Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Epiphone79 » Mo 12.09.05 22:41

Wahnsinnig schade um den Wagen....der sah ja anscheinend noch recht gut aus....ohne Schiebedach....sehr schö.

Sei froh, das du noch nicht am Wagen warst. nicht auszudenken, wie das ausgegangen wäre.

Benutzeravatar
Godlike100
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13.06.05 05:49

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Godlike100 » Mo 12.09.05 22:48

Glück im Unglück :roll:

Zum Glück ist dem Polen ja auch nicht viel passiert!!
Achja und der Wagen war spitze!
Wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von obelix » Mo 12.09.05 23:24

> Godlike100 schrieb:
>
boah, ordentlich eingedallert der junge.
schade, war ein schönes auto.
gut das ihr gleich raus seid, denn so wie die sitze jetzt stehen hätte das bös aua gemacht.

good luck beim weiteren verlauf!

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Godlike100
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13.06.05 05:49

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Godlike100 » Mo 12.09.05 23:36

Wie gesagt wenn einer einen originalen gti weiß

MELDEN!!!!
Wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
Hiob317
Spätzünder
Beiträge: 1660
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Hiob317 » Di 13.09.05 08:31

alter schalter....

komm gibs zu, dein Auto war ein "versucherle" auf so nem crash-test-park....

mein lieber mann, echt heftig - aber ist ja "nur" blech!
So froh dass es euch gut geht.

Grüße
Tobias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE

Benutzeravatar
Godlike100
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13.06.05 05:49

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Godlike100 » Di 13.09.05 19:50

Wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
VaniLLaKizZz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 16.08.04 21:56
Land: Deutschland
Wohnort: Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von VaniLLaKizZz » Di 13.09.05 20:09

erstmal schade um das auto - aber zum glück "nur" blechschaden! hattet echt glück, dass ihr gleich aus dem auto raus seid!! viel glück, dass du bald das geld von der versicherung siehst *daumen drück* und natürlich, dass du wieder einen super "ersatz" für den gti findest!!!

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von gti205er » Mi 14.09.05 05:12

Oh neee das war doch der schöne blaue der vor kurzem irgendwo im netz angeboten wurde soweit ich mich erinnere??
Ich war sogar bei dem schon am überlegen ob ich nicht nach Österreich importieren sollte wegen der genialen Farbe, und dann das....echt schade um den Wagen, lack scheint noch tip top zu sein...

Und wieder einer weniger.. :sleepy:
Bild

Benutzeravatar
BLUE
ATU-Tuner
Beiträge: 56
Registriert: Do 23.12.04 13:32
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von BLUE » Mi 14.09.05 07:22

:nuppel: ochh nöööööööööööö :cry:

na ja, hauptsache euch is nix passiert...... aber schon schade drum.

Schon was von dem polnischen PUG-Serienkiller gehört?

Benutzeravatar
Godlike100
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13.06.05 05:49

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Godlike100 » Di 08.11.05 13:48

So Leute,

wie versprochen erzähle ich Euch mal schnell wie der Wasserstand mit meinem Polenunfall aussieht.

Die Grünekarte EV hat mir und meinem Anwalt eine Deutsche Versicherung zugeteilt die für meinen Schaden Zuständig ist.
Die "HDI" Versicherung aus Hannover

Oh, dachte ich mir die machen so tolle Werbung im Tv da kann ja nichts schiefgehen.

***Mist***!!!!! :evil:

Eigentlich nach der Aussage meines Anwalts, sollte ich schon am 04.10.2005 mein Geld bekommen.
Habe mich zwar über die Aussage meines Anwaltes etwas gewundert aber .....,wenn das Geld da ist nehm ich es doch.
Als ich am 04.10 bei meinem Anwalt angerufen habe ob sich etwas getan habe bekamm ich die Antwort ist noch kein Geld da ruf morgen nochmal an.
Das ging Tag für Tag bis zu 11.10.2005, an dem Tag habe ich meinen Anwalt gefragt wo denn das Problem sei und ob er sich denn mal mit der Versicherung wieder gesprochen habe.
Nein würde er aber gleich machen und ich solle morgen nochmal Anrufen.
Gesagt getan und die Antwort beim nächsten Gespräch mit meinem Anwalt war, das Geld sein von der Versicherung angewiesen worden.

Prima dachte ich wieder, heute ist Mittwoch das Geld sollte gestern schon uberwiesen gewesen sein also hast Du Freitag dein Geld.

Aber nichts da!!!

Montag, Dienstag,.....Donnerstags bin ich dann persönlich zum Anwalt und habe in gefragt wer mich verarscht er oder die Versicherung.

Daraufhin haben wir zusammen bei der Sachbearbeiterin angerufen und die sagte uns das nichts überwiesen wäre, sondern das Sie noch auf den Polizeibericht und auf ein Schreiben aus Polen wartet.

Mein Anwalt hat mir dann versichert, dass man ihm beim ersten Gespräch wirklich gesagt hatte, das Geld wäre überwiesen, was ich ihm dann ja mal so glauben musste.

Wieder zog eine Woche ins Land, und als die diversen Schreiben, auf die die Versicherung gewartet hat da waren, fiel der HDI -Vers. doch noch ein, sie könnte noch ein Schreiben verlangen, in dem drin steht, dass es wirklich mein Auto war. Also eine Kopie des Fahrzeugbriefs mit meinem Namen drin.
-Gabs natürlich nicht, weil ich ja nicht mal bis nach Hause gekommen bin, um das Auto anzumelden-
Ich also den Verkäufer angerufen, dass er ein solches Schreiben aufsetzt.
-Kaufvertrag reichtet der HDI nicht.-

es zog wieder eine Woche ins Land

Letzte Woche Freitag, 4. Nov, gab mir mein Anwalt ein Schreiben der HDI, welches ZUFÄLLIG heut morgen eingegangen wäre, indem stand, dass der Wagen auf den Bildern ja ein Frontschaden hätte und der Mandant ja nur hinten aufs Auto gefahren wäre und der Schaden ja nicht von ihm sein könnte.
Aber: der Pole, der mit 100kmh drauf gefahren ist, hat mein Auto gegen die Leitplanke gedrückt und dadurch entstand der Schaden!!! So, und nicht anders.

Also haben wir nochmal ein Schreiben vom Verkäufer besorgt, der erklärt hat, dass das Auto absolut Beulen- und Unfallfrei war.

Da das Schreiben, was der Anwalt angeblich am Freitag bekommen hätte, schon am Dienstag von der Versicherung verfasst wurde, glaube ich dem guten Mann auch nichts mehr.

Bin am überlegen was die Versicherung sich jetzt wohl einfallen lässt und ob ich mir einen neuen Anwalt nehme.

Zahlungsfrist für die HDI- Versicherung ist der 10.11. 2005, sonst wird die Versicherung verklagt.

Was haltet ihr vom Anwaltwechsel in dieser Situation und wird die Versicherung wohl zahlen?
Grüß Goodlike
Wer später bremst ist länger schnell

Antworten