Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mi 24.08.05 07:30
so wie ich das sehe hättest du das flies besser spanen müssen, schlägt ja hinten in den ecken wellen wie doof, da wirst noch einige zeit dran sitzen und schleifen, spachteln, schleifen, spachteln bis es passt, hoffentlich hält es danach dann wenigstens ne zeit denn etliche konstrukte dieser art lösen sich (grad an den ecken) nach einiger zeit.
deshalb wäre es besser gewesen das flies in den öffnungen nach hinten zu ziehen und dort festzutackern, so wie du es gemacht hast ensteht vorne ne schöne kante wo risse anfangen.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Fast Lion
- Benzinsparer
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 09.03.05 09:46
- Postleitzahl: 10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Fast Lion » Mi 24.08.05 17:51
Da muß ich meinem gallischen Vorredner Recht geben!
Falls Du glatte Flächen haben willst gehen wohl noch einige Kilo Spachtel und eine Liter Schweiß drauf! Und die Kanten werden nie glatt und gerade!
Bitte verstehe das jetzt nicht als meckerei o.ä.!
Ich rate dir zu einem Neuanfang! Bei dem rumgemache, was dir noch bevorsteht wirst du nicht glücklich! Rupf das Flies raus...schleife die Überreste ab und beziehe neu. Leg vor
dem laminieren das Flies in den Aussparungen um und fange bei den Auflageflächen an.
Lasse das Harz fest werden und dann kannst du an den frei Schnauze zu gestaltenden Flächen richtig schön mit Spannung arbeiten.
Erst wenn du mit der Form 100%ig zufrieden bist anfangen rumzusauen. Wenn erstmal das Harz drauf ist ist es zu spät!
-
Bigi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 298
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Astheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bigi » Do 25.08.05 00:58
Allso die Wellen die ihr da seht sind nach 30min schleifen schon weg und habe ca 300gramm spachtel gebracuht also nix wildes

Da ich eh sehr sehr viel mit GFK Arbeite kenne ich da schon tricks wie man was macht also immer schön relaxen der ausbau wird spätestens in einer woche bezugsfertig sein

.
Und reisen wird da auch nix da bekommste Brief und Siegel von mir ich kann da aus erfahrung sprechen
Hier mal ein Paar Arbeiten von mir sind jetzt nicht alle
Eigenbau Frontschürze als Grundschürze war die Frech Power Schürze
Nach dem Umbau
http://www.planetcarhifi.de/attachment. ... entid=2429
Dobos für meinen 306er
http://www.planetcarhifi.de/attachment. ... entid=2099
Dobos fürn Astra F
http://www.planetcarhifi.de/attachment. ... entid=2709
[ edit ]
bilder dieser grösse bitte als link einbauen
gruss
obelix
[/ edit ]