Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
burning_waschbär
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: So 07.08.05 10:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: nettersheim engelgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von burning_waschbär » Fr 12.08.05 17:10
hallo zusammen,
ich würde mir gerne ein radio einbauen, nur habe ich da viele kabel rumfliegen!! ok, der grösste teil sind ja boxenkabel, aber wie sehen masse und plus bei den orginal kabel aus?? habe da nen leicht grünen gefunden, nen dünnen roten, nen grün mit gelb dran (also nicht so wioe man ein normales erdungskabel kennt)!! vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen!?!
wenns mir zu bunt wird nehm ich einfach masse und plus vom kippen anzünder!!
MFG basti
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Fr 12.08.05 17:57
Najaaa.... Glaub so grundsätzlich kann man die Frage ned beantworten. Hatte bereits mehrere 205er aber die gleichen Farben bei den Kabeln hatten die eher ned *g*
Nen grünen hatte ich beispielsweise noch nie bei der Stromversorgung dabei...
Hast nix zum Ausmessen? Oder n altes Radio bei dems egal iss wenns verreckt? *g*
KTM - Ready to repair :D
-
burning_waschbär
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: So 07.08.05 10:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: nettersheim engelgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von burning_waschbär » Fr 12.08.05 18:31
dann mach ich das mit dem alten radio, weil ein messgerät habe ich nicht!!
-
n0g@n
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 157
- Registriert: Fr 06.05.05 16:23
Beitrag
von n0g@n » Fr 12.08.05 22:29
sind da nichmehr die orginalen stecker dran ?
wenn ja kannste im handbuch guckn da steht drin was wie belegt ist
ansonsten müsste das rote + sein,das leicht grüne geschaltetes + und das andere dann -
Peugeot 205 Look,195/50/15 und mega lautem auspuff --> verkauft ....
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Sa 13.08.05 07:25
... fürs Autoradio mit einigen markenspezifischen Extrawürsten gibts bei:
http://www.selfmadehifi.de
unter 'car-hifi einbau guide'
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
burning_waschbär
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: So 07.08.05 10:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: nettersheim engelgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von burning_waschbär » Sa 13.08.05 12:52
ja, danke für eure tips!! aber ich habe jetzt die kabel neu gelegt und gut ist!!
-
lost_Angel
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 07.05.05 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Engelskirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lost_Angel » So 14.08.05 02:17
hallo,
da hätte ich aber jetz mal ne frage: was heißt neu gelegt? :wiejetzt: also wie haste das gemacht, nicht das da jetz irgendwo ein zu hoher widerstand irgendwo ungesichert sein unwesen treiben kann in form von imenser temperatur entwicklung... beschreib mal bitte
16V ist nich gleich V8
-
burning_waschbär
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 10
- Registriert: So 07.08.05 10:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: nettersheim engelgau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von burning_waschbär » So 14.08.05 11:00
ich habe mir einfach von der batterie plus und masse kabel in den innen raum gelegt, da ne sicherung dazwischen montiert und fertig ist die lotte!!
-
lost_Angel
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 289
- Registriert: Sa 07.05.05 22:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Engelskirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von lost_Angel » So 14.08.05 15:38
achso, dann is ja ok. dürfte eigentlich nix schief gehn
16V ist nich gleich V8