205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@Kris

Beitrag von Dreamer » Mo 21.11.05 21:27

Bremssättel sind heute morgen angekommen.

Vielen Dank nochmal dafür.

Gib mir mal Bescheid, was Du dafür bekommst. So *obolus* oder so :)

Werd die dann in den kalten Wintertagen reinigen, Entlüftungsnippel besorgen und dann einbauen.

Den GTI zulassen mit 07er Kennzeichen kann ich ja abhaken, da viele Versicherungen gerne ein Wertgutachten wollen. Mindestens 4000€ Wert. So läuft es derzeit. War auch extra zum ADAC gestiefelt.

Ergo: GTI wird auch ne Dauerbaustelle. Gefahren werden wohl, aber dann halt mit Saisonkennzeichen. *grml*

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Mo 21.11.05 21:48

die nippel hab ich extra rausgemacht - ich lager sättel am liebsten ohne nippel ein, können sie schon nicht festgehen. und ausserdem MUSS man dann auch neue kaufen und verbaut nicht wieder den alten rotz.

haben will ich für die sättel nix, das war ja abgemacht, dass du sie so bekommst.

versand waren 10,50 - müssen wir mal schauen wie wir das regeln.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Mo 21.11.05 21:51

Das kriegen wir schon hin.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Sa 03.12.05 11:13

Sodele,

die Muttern für die Bremstrommeln sind bestellt.

Ebenso Entlüftungsnippel.

Ich denke mal kommende Woche Dienstag oder Mittwoch hab ich die Teile. Dann gehts an den Einbau der selbigen.

Will mal hoffen, daß der nette Mann vom TÜV dann auch seinen Segen dazu geben wird. Somit hab ich dann erstmal ein Winterauto. So blöd wie´s is, aber auf´n Auto bin ich derzeit angewiesen. Muss der GTI mal für 2-3 Monate dran glauben. Wird ja eh nochmal komplett zerlegt für´s lacken usw.
Öfter mal reinigen wg. Salz ist schon eingeplant.

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Epiphone79 » Sa 03.12.05 11:30

Dann versiegel die frisch geschweisten Stellen aber peinlichst genau. Ratz fatz ist der Mist wieder am rosten.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Sa 03.12.05 11:51

> Epiphone79 schrieb:
>
> Dann versiegel die frisch geschweisten Stellen aber peinlichst genau. Ratz fatz ist der Mist wieder am rosten.

Die beiden Frontbleche, die geschweißt wurden, sind dick mit Rostschutzfarbe eingesprüht.

Selbiges gilt für das Blech am Seitenteil. Das ist auch schon fertig gespachtelt.
Muss ich nur noch das versiegeln und ich habe "vorerst" fertig.

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Epiphone79 » Sa 03.12.05 14:21

Rostschutzfarbe alleine reicht aber nicht. Die lässt Feuchtigkeit durch, und schon rostet es unten drunter weiter. Da müsste schon noch ein Decklack drüber.

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Lärmfahrer » Sa 03.12.05 15:24

> Epiphone79 schrieb:
>
> Rostschutzfarbe alleine reicht aber nicht. Die lässt Feuchtigkeit durch, und schon rostet es unten drunter weiter. Da müsste schon noch ein Decklack drüber.

Der Aussage stimme ich zu 100% zu! Da sollte ein vernünfiger Lackaufbau drauf! Rostschutz/Grundierung und dann am besten noch 2-3 Schichten Lack, damit das ganze wirklich Luft und Wasserdicht ist! Irgendwo stehen sicher noch ein paar Lackdosen rum, und sonst tuts ein Baumarktlack auch für ein paar Monate!

mfg

Lärmi

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Sa 03.12.05 15:36

Is ja kein Thema nicht.

Das soll ich wohl noch hinbekommen. Ob der nun schwarze Flecken hat oder nicht, soll mir für die 3 Monate piep-egal sein

Wichtig is, daß der TÜV bekommt. Da kommts nun drauf an.

Lackieren kann ich immer noch zu nem andern Zeitpunkt.

Es is sogar sehr wichtig, da nun der 806 (unser letzter fahrbereiter Wagen) auch ausgefallen ist. Tacho hat sich verabschiedet. An dem geht nix mehr.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Reaktivierung MI16 statt GTI

Beitrag von Dreamer » Sa 03.12.05 19:00

So wie´s nun aussieht, werd ich dem GTI wohl die Bremsen machen lassen, aber TÜV wird wohl warten müssen. Der GTI ist für uns 4 ein wenig zu klein.

Der Mi16 wird wohl herhalten dürfen.

Grund:

Bild

Das Fahrzeug steht und siehe da, wo die Nadel steht. Das is sich nix gut.
Der Tacho hat einen weg. Montag in die Werkstatt. Anwalt usw. anrufen, abklären lassen und hast Du nicht gesehn.

Morgen mal den Wagen meiner Eltern holen und ab zum PUG Händler hier nach Aurich. die haben nen schönen 406 Break HDI Premium da stehen.
Wenns nich mehr anders geht, verschwindet der Pampersbomber. Fertig.

Is der von Frauchen. (das mal dazusag) Kommentar von ihr: ich hab keinen Bock mehr auf die Karre!!!

Antworten