Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Waldfee106 » Di 08.11.05 13:59

Hm - also ich hab mit der HDI andere Erfahrungen gemacht .... Dein Anwalt scheint aber nicht der dollste zu sein .... Der würde dann auch durchsetzen, dass der Kaufvertrag eindeutig beweißt, dass das gute Stück Deines war. Immerhin steht da ne Uhrzeit drauf.

Man nimmt sich doch nen Anwalt, weil man den Ärger nicht selbst haben will .... wenn man dem ständig auf die Finger kloppen muss - braucht man auch keinen.

Meine Meinung.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Gentsai » Di 08.11.05 13:59

Die Geschichte ist so typisch für diese verdammten Versicherungen, aber sie wollen ja nur Betrug vorbeugen, das passiert ja heutzutage ziemlich oft.

Dennoch stellen sie sich ziemlich bescheuert an, ein Schreiben in dem der Verkäufer garantiert (gibt es Fotos vor dem Unfall?) dass der Wagen vor dem Kauf unbeschädigt war und ein Kaufvertrag sollten doch eigentlich reichen, und da die Polizei dabei war und du gefahren bist sollte der Sachverhalt doch klar sein, vor allem wenn der Pole eindeutig als Verursacher aufgenommen wurde.

Ich kenne deinen Anwalt nicht, aber er macht in meinen Augen keine Fehler und es wäre zu kompliziert, dem neuen Anwalt den ganzen Ablauf nochmal zu erläutern, das zeigt der Versicherung auch nur dass sie das erreichen was sie wollen: Nicht zahlen!

Also bleib dabei, besorg dir alle möglichen "Beweise", du bist auf der sicheren Seite weil du die Wahrheit sagst, du brauchst nur Nerven und Geduld, bis du wirklich Geld bekommst... wie viel wäre das eigentlich?

Übrigens ist Schriftverkehr in solchen Fällen kaum noch sinnvoll, man sieht ja wie viel Zeit verstreicht, wenn du ein HDI-Büro in deiner Nähe hast würde ich da mal nachfragen, die können sicher besser mit ihrer Zentrale reden als dein Anwalt. Ansonsten fahr ich da mal vorbei und hau aufn Tisch, wohne ja in Hannover ;)

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Gentsai » Di 08.11.05 14:01

> Waldfee106 schrieb:
>
> Hm - also ich hab mit der HDI andere Erfahrungen gemacht ....

Ich eigentlich auch, bin bei der HDI versichert und es gab bisher noch nie Probleme, aber fast alle anderen Versicherungen mit denen ich bisher zu tun hatte sind so wie es beschrieben wurde, nur mit der HUK hatte ich keine Probleme, die waren freundlich, sachlich und haben sofort gezahlt.

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Waldfee106 » Di 08.11.05 14:05

Ich hab das Gefühl, dass der Anwalt ne Null ist *g* Sorry. Ich weiß nicht wie sich das gestaltet, wenn man den wechseln will und wie sinnvoll das nun noch ist. Aber es muss doch wohl zu schaffen sein. der HDI begreiflich zu machen, dass das sein Auto war / ist.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Godlike100
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13.06.05 05:49

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Godlike100 » Di 08.11.05 14:32

Denke auch, dass ein Anwaltswechsel nach so langer Zeit, nicht sinnvoll wäre. Meinst du nicht, dass wenn ich direkt bei der Versicherung anrufen würde, mein Anwalt sich dann übergangen fühlen würde?!
Der Sachschaden liegt ca. bei 3 500€ und Schuldfrage ist laut Polizei eindeutig geklärt. eigentlich bekommt die HDI Versicherung von der polnischen Versicherung das Geld erstattet, und dementsprechend eigentlich nur vorstreckt. Könnte mir auch vorstellen, dass HDI das Geld schon hat. (Vermute ich)

Gruß

godlike
;)
Wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Gentsai » Di 08.11.05 14:35

@Waldfee: Klar, er macht sich damit keine Freunde und es gibt sehr viele Anwälte an deren Arbeit man nichts auszusetzen hat...

@Godlike100: Der Anwalt macht das was du willst und nicht umgekehrt, ihm sollte es egal sein wenn du auf eigene Faust "ermittelst", das zeigt ihm dass er seine Arbeit nicht richtig macht, vielleicht geht es in dem Fall nicht anders.

Davon abgesehen darf er Akteneinsicht anfordern, ob da allerdings die Geldeingänge mit eingesehen werden können weiss ich nicht...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Godlike100
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13.06.05 05:49

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Godlike100 » Di 08.11.05 15:20

So ich habe gerade mit der Versicherung telefoniert und siehe da...
Die Sachbearbeiterin ist im Urlaub und an dem Fall wird nicht bearbeitet. Nicht nur, dass der Sachbearbeiter, der die Vertretung übernommen hat, völlig unfreundlich war, nein! Ihm ist auch scheißegal was in der Sache passiert.
Originalton: Er hätte selber 150 Fälle zu bearbeiten, dann würde er es bestimmt nicht schaffen, sich auch noch um diesen Fall zu kümmern.

So Leute, was kann ich denn jetzt machen? Will nicht den einzelnen Sachbearbeiter schlecht machen, sondern nur endlich mein Geld haben!!

Gruß
godlike
Wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Gentsai » Di 08.11.05 15:23

Chef verlangen, der wird seinem Mitarbeiter schon in den Allerwertesten treten...

Benutzeravatar
Godlike100
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Mo 13.06.05 05:49

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Godlike100 » Di 08.11.05 15:30

> Gentsai schrieb:
>
> Chef verlangen, der wird seinem Mitarbeiter schon in den Allerwertesten treten...


Das glaubst Du ndoch selbst nicht!!!!
Wer später bremst ist länger schnell

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit nicht angemeldetem GTi

Beitrag von Gentsai » Di 08.11.05 15:31

Hast du es schon mal probiert?

Sowas zieht bei großen Firmen eigentlich immer, auf einen Versuch sollte man es jedenfalls ankommen lassen...
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten