wenn du das daheim hast dann mach es.
jede endstufe dürfte besser sein als das was vom radio kommt, die belastbarkeit der boxen ist nebensächlich und eigentlich nur für promarkt händler wichtig "boa schau mal 300 watt..." ne im ernst, bei deinen wattzahlen würde ich mir weniger gedanken machen
fall eins
boxen stärker als endst. lautsprecher könnten noch mehr, aber der verstärker fängt irgendwann an unsauber zu werden, einfach die ohren auf und etwas leiser einstellen
fall zwei
endst stärker als box: die LSP werden hier auch mitteilen das sie nicht mehr wollen so das es nur eine sache der einstellung ist.
wenn du je 2 LSP zusammenklemmst dann geht das auf 2 arten, in der einen erhöht sich de widerstand, in der anderen verringert er sich, heist also entweder 2 oder 8 OHM widerstand
2 OHM an brücke bedeutet aber 1 ohm je kanal und ist nur für gute endstufen (wettbewerb) zu empfehlen, die nachteile (hitze und klang) heben die vorteile (leistung) nicht auf, zumal du keine möglichkeit besitzt die lautstärke im verhältnis zu regeln.
also klassisch je kanal ein system und gut ist
qualität der endstufen:
die radio teile haben gegenüber einer endstufe eigentlich nur nachteile, sie haben weniger leistung und verzerren leichter weil si überfordert sind, einfacher vergleich
schnelles auto kann auch langsam fahren, aber langsames nicht schnell, schnelles auto hat aber wesentlich mehr reserven und am berg (bass-schlag) geht ihm nicht die puste aus auch wenn er nur langsam fährt
troubadix
muss leider aufhören denn wenn nicht bin ich morgen noch dran :lol:
> vulkanus schrieb:
>
> Morgän

>
> Erstmal das was ich habe: 2 Koax mit 80 Watt Sinus (vorne), 2 Standardboxen, Leistung unbekannt, schätze höchstens 15 Watt (hinten, sind ältere die der Vorbesitzer vor Jahren in die C-Säule einbaute). Weiters hab ich noch einen 4-Kanal Verstärker rumliegen der 2x 80 Watt bringt oder 4x 25 Watt Sinus und alles zwischen einem und 4 Ohm packen sollte.
>
> Wenn ich die 4 Boxen nun normal dran hänge sind die beiden Koax unterfordert und bei weitem nicht ausgelastet. Die hinteren dagegen würden wohl eines Tages zu viel bekommen. Ich stelle mir daher die Frage ob es praktikabel wäre einfach jeweils 2 Boxen auf eine Bridge zu hängen? Also die 2x 80 Watt Sinus zu nutzen und je 2 Boxen auf nen Kontakt zu hängen? Oder putzts mir da irgendwas?
>
> mfg andy