205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Mi 16.11.05 19:16

Danke für die Blumen.

Es wird noch ein weilchen dauern, bis der regulär auf den Straßen sein Unwesen treiben kann und darf.

Bremsen noch machen und mal auf Kurzzeit fahren.

Brauch noch 4 neue Reifen und Kleinkram.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Mi 16.11.05 20:30

@dreamer: sind fast alles BMW-teile.

http://search.ebay.de/_W0QQsassZ260577m40830QQhtZ-1
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
gti205er
Spätzünder
Beiträge: 1697
Registriert: Do 20.05.04 10:49
Land: Oesterreich
Wohnort: Wels
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von gti205er » Do 17.11.05 11:01

> Lärmfahrer schrieb:
>
> Pfui ist der häßlich *gg*
>
> In meinem GTI steckt auch schon einiges an Arbeitszeit und Geld, aber ne Schönheit ist er immer noch nicht :-)
>
> Ach ja . . . geht mich zwar nix an, aber ich würd die weißen Blinker raus schmeißen und mir schöne gelbe rein machen :-) Entweder komplett auf Serie 2 Leuchten umbauen oder, und viel schöner, original bleiben.
>
> Wie schaut's denn jetzt mit den Bremssätteln aus? Neue würd ich auf keinen Fall kaufen, weil da das Verhältnis von Preis und Nutzen einfach nicht stimmt. Ich glaub das die ganzen kleinen 205er die gleichen Sättel vorne haben wie die 1,6er GTIs und die Rallyes . . .da muß doch was aufzutreiben sein!
>
> mfg
>
> Lärmi

Das ihr immer an den Bremsen spart das versteh ich net, die sind doch net wirklich teuer...
Deshalb hab ich dir auch damals die neuen Bremsscheiben besorgt lärmi weil mir da ganz anders wird wenn ich das höre das wer gebrauchte bremskomponenten verbaut...

Aber falls du doch gebrauchte haben willst, ich habe hier 4 stück bremsbacken aus nem 1400 green liegen ebenso bremsscheiben, sind neuwertig, werde sie aber eben wie oben genannt nicht mehr verbauen.
Bild

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von StefanB » Do 17.11.05 11:12

... ging doch um gebrauchte Bremssättel und nicht um Backen / Beläge !!
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Do 17.11.05 11:25

naja, scheiben und beläge und sättel sind mal ganz unterschiedliche sachen - gebrauchte sättel kann man mit nem 15-euro-überholset wieder fit machen, bei scheiben und belägen geht das nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Do 17.11.05 12:14

NEUE Scheiben und Beläge hab ich drin.

NEUE Radbremszylinder liegen auch hier.

Die hinteren Bremsbacken werden in der Werkstatt begutachtet.

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von nullahnung » Fr 18.11.05 11:48

Habe gerade mal den Strang so durchgearbeitet. Ist wirklich nett hier so im Forum eine Auferstehung zu verfolgen. Als jemand der eher aus der Oldtimerecke kommt und dort so Preise und Preisentwicklungen verfolgt kann ich nur sagen mach ihn original. Selbst bei der Farbwahl würde ich den Farbton der Erstlackierung wählen. Das ist sicherlich eine Gefühlssache die man nur schwer erklären kann. und bestimmt nicht leicht der Versuchung zu wiederstehen eine andere Farbe die einem besser gefällt zu wählen.Selbst bei einem korrekten Farbton aus dem Bj. würde ich immer denken: "So hätte er aussehen können aber nicht so hat er mal ausgesehn, als er 1986 vom Band lief. Ausserdem besteht natürlich immer die Gefahr, daß es den Farbton mit der Ausstattung nicht gab. Ansonsten empfehle ich Dir Dich nach nach einem besonders "zeitgeistigen" originalen Farbton umzuschauen. Gab den Gti damals nicht in so'nem hellgrün-metallic. Bei meinem 505 sprechen mich die Leute auch schon immer auf die eher ungewöhnliche Farbe an. Da hat sich echt was geändert in den letzten 15 Jahren. So um 1990 herum haben die Leute bei einer Totalrestaurierung eher nicht den Mut gehabt die Kiste wieder in Kartoffelsackbeige zu lackieren. Mittlerweile fällt mir auf, das z.B. bei so schlichten Kisten wie PoloI, GolfI und Passat I skurile grün- und braun-Töne eher ein ++++ sind.

Behalte auf jeden Fall die orangenen Blinker. Ein Freund von ir hatte Ende der 80er ein MB /8 Coupe. Dort hat er die Riffelrückleuchten wieder gegen glatte zurückrüsten lassen. Sein Mechaniker meint damals, daß es schon lustig wäre: Jahrelang hätte er den Leuten die Lampen auf Modern getrimmt und jetzt kommen sie alle und es soll alt aussehen. Ich mache mir übrigen gelegentlich den Spaß und gebe bei mobile.de verschiedene Zeiträume bei den Suchkriterien ein. Da kann man das grosse Sterben dann gut nachvollziehen und weiterspinnen.
Kleines Beipiel von heute:
205 alle Modelle
1990-1995 =301 Angebote
1985-1990 = 24 Angebote !!!
davon nur 1990 15 Angebote
nur 1985 0 Angebote

Habe mir die Angebote nicht genauer angeschaut, aber da sind natürlich jede Menge Schlachtobjekte und Exportkisten drunter. Wenn ich dann noch sehe, daß viele ganz stolz anpreisen, daß sie Ihrem Auto einen Serie2 Look verpaßt haben, kannst Du Dir ja ausrechenen, wie häufig Du dann noch 205 mit S1-Beleuchtung sehen wirst.
Eher als optisches ginge für mich noch technisches Tuning unter der Motorhaube i. O.
Klingt doch auch nett, wenn Du Dir vorstellst mit Deinem auf den ersten Eindruck original erhaltenen Autochen jemandem die Rücklichter zu zeigen.
So das solls erstmal gewesen sein
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Fr 18.11.05 19:17

die sättel sind unterwegs.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 18.11.05 19:20

DANKESCHÖN

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 19.11.05 14:19

Schön ,dass das mit den Bremssätteln doch noch funtkioniert hat :-)

Gebrauchte Sättel überarbeiten is die beste Lösung für einen Schrauber. Wer zu viel Geld hat kann sich natürlich auch neue kaufen :P

Zum Thema gebrauchte Bremsscheiben und Beläge. Ich hab das grade heute beim Reifenwechseln wieder gesehen! Meine Bremsen am GTI haben jetzt ca. 3000 km gelaufen und sehen, bis auf den rostigen Rand auf den Bremsscheiben, aus wie neu! Wenn ich den GTI nicht verkaufen kann, dann werde ich 100%ig die Bremsscheiben und Beläge raus rupfen und sie in den anderen GTI stecken. So lange die Bremsbeläge an ihrer vorherigen Position wieder eingebaut werden seh ich da gar kein Problem!
Wenn man sich die Motorradschlächter anschaut, da wandern oft schon halb aufgebrauchte Scheiben für einige Euro über den Ladentisch, und grad beim Motorrad sollte man sich nicht spielen! Aber so ne "Diskusion" macht eh keinen Sinn, weil ich mich sicher nicht von meinem Standpunkt entfernen werde 8)

mfg

Lärmi

Antworten