibt es das zeug auch in anderen farben? meine leisten und stoßstangen vom gentry sind auch etwas blass, brauch das zeug in grün !!!

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von RallyePower » Fr 24.06.05 21:10

> charlie schrieb:
>
> gibt es das zeug auch in anderen farben? meine leisten und stoßstangen vom gentry sind auch etwas blass, brauch das zeug in grün !!!

die sto´ßstangen vom gentry sind doch in wagenfarbe lackiert??? dacht ich immer
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Kris » Fr 24.06.05 21:22

nö - grün durchgefärbt - das macht es ja so assi ... würd ich meine lack-methode vorschlagen, nur eben den lack mit grün anmischen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@Kris

Beitrag von Dreamer » Mo 27.06.05 11:26

bin Deiner Lackmethode mal gefolgt.

So siehts dann aus. Sorry, wenn´s bissi unscharf is. Kamera hat wohl nach nem kleinen Sturz (danke an Junior) nen leichten "hau" weg.

Bild

Benutzeravatar
charlie
Handbremsen-Wender
Beiträge: 784
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberfranken

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von charlie » Mo 27.06.05 12:27

@ kris,

wegen lackauffrischung gentry, was für nen lack nehm ich da am besten? dunkels grün? seidenmatt????

und dann einfach verdünnung rein bis er dünnflüssig ist oder wie??? wie bring ich es dann auf? mit pinsel oder nen lappen? muss ich da vorherr kunststoffhaftgrund sprühen???

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Kris » Mo 27.06.05 12:45

hallo,

ich nehm meist normalen seidenmatt-lack ausm baumarkt und verdünn ihn 1:1 mit terpentin, dann trag ich es mit nem pinsel auf - das ist so dünn, man sieht die pinselstriche hinterher nicht.

für die gentry-farbe wird man allerdings erst mal nen grundton mischen lassen müssen, bzw. ausprobieren ... aber mit etwas geduld kriegt man das sicher auch hin.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
BULLFROG
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 867
Registriert: Fr 23.04.04 12:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von BULLFROG » Mo 27.06.05 17:01

so nach gut 4 Tagen voll in der prallen Sonne, desöfteren Nass mit Waschmittel nass gemacht schaut das Teil immernoch schön schwarz aus. Auf jeden Fall 1000mal besser wie das von ArmorAll. Werde das jetzt für die ganzen Kunstoffteile im außenbereich des Autos verwenden, bin begeistert.
Ich denk mir, da könnte man bestimmt auch nen stinknormalen Edding benutzten :?: :idea:

Bild



@Dreamer,

nachdem du ja jetzt beide Methoden probiert hast, welche würdest du weiterempfehlen ? Das Sonax Zeug oder die Kris-Methode ?
Bild

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Dreamer » Mo 27.06.05 17:10

Ich hab die Kris Methode leicht abgewandelt. :)

Hab ne Dose schwarz seidenmatt aus´m Baumarkt geholt und da ja so oder so alles demontiert ist, hab ich die Farbe (nach gründlichem Reinigen der Teile) aufgespritzt. Also nix mit verdünnen.

Für´s erste würd ich aber zu dem Sonax Zeugs raten. Ich kann jetzt noch nicht sagen, wie gut oder schlecht das mit dem Lack ist, da ich keine Karosse da hab, an die ich die Leisten und Stoßstangen montieren kann. :(

Bis der GTI wieder in die Sonne und den Regen kommt wird es noch was dauern.

Beim MI (der steht auch immer trocken) siehts bescheiden aus. Hat ganz schöne Flecken ergeben. Bild folgt noch

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 ich lebe wieder

Beitrag von Kris » Mo 27.06.05 17:23

verdünnen sollte man es schon deshalb damit der lack keine haut bildet - genau deswegen platzt das lackierte nämlich immer ab - weil es eben ne haut überm plastik ist, länger als 2 jahre hält das net und ist net dampfstrahlerfest. und genau das vermeidet man mit dem dünnflüssigen kram - das geht in die poren und bleibt dort.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

um mal wieder zum alten Thema zu kommen. *lach*

Beitrag von Dreamer » Mi 29.06.05 11:55

Ich hab den GTI wieder. Heut morgen rief mein Dad an, daß da so´n "komisches rotes Auto auf´m Platz steht und stört"

fertig zum abholen.

Okay, ins Auto gesetzt, da wir eh in die Richtung wollten, noch grad dieses erledigt, zum Heiko hin, Hänger an den großen dran und ab dafür.
So siehts dann nu aus.

Bild

Bild

Bild

Antworten