Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
lost_Angel
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 07.05.05 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Engelskirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lost_Angel » Do 11.08.05 14:16
hallo leutz,
ich weiß nich ob ihr mich noch kennt, aber der ein oder andere betimmt noch. ihr wisst (bestimmte leutz zumindest) ich hatte da das prob, dass mein 205 gti von 1987 nicht laufen wollte und zuletzt dann auch noch der motor von jetzt auf gleich einfach fest war. ich hab mit sovielen gedanken über diverse autos gespielt.... jetzt am wochende war bei uns aufm flugplatz in meinerzhagen slalom rennen/deutscher meisterschaftslauf und da war dann auch mal wieder alles mögliche an autos vertreten. und ein einziger kleiner weißer 205 gti in 205 rallye optik... oder rallye mit gti technik? na wie auch immer.... ich hab mich wieder in dieses auto verliebt und werde nicht daran denken mir diesen wunsch von irgendwem ausquatschen zu lassen. vor allem elterlicher seits... altes auto... immer kaputt.... steuern... versicherung.... wobei, versicherung kostet der 205 gti weniger als ein 3er vw polo mit 55 ps. und da soll doch mal einer sagen der wäre teuer... ok, vielleicht nicht ganz billig, hat mehr klasse als ein g40, und is auch noch schneller als dieser. ich denk ich hab jetzt genug gesülzt. grüße alle leutz welche sich regelmäßig im chat des forums treffen. ich lasse mich bald auch mal wieder sehn. PEACE
P.S.: wem es da ähnlich geht wie mir, möge sich doch in diesem thread äußern. bin schon gespannt was es dann zu lesen gibt
16V ist nich gleich V8
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Do 11.08.05 17:40
LooooooooooL
Ich sagte dir doch dass 205er süchtig machen

Hab jetzt auch insgesamt das fünfte Auto und erstaunlicherweise (?) ist es der 5. 205

KTM - Ready to repair :D
-
Kesslfligga
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1445
- Registriert: Mi 28.05.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Oberbayern
Beitrag
von Kesslfligga » Do 11.08.05 19:09
Seas,
seit meinem ersten Peugeot ( 309 GTi, 128PS ) wollt ich eigentlich nur noch 309er fahren. Konnte danach aber "nur" nen ranzigen 205er GTi finden. Hab den ganz net gefunden und er hat mich trotz hoher Laufleistung, bei ständig "Fuss in die Ölwanne" nie im Stich gelassen. Hab mir dann wieder nen 309er GTi ( S1 ) geholt und danach nen 309 GTi16. Geiles Teil!:-)
Nach dem aber der Winter 2004 vorbei wahr und die Winterkarre weiter sollte hab ich mich wieder auf den 205 GTi besinnt, denn eigentlich is der ja richtig geil, dachte ich mir.
Und deshalb fahr ich seit dem Frühjahr 2004 wieder nen 205er GTi:-). Komm einfach nicht davon weg. Ausser vielleicht wenn mir jemand einen 87er 309 GTi in weis verkaufen würde. War mein erster und den werd ich für immer vermissen
Grüße
Matthias *derfürsowasvollstesverständnishat*
309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000
-
lost_Angel
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 07.05.05 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Engelskirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lost_Angel » Fr 12.08.05 12:16
hallo,
die 205 machen nich nur süchtig.... ich bin total verliebt und vernarrt in dieses auto! eine karosse, vor allem das heck, zu vergleichen mit dem hintern einer frau: rund und knackig, vor allem zeitlos. aber eine sache werde ich anders machen, vielleicht auch 2 bis 3. ich werd mehr wie nur 500 europas für so ein schätzchen ausgeben. und dazu muss er tüv habn und auch noch astrein laufen. mehr 130000 darf dann auch nicht gelaufen haben. ich denke die anschaffungskosten werden sich so um die 2500 bis 3500 eus belaufen. ach ja, da darf dann auch nicht schon in irgendeiner art und weise an dem guten stück gebastelt worden sein. das war beim ersten 205 gti nämlich auch schon das verhängnisvolle, weshalb er unter meiner obhut auch nie die straße gesehn hat, außer vom anhänger aus.... ich könnte schon wieder heulen..... *schnief* naja, wer seine leidensgeschichte hier loswerden möchte, oder überhaupt seine geschichte zum werdegang eines überzeugten pug fahrers, nur zu: haut mal kräftig in die tasten. :lol:
16V ist nich gleich V8
-
andi 205HH
- Auspuff-Ausbrenner
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von andi 205HH » Fr 12.08.05 19:55
... kann dich super verstehen :lol: ich liebe den Wagen auch.
Auch wenn er mir in der letzten Zeit eine Menge arbeit beschert hat. Kupplung muss jetzt auch noch neu
Naja - dafür hat er jetzt ein neues Fahrwerk und gewaschen hab ich ihn auch mal wieder.
Um deine Vorfreude noch anzuheizen hier mal ein Bild von meinem kleinen....
andi
-
Der_Wurm
- Benzinsparer
- Beiträge: 310
- Registriert: So 12.06.05 18:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sauerland
Beitrag
von Der_Wurm » Fr 12.08.05 21:03
Hola...naja ich hab zwar noch keinen Führerschein aaaaber, ich kann mich noch erinnern das meine Mutter sich 1998 nen 205 Color mit 60PS als Zweitwagen gekauft hat! Hatten zu der Zeit nen nagelneuen A6 mit 150PS, aber ich bin zu der Zeit immer schon lieber mit dem 205 gefahren, keine Ahnung warum! Den 205 hatten wir dann bis 2001, da hatten sich meine Ellies aber schon getrennt und beide wieder nen neuen Partner, mein Stiefdad hatte da nen BENZ 190D hat den verkauft dann noch ein paar kleinkarren gehabt und dann haben wir den 205 verkauft und nen 406 gekauft! Inzwischen haben wir den 2. 406 und meine mum hat nen 106 mit 60PS und meine schwester nen 106 mit 75 PS beides PhaseII !
Naja ich hätt gern wenn ich den lappen dann endlich hab auch nen 205 aber leider verdien ich jetzt inna 12. Klasse noch kein geld *g*........also muss ich ersma immer nett zu mami und schwesti sein

.....aber dann irgendwann kommt auch en 205 in meinen Besitz!! Hehe
Naja danke für die Aufmerksamkeit
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Sa 13.08.05 09:27
@Andi........hast du ihn jetzt doch wieder hoch gedreht?? Fährt sich gleich ganz anders, gell!! :-)
-
andi 205HH
- Auspuff-Ausbrenner
- Beiträge: 2463
- Registriert: Do 12.12.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hamburg
Beitrag
von andi 205HH » Sa 13.08.05 14:02
:lol: Jepp - fährt sich wirklich klasse. Ich zucke allerdings immernoch zusammen wenn ich ein Schlagloch auf der Straße sehe. Obwohl ich davon dann fast nix merke, wenn ich rüberfahr.

Selbst meine verhaßtes Schiebedach rappelt nicht mehr, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Bis jetzt hat es sich echt gelohnt!
andi
-
lost_Angel
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 07.05.05 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Engelskirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lost_Angel » Sa 13.08.05 21:03
hallo
@andi: ich fang schon dat sabbern

an.... sogut wie orginal. so muss das sein.
@all: muss auch nu wirklich nich bratzetief sein. dat orginal fahrwerk vom 205 gti ist schon nich von schlechten eltern, nicht zu hart, aber auch lang noch nicht zu weich. bin mal gespannt wann die kohle da ist. dann kann ich mich auch wieder als pug fahrer des lebens freuen. dann haut mal schön weiter in die tasten
16V ist nich gleich V8
-
Happo
- ATU-Tuner
- Beiträge: 56
- Registriert: Sa 12.11.05 11:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Unterfranken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Happo » Sa 12.11.05 21:30
hallo kann dich voll verstehen
habe mein allererstes auto eine 205 1.4 (75ps)
komplett umgebaut auf gti 1,9 slalom gruppe h
fahrwerk, motor und alles was dazugehört :lol:
kann mir nichts schöneres vorstellen
(fahre auch noch einen neuen a4)-ist halt fürn alltag:-)
der 205er ist so bis 100 eins der schnellsten autos die ich bis jetzt gefahren bin