Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Di 06.09.05 11:12
was ja auch immer wieder empfohlen wird ist ja den kofferraum ausräumen und keinen unnötigen ballast rumzufahren ("tut mir leid schatz, aber entweder du oder die einkäufe" :mrgreen: ) ich hab keinen spürbaren mehrverbrauch seit ich einen heckausbau habe.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Di 06.09.05 11:37
Hehe... Kofferraum ausräumen ist gut

Hab da eigentlich relativ wenig Gewicht drin. Ich fahr sowieso fast immer quasi leer... Mit 1.500 im Ort dahinfahren geht bei mir gar ned, selbst am 5. Gang brauche ich für 50-60 km/h bereits 2000 Touren. Ist aber natürlich immer noch spritsparender als im 2. oder 3. Gang durchzufahren.
Ich werde diese und nächste Woche mal unterschiedliche Strecken zur Arbeit fahren und dokumentieren wo ich den wenigsten Sprit brauche. Zur Auswahl stehen 2 Arten Landstrasse (mit mehr oder weniger Kreuzungen) und die Autobahn. Weiters werde ich gleich mal die Sache mit der Schubabschaltung häufiger nutzen. Den Motor bei ner Kreuzung abstellen werde ich wohl eher nicht...
Noch ne nicht ganz unwichtige Frage: Hat der TU3M im 205 denn schon ne Schubabschaltung? *g*
KTM - Ready to repair :D
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Di 06.09.05 17:03
villeicht bin ich etwas blöde aber was zum Teufel nochmal ist eine Schubabschaltung ???

-
Phil206RC
- Frühschalter
- Beiträge: 2783
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Schweiz
- Wohnort: ZG, CH
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Phil206RC » Di 06.09.05 17:10
kurz und seeehr einfach gesagt: wenn du vom gas gehst wird kein benzin mehr eingespritzt

-
Kaddy306
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 838
- Registriert: Mi 25.06.03 00:00
- Postleitzahl: 14558
- Land: Deutschland
- Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kaddy306 » Mi 07.09.05 07:32
@ e5436363:
nochwas zu deinen "spritmonitor"-einträgen:
rechnest du deine tankungen zusammen, oder wie bekommt man 143 l in nen 406er? ich mein, auch wenn in nem kombi VIIIEL platz is :-D
> > DaDome schrieb:
> > hätte eben gerne gewusst ab welcher Drehzahl mein 66KW (90PS) HDI Angst bekommt
> > ich schätze mal es sind dann so zwischen 800 und 1000 Umdrehungen?
also ich fahre eigentlich recht untertourig...versuche, unter 2000 umdrehungen zu bleiben...inner stadt geht das immer...bei 120 aufer BAB hatter so um die 2500-2600 U/min
ansonsten fängt meiner bei 1100 U/min an zu hoppeln...richtig ausgehen lassen hab ich ihn noch nie, wann er also anner "todes"grenze is, kannsch nich sagen...
aber ab 1000 u/min wirds fahren unkomfortabel, weil das hirn überall im kopf anklatscht :-D
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de
-
Waldfee106
- Admine
- Beiträge: 6269
- Registriert: So 05.01.03 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Waldfee106 » Mi 07.09.05 09:52
Ich durfte mal ne Woche den Megane fahren - als mein Auto beim Lacker stand ..... die Benzinmomentanverbrauchsanzeige hat mir zumindest gezeigt, dass untertouriges Fahren gar nix bringt. Vielleicht isses auch nur so bei hochleistungsliebenden Motoren .... keine Ahnung. Für das Auto waren um die 3000 U/min. die beste Möglichkeit, Benzin zu sparen.
Bei meinem halte ich es um die 2000 für sinnvoll - da klingt er am ausgeglichensten (auch wenn mir immer gesagt wird, der Sport will mehr ^^).
Ich denke, zu untertourig fahren, kann einfach nicht gut sein, da setzt sich alles zu .... ab und an muss es auch mal gefordert werden.
Ich hab die Raserei aufgegeben und fahre nun gemütlich relaxt - das spart einiges. Mehr muss nicht sein.
(lt. Spritmonitor spare ich einen Liter pro 100 km im Gegensatz zum Vorbesitzer .....*gg*)
Liebe Grüße
*waldfee106*
-
"Frank"
- Auspuffpolierer
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo 20.01.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Frank" » Mi 07.09.05 11:55
Ich würde beim untertourigen fahren aufpassen, da fällt der Öldruck auch mal gerne ab.
Ich fahre seltenst unter 2000 und schalte so bei 3000. dann auf der Bahn mit max. 130 zum Kunden und *zack* klappts auch mit 2l weniger.
nen diesel kann man aber ruhig unter 2000 fahren.
406 Coupe *zerschellt*

Honda Civic Type-R
*Link*
206 Bel Air 1.4

-
Fast Lion
- Benzinsparer
- Beiträge: 387
- Registriert: Mi 09.03.05 09:46
- Postleitzahl: 10
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Fast Lion » Mi 07.09.05 12:19
Also ich tüdel 75% meines Arbeitsweges (33km) zwischen 100 und 130 über die BAB.
Mein BC spuckt nach nun mehr ca. 800km einen Durchschnitt von 8,8l aus.
Ist wohl gemerkt ein 3l (neuer Motor). Damit kann ich gut leben!
Die Reifen sind allerdings auch knüppelhart aufgepumpt...geschaltet wird bei 2000.
Zum Ärgernis der hinter mir fahrenden Leute lasse ich mir beim Beschleunigen aber auch gut Zeit. Ob ich nun 30sek. oder 60 brauche, um auf 50 in der City zu kommen, ist mir wurscht...