Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
pebbles
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 27.11.05 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dormagen
Beitrag
von pebbles » So 27.11.05 12:29
Hallo,
bin noch ganz frisch hier, da ich mir in den nächsten Wochen einen neuen 206er zulegen will - da mein Twingo von einem 40Tonner-LKW übersehen wurde.....
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Wagen bisher ? Über Tipss würde ich mich sehr freuen .
Viele Grüße
Jens
-
M205
Beitrag
von M205 » So 27.11.05 12:37
Hi,
ich hab zwar net so viel ahnung vom 206, aber wenn du den "Wunschauto" mal etwas genauer beschreibst (grad was motor, baujahr, usw. angeht) werden dir hier bestimmt einige leute helfen können.
Gruss Michael
-
pebbles
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 27.11.05 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dormagen
Beitrag
von pebbles » So 27.11.05 12:41
Hi Michael,
na ja es sollte der 206 Petit Filou sein, 1,4l Benziner.
Gruß
Jens
-
pebbles
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 27.11.05 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dormagen
Beitrag
von pebbles » So 27.11.05 12:42
ach ja ein 2005er Baujahr
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » So 27.11.05 13:36
Also allgemein gibts nix besonderes zu sagen!
Ausstattung ausreichend, Motor mit 90PS auch genug!
Ist letztes Modell daher eh Garantie!
Halt ein schönes Auto

-
Michael54431
- Mr. Schnitzel
- Beiträge: 3308
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael54431 » So 27.11.05 15:00
bin zufrieden mit meinem, hatte davor schon einen und hatte eigentlich nie probleme mit dem auto, auch mit meinem neuen jetzt hab ich noch keine probleme gehabt und nun schon 20000 km drauf...
Gruß
Michael
-
ChriZ[206]
- ATU-Tuner
- Beiträge: 90
- Registriert: Mo 26.09.05 14:23
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin Bario 51
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ChriZ[206] » So 27.11.05 22:09
bin super zufrieden, bis auf quietschende original bremsen und nem hakendem rückwärtsgang was bei 206ern wohl dazu gehört habe ich bisher nichts zu bemängeln, meine löwin fahre ich jetzt gut nen jahr

Die N E U E 206er Community ==> click on the Banner in my Sig <==
Kalender 2006/2007 EURE 206er! Für Infos bei mir melden ;o)
-
Marc
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3712
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 78628
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald
Beitrag
von Marc » So 27.11.05 22:12
Seit 11/2000 über 130TKM ohne Probleme. Den Wagen würd ich mir jeden Tag nochmal kaufen *g*
Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft]

-
The Hidden
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1545
- Registriert: Fr 09.05.03 00:00
- Postleitzahl: 57462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Olpe
Beitrag
von The Hidden » So 27.11.05 22:25
Seit 2000 in betrieb
168ts km bisher
davon 108ts km von mir
Keine größeren Probleme
+ Pug 206HDi verkauft mit 315.000km (und er läuft noch) +
-
segelmanny
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 14.04.05 23:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: Möhnesee
Beitrag
von segelmanny » So 27.11.05 22:26
Solange die Bremsen quietschen - sind sie noch da. Zum Rückwärtsgang: ganz einfach beim Einlegen die Kupplung ein klein wenig kommen lassen und der flutscht wunderbar rein. Problem allgemein - die kleinen Pugs machen süchtig - Gruß Segelmanny mit RC und CC 136