Da gabs mal...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Da gabs mal...

Beitrag von Onkel Dominik » Di 29.11.05 20:03

Danke für den Proxy, aber weiß jemand, wie das mit Router geht??
Bei mir steht nämlich unter Verbindungen NICHTS, weil ich ja über LAN mit dem Router verbunden bin, der die Verbindung ins Internet erstellt.
Wenn ich bei LAN-Einstellungen im Verbindungen-Fenster die Adresse des Proxy einsetze, funktioniert es leider nicht (wahrscheinlich weil da steht dass es nicht für DFÜ und *** funktioniert)

Wer hat nen heißen Tip für mich?
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
PeD_hh
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: So 11.09.05 16:46
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Da gabs mal...

Beitrag von PeD_hh » Di 29.11.05 21:26

naja so heiß ist er nicht aber..sollte funktionieren..!!
So Internet Explorer--> Extras --> Internetoptionen-->(registerkarte)Verbindungen unten unter LAN-Einstellungen klickst du auf "Einstellungen"
dann kommt ein neues Fenster und dort "proxyserver für LaN verwenden!

wenn das nicht klappt gibt es ncoh eine möglcihkeit
...Wer schläft, sündigt nicht...
...wer vorher sündigt, schläft nachher besser...

Benutzeravatar
Bire
Handbremsen-Wender
Beiträge: 765
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Da gabs mal...

Beitrag von Bire » Di 29.11.05 21:31

biite die 2te möglichkeit :lol: erste hat nicht gefunzt

Benutzeravatar
Sejo
Benzinsparer
Beiträge: 313
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Sarajevo

Re: Da gabs mal...

Beitrag von Sejo » Mi 30.11.05 07:07

So das hab ich irgendo gefunden, viell. hilft es..:

Proxy Settings in Internet Explorer 6.X
Click "Service" \ "Internet Options";
Click "Connections";
If you use Dial-Up connection, choose your connection and click "Settings" button.
if you use LAN connection, click "LAN Settings" button in the "Local Area Network (LAN) Settings" group box;
Enable "use a proxy server";
In fields "Address" and "port", type proxy name and proxy port number;
If nessesary, enable "bypass proxy server for local addresses";
Click "OK";
Click "OK" to close IE settings.
Peugeot 405 Mi16

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Da gabs mal...

Beitrag von Onkel Dominik » Mi 30.11.05 17:06

Bei mir klappts immer noch nicht über den Router.

Da kam jetzt folgendes:
Bad Gateway
The proxy server received an invalid response from an upstream server.



--------------------------------------------------------------------------------

Apache-AdvancedExtranetServer/2.0.47 (Mandrake Linux/6mdk) mod_perl/1.99_09 Perl/v5.8.1 mod_ssl/2.0.47 OpenSSL/0.9.7b PHP/4.3.2 Server at 81.195.130.123 Port 80
Und tierisch lang hat es auch gedauert bis es dazu kam.

Wer weiß Rat?
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Antworten