Entscheidung steht an...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Entscheidung steht an...

Beitrag von Timon » Do 11.08.05 20:45

Hallo,

am Samstag schaue ich mir ein paar Wagen an. wenn ihr persönlich die Wahl habt, was würdet ihr nehmen? Also rein sachlich betrachtet, ohne auf Design/Vorlieben oder Ausstattung und PS-Zahl zu achten. Rein objektiv von der Technik und dem Sinn her.

Code: Alles auswählen

1. 205 New Look
   Bj. 11/92
   60 PS
   TÜV/AU:  10/05
   neuer TÜV möglich: unbekannt
   80.000 km
   kleinere optische Mängel
   245 EUR

2. 205
   Bj. 07/93
   60 PS
   TÜV/AU: 11/05
   neuer TÜV möglich: unbekannt
   95.000 km
   349 EUR

3. 106 XN-F (F = französches Modell, also Reimport?)
   Bj. 09/92
   45 PS
   TÜV/AU: 11/05
   neuer TÜV möglich: unbekannt
   120.000 km
   690 EUR

4. 106
   Bj. 01/92
   72 PS
   TÜV/AU: neu
   93.000 km
   Kupplung neu, Zahnriemen neu, Luftfilter neu, Bremsen neu, Radlager v re. neu, Batterie  neu, Motoröl neu, Bremsschläuche hinten neu, Keilriemen neu
   Lack auf Motorhaube und Dach stumpf und verschlissen
   600 EUR
Besten Dank für eure Meinung.
Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von Sordey307 » Do 11.08.05 20:52

Ich würde die Nummer 4 nehmen.

viele Neuteile
relativ wenig Kilometer
vernünftiger motor (ja ich weiß... PS)
TÜV neu

Der stumpfe Lack braucht nur ne Behandlung mit nem Lackreiniger. Dann ist der wieder wie neu.

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1445
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von Kesslfligga » Do 11.08.05 20:54

Seas,

also wenn ich müsste, dann würd ich rein vom Gefühl her Nummer 4 nehmen. Wenn man bedenkt was alles gemacht wurde, find ich den Preis ned schlecht.
Den Lack kann ma aufpolieren.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von D.B.205 » Do 11.08.05 20:59

Hi,

also wenn das mit den Neuteilen stimmt, und sonst keine weiteren großen Mängel sind ist Nr.4 logischerweise die sicherste Wahl lange kostengünstig zu fahren...und der Spaß kommt mit 75PS auch nicht zu kurz.

Persönlich würd ich aber Nr. 2 nehmen...der 205 ist schon noch was anderes als ein 106 Serie 1! ;)

Nr. 3 ist viel zu teuer.

Nr. 1 ...falls die oberen 2 schon weg sind! :lol:

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von vulkanus » Do 11.08.05 21:01

Ich schließe mich auch der Nr. 4 an :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Skyflyer206
Handbremsen-Wender
Beiträge: 754
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 52152 Simmerath
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von Skyflyer206 » Do 11.08.05 21:02

Ich würde auch zu 4tendieren...
akzeptabler Motor
aufwendige sachen wie radlager und Zahnriemen neu
Das mit dem Lack... entweder aufpolieren und wenn das net mehr hilft
evtl. andere Motorhaube aufm schrott besorgen und dach evtl. "ohne Rechnung" lackieren lassen

sollte 4 nicht mehr zu kriegen sein würde ich 1 nehmen, weil
billig
wenig gelaufen

3 kämme auf keinen fall in frage
sehr lahmer motor
recht teuer im vergleich zu 4
XN sind eh schon sehr schlecht ausgestattet (keine kofferraumleuchte z.b.) und ein F reimport... evtl. hat der noch weniger ausstattung (falls das überhaupt geht)
Hier könnte ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von Phil206RC » Do 11.08.05 21:19

auch ich würde die nr. 4 nehmen... also schlag zu! ;)
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von obelix » Do 11.08.05 21:25

> 1. 205 New Look
> Bj. 11/92
> 60 PS
> TÜV/AU: 10/05
> neuer TÜV möglich: unbekannt
> 80.000 km
> kleinere optische Mängel
> 245 EUR

hängt davon ab, was die optischen mängel sind...

> 2. 205
> Bj. 07/93
> 60 PS
> TÜV/AU: 11/05
> neuer TÜV möglich: unbekannt
> 95.000 km
> 349 EUR

akzeptabel, optik?

so, warum?

ganz einfach, so ein 205 ist robust und langlebig. technisch problemlos und ein design-klassiker:-)

und nun ohne rosa brille:

die beiden 106 fallen weg. der eine hat nen bescheidenen motor, den musste ständig am limit quälen um ned als rollende bremsschwelle unterwegs zu sein.
der andere hat den besseren motor, aber wenn der lack auf den schulterflächen schon stumpf ist wird polieren au nix mehr helfen, das ist so ähnlich wie bei den gentrys, der lack ist einfach sche*** und in so einem fall nicht zu retten.

beide 205 haben wenig kilometer. ich würde in so einem fall auf die optik wert legen, denn reparaturen am lack und an der karosse sind teurer als mechanische fehler zu beheben. ausserdem isses NIE unsichtbar.

ich weiss schon, dat ding muss laufen - aber ein schönes auto macht doch trotzdem mehr spass als ne zusammengeflickte bunte schüssel, bei der jeder sieht, dass es mit letzter kraft am leben gehalten wird:-)

verschleissreparaturen sind beim 205 in aller regel preiswert abzuhandeln, der 106 ist deutlich seltener was gute gebrauchtteile anbetrifft.

der new look ist eines der letzten modelle, der wäre mein favorit. abhängig von den angesprochenen optischen mängeln.
zumal bei den 205ern auch eine abgas-verbesserung (euro2) nachrüstbar ist, bei den 106ern dürfte es da eher mau aussehen.

ausserdem kennst du dich mit den 205ern ja schon recht gut aus, kannst also schon mal vieles selber regeln:-)
und du kennst du ja viele leutz, die ne menge teile rumliegen haben...
ansonsten kannst mal in www.peugeotforum.net nachguggn, die haben nen tollen marktplatz, da findet sich immer mal was an ersatzteilen.

und: du könntest ja auch den "alten" 205 bevor er verschrottet wird um einiges erleichtern, was klein und fein im keller liegt für schlechte zeiten. also schon von dieser warte aus ein klares pro für einen 205.

gudda, rosa brille wieder aufsetzen...
wie immer du dich entscheidest, ich finde es toll, dass du dem 205 die stange hälst:-)))

*nixwieweg*

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von Timon » Do 11.08.05 21:45

Erstmal allen Danke für die Meinungen.

> obelix schrieb:
> > 1. 205 New Look
> hängt davon ab, was die optischen mängel sind...
Ich zitiere: "linke Seite, einige Kratzer und Dellen mit Farbspraydose ausgebessert"

> > 2. 205
> akzeptabel, optik?
Rot, mehr weiss ich nicht.

> ganz einfach, so ein 205 ist robust und langlebig. technisch problemlos und ein design-klassiker:-)
Von dir habe ich nichts anderes erwartet ;)

> die beiden 106 fallen weg. der eine hat nen bescheidenen motor, den musste ständig am limit quälen um ned als rollende bremsschwelle unterwegs zu sein.
Es soll ein Stadtauto werden, aber er ist wohl wirklich zu teuer.

> ich weiss schon, dat ding muss laufen - aber ein schönes auto macht doch trotzdem mehr spass als ne zusammengeflickte bunte schüssel, bei der jeder sieht, dass es mit letzter kraft am leben gehalten wird:-)
Kannst du dich noch an den Chiemsee erinnern? Der schwarze 205 mit der blauen Motorhaube? Der wird jetzt verkauft/verschrottet *g*
Du siehst, Optik habe ich beim 406 ;)

> zumal bei den 205ern auch eine abgas-verbesserung (euro2) nachrüstbar ist, bei den 106ern dürfte es da eher mau aussehen.
Das habe ich auch im Hinterkopf.

> ansonsten kannst mal in www.peugeotforum.net nachguggn, die haben nen tollen marktplatz, da findet sich immer mal was an ersatzteilen.
Kenne ich nicht, muss ich mal raufschauen *fg*

> und: du könntest ja auch den "alten" 205 bevor er verschrottet wird um einiges erleichtern, was klein und fein im keller liegt für schlechte zeiten. also schon von dieser warte aus ein klares pro für einen 205.
Klar, meine Freundin macht Luftsprünge. Wir wollen gerade den Keller ausräumen, damit man wieder drin treten kann ;)

Gruss
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung steht an...

Beitrag von obelix » Do 11.08.05 22:13

> > > 1. 205 New Look
> > hängt davon ab, was die optischen mängel sind...
> Ich zitiere: "linke Seite, einige Kratzer und Dellen mit Farbspraydose ausgebessert"

dann fällt der raus...

> > > 2. 205
> > akzeptabel, optik?
> Rot, mehr weiss ich nicht.

ankucken gehn...

> > ganz einfach, so ein 205 ist robust und langlebig. technisch problemlos und ein design-klassiker:-)
> Von dir habe ich nichts anderes erwartet ;)

das nehme ich als kompliment *gg*

> > die beiden 106 fallen weg. der eine hat nen bescheidenen motor, den musste ständig am limit quälen um ned als rollende bremsschwelle unterwegs zu sein.
> Es soll ein Stadtauto werden, aber er ist wohl wirklich zu teuer.

dass macht keinen unterschied. auch in der stadt kann man 10 ps mehr gut gebrauchen.
der grössere motor braucht dann weniger als der getretene hilfsmotor und der verschleiss wird nochmal geringer. ist ausserdem viel entspannter. und ichnn mich erinnern, dass so ein "stadtauto" mal kurzerhand von der küste an den chiemsee getreten wurde:-)

> > ich weiss schon, dat ding muss laufen - aber ein schönes auto macht doch trotzdem mehr spass als ne zusammengeflickte bunte schüssel, bei der jeder sieht, dass es mit letzter kraft am leben gehalten wird:-)
> Kannst du dich noch an den Chiemsee erinnern? Der schwarze 205 mit der blauen Motorhaube? Der wird jetzt verkauft/verschrottet *g*

na klar kenn ich den:-)

> Du siehst, Optik habe ich beim 406 ;)

> > zumal bei den 205ern auch eine abgas-verbesserung (euro2) nachrüstbar ist, bei den 106ern dürfte es da eher mau aussehen.
> Das habe ich auch im Hinterkopf.

:-)

> > ansonsten kannst mal in www.peugeotforum.net nachguggn, die haben nen tollen marktplatz, da findet sich immer mal was an ersatzteilen.
> Kenne ich nicht, muss ich mal raufschauen *fg*

sehr empfehlenswerte seite - kenn da die admins; alles patente kerle

> > und: du könntest ja auch den "alten" 205 bevor er verschrottet wird um einiges erleichtern, was klein und fein im keller liegt für schlechte zeiten. also schon von dieser warte aus ein klares pro für einen 205.
> Klar, meine Freundin macht Luftsprünge. Wir wollen gerade den Keller ausräumen, damit man wieder drin treten kann ;)

ich sagte ja: klein und fein, ich denke da an so kleinigkeiten wie z.b. lima, anlasser etc.
alles was man mal auf die schnelle vielleicht zur hand haben sollte. das nimmt ned wirklich viel platz weg und kann seehr hilfreich sein - sollst ja ned so anhäufen wie andere die dann mehrere aussenlager haben.
die grossen teile kannst ja im schwäbischen "entsorgen".

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten