federn und so........

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
burning_waschbär
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 07.08.05 10:04
Land: Deutschland
Wohnort: nettersheim engelgau
Kontaktdaten:

federn und so........

Beitrag von burning_waschbär » Di 09.08.05 21:43

tach liebe löwen gemeinde!

bin seit dem heutigen tag besitzer eines 205 xs, was ja eigentlich nichts besonderes ist aber für mich schon, weil ich diesen wagen schon immer haben wollte!! naja, nu isser da, jetzt hät ich ih gerne tiefer und was lauter, ihr wisst schon!! ;)

meine frage ist nun, wenn ich normale tieferlegungsfedern einbaue ist er dann auch direkt härter?? ich bin auf dem gebiet leider leihe! vielleicht kann mir ja einer von euch helfen!?!?

ach ja, wenn einer von euch zufällig noch was da hat was mir helfen könnte, also tieferlegung und sportauspuff kann er sich ja gerne mal bei mir melden!!

MFG basti

Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: federn und so........

Beitrag von RallyePower » Di 09.08.05 22:06

Also ein bisschen härter wird er deswegen schon aber immernoch angenehm zum fahren
Empfehlenswert Gutmann oder Eibach Federn , aber aufjedenfall an der Hinterachse drehstäbe einstellen weil sonst kanns passieren dass er bei ner vollbremsung hinten zuleicht wird und du dadurch nen abflug hast , das mir schon passiert.

Sportauspuff tendiere ich mittlerweile zu Gutmann find den einfach dezenter
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
burning_waschbär
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 07.08.05 10:04
Land: Deutschland
Wohnort: nettersheim engelgau
Kontaktdaten:

Re: federn und so........

Beitrag von burning_waschbär » Di 09.08.05 22:54

jo, danke rallyepower!!
weisst du denn such zufällig in welchem preis bereich die gutmann sachen sind??

mir ist auch noch eingefallen, wenn ich alus drauf habe und ihn tiefer möchte, muss ich ich doch die radkästen rausziehen, oder??
weiss jemand was der spass kostet??

MFG

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: federn und so........

Beitrag von Troubadix » Di 09.08.05 23:48

ja der wagen ist schon nett, da haben sich schon manche gti schwer mit getan wenn der etwas hart gefahren wird...

härter durch tiefer wird er schon weil die hersteller angst haben das die federn durchschlagen, eibach bin ich sehr gut mit gefahren, die gutmänner habe ich auch gehabt, kann aber nix mehr zu sagen, schlecht werden sie aber nicht gewesen sein, wollte nur was tieferes und deswegen kamen heissel motorsport 55er federn rein, heute kommt nur noch KW gewinde ins auto, ist nicht sehr hart aber sehr gebnial zu fahren und Tiiiiieeeef wenn man weiss wie, aber anderes thema

auspuff bin ich auch immerschon mit den gutmanns unterwegs, früher mal den typ A, der aber nicht mehr zu bekommen ist und seitdem mit den B´s, seit letzter woche mit dem neuen in edelstahl, remus hatte ich auch mal, aber ist zu leise.

ach ja, felgen würde ich zu den original 1.9er gti felgen raten, die sind sehr hübsch, freigabe von peugeot existiert und sind günstig zu haben, einfach immermal wieder im marktplatz hier oder ebay schauen.


viel spass noch mit dem wagen

gruss troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: federn und so........

Beitrag von vulkanus » Mi 10.08.05 08:56

Morgän,

selbes Auto, ähnliche Fragen :) Hiermit beschlagnahme ich diesen Thread dann auch gleich mal *gg*

Ich fahre ebenfalls nen 205 XS und möchte eventuell auch etwas tiefer. Nur dezent, übertreiben will ichs nicht. Ein wenig härter ja, übermäßig hart brauch ichs ned. Da man aber nun immer mal wieder die Leute jammern hört dass sie alle paar Monate alle möglichen Fahrwerksteile tauschen weil sie quasi zu tief rumfahren würde mich mal interessieren wie tief ich gehen kann ohne dann ebenfalls regelmäßig alle Stabistangen tauschen zu müssen? Felgen hab ich derzeit 14" Speedlines drunter, wie weit könnte ich gehen ohne am Kotflügel was ändern zu müssen? Vorausschauend: Wie weit wenn 15er drunterpassen sollen (wobei da zumindest hinten ziehen sein müsste...)?

Auch zum Auspuff hätte ich ne Frage. Mein aktueller ist vorne zwischen Hosenrohr und KAT undicht (Dichtung hinüber). Klingt ja eigentlich ganz gut wenns etwas tiefer wär *g* Da die Dichtung demnächst mal getauscht wird suche ich daher eine Empfehlung für einen eher dezenten ESD, ggf. Edelstahl der um relativ günstiges Geld zu haben ist.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Blondi
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1355
Registriert: Fr 07.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 87....

Re: federn und so........

Beitrag von Blondi » Mi 10.08.05 09:05

Eibachfedern = Hamannfedern

auch noch so ein Tip was Federn angeht (sind beide vom gleichen Hersteller).
Soundmässig gibts auch wenig dezentes (wenn ich da so an 90mm doppelrohre an dem kleinen auto denke :gaga: ). 76mm von Gutmann gibts auch als Edestahl Version.

@vulki
"Nur" Federn kannste eigentlich immer einbauen ohne merklich verschleiss zu haben. Im Vegleich zu Brettharten Sportfahrwerken.
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Benutzeravatar
burning_waschbär
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: So 07.08.05 10:04
Land: Deutschland
Wohnort: nettersheim engelgau
Kontaktdaten:

Re: federn und so........

Beitrag von burning_waschbär » Mi 10.08.05 21:07

also ich habe den wagen gekauft mit ein paar 15 zoll aluett oder wie die dinger heissen, auf jedenfall paar alus!! :D ich würde eigentlich auch nur gerne etwas tiefer wegen dem aussehen halt und halt nen kräftigen sound! denke aber immer noch ich muss die radkästen rausziehen lassen!!

habe heute sowieso gemerkt das einiges noch an dem wagen zu machen ist!! der lenkt sich so seltsam und ich meine auch der wäre heute in einer ganz scharfen link kurve nochwas nach rechts gehoppelt! und auch so allgemein fährt er sich sehr eirig!! muss ich dringend mal nachsehen lassen oder was meint ihr??

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: federn und so........

Beitrag von vulkanus » Do 11.08.05 21:07

Bin grade auf der Gutmann-Seite unterwegs und hätte da zwei kleinere Fragen zu deren Artikel... Nummer 1 betrifft den "Tieferlegungssatz 205 35mm alle außer GTI". Tieferlegungssatz klingt für mich als Laie in dieser Hinsicht nach Federn - sinds auch welche? *g*

Nummero 2 betrifft den Artikel darunter: Die Querlenkerabstützung. Bei Federn soll ja offenbar kein merklicher Verschleiss eintreten, wozu ist die Querlenkerabstützung dann gut?
KTM - Ready to repair :D

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: federn und so........

Beitrag von svendrae » Do 11.08.05 22:05

Hi,

@vulki:

Nein, beim Tieferlegungssatz bekommst du eine Eisensäge geliefert :D
Natürlich sind das Federn ...


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: federn und so........

Beitrag von vulkanus » Fr 12.08.05 11:08

Passt, fehlt nur noch die Erläuterung der Querlenkerabstützung *g*
KTM - Ready to repair :D

Antworten