205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von vulkanus » Fr 16.12.05 16:00

Bastel ne Schaumstoffverkleidung und leg nen 145er rein ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kesslfligga » Fr 16.12.05 16:18

> vulkanus schrieb:
>
> Bastel ne Schaumstoffverkleidung und leg nen 145er rein ;)
Ich will aber eben nen 195er da reindrücken ohne dass was kaputt geht :sleepy: ;)

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von vulkanus » Fr 16.12.05 16:29

Dann fällt mir nur ein nen originalen Korb zu nehmen, den abzuflexen und jede Stange 4 cm mittels Schweissen zu verlängern... Viel Spass :lol:
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von 605 SV » Fr 16.12.05 17:00

> Kesslfligga schrieb:
>
> > vulkanus schrieb:
> >
> > Bastel ne Schaumstoffverkleidung und leg nen 145er rein ;)
> Ich will aber eben nen 195er da reindrücken ohne dass was kaputt geht :sleepy: ;)
>
> Grüße
> Matthias
>
> 309 rulez


Vielleicht passt der Korb vom 405?
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 17:14

Das wäre dann der hier

Bild


Mal back to topic :)

Hab den GTI mal gebockt. Räder sind runter. Wollt mir das mal allein und in Ruhe anschauen und mich dann selber ärgern.
Hätt ich von Anfang an mal genau hingekuckt, hätt ich mir den Trubel hier ersparen können.

Is gar nich sooooo viel. Zumindest jetzt noch nicht. Die Ecken, wo der Tank sitzt sind gammelig, aber nicht durch. Bremsleitungen war ja klar.
BKV ist abgeschmirgelt. Das war Flugrost. Mehr war´s nich. Der brauch ne kleine Reinigung und Lackierung und ferdsch is der Drops.

Insofern müsste dann die HA wohl komplett raus,
Tank runter oder raus (die Frage is an die Experten gerichtet) :?: :?:

Bremsleitungen achtern dann komplett ab und des war´s dann auch schon.

Für den hinteren Bereich.

Gut, ESD und MSD sollte man natürlcih nich vergessen. :D

Bzgl. vorderer Bereich muss ich mir anschauen, wie ich das mit´m Lenkgetriebe lösen könnte.

Bei W&M hab ich auch angerufen. Die sind auch zum Pharmakonzern geworden. Spurstangenkopf 32€... also grad ma 6€ günstiger, als bei Peugeot. Dann kann man auch die ebay nehmen.

Wer hat nun schon Voll/Neu-Abnahmen hinter sich und sagt mir mal en Detail, was zu 100% i.O. sein muss :!: :!: :!:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von vulkanus » Fr 16.12.05 17:20

Tank raus, tust dir beim wechseln der Leitungen leichter. Mal davon abgesehen kannst dann das Blech da drüber auch gleich ordentlich behandeln (Rostlöser, Grundierung, Lack, ...). Grundsätzlich wärs schon möglich den Tank nur irgendwo abzustützen und die Leitungen so zu verlegen. Brauchst allerdings langes Werkzeug oder Kinderhände um sie richtig zu biegen und einzuklipsen :)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
605 SV
Lacklecker
Beiträge: 957
Registriert: Mi 01.10.03 00:00
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: 42799 Leichlingen
Kontaktdaten:

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von 605 SV » Fr 16.12.05 17:23

Hallo Patric,
mein 104 war 2003 bei der Vollabnahme und hatte knapp € 100.- komplett gekostet.
Die Untersuchung entsprach einer normalen Hauptuntersuchung, ist eben nur ein wenig teurer.
Wegen der Vollabnahme würde ich mir kein Kopf machen.

Gruss
Marc
Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 17:25

Hallo Marc,

das hab ich schon ehört und gelesen, daß es nix anderes als ne etwas teurere HU ist.

NUR erzählt mir der TÜV Kerli hier in (tr)aurich, daß das Fahrzeug KEINE :!: Mängel haben darf. Das nervt mich an der Sache.

Ich glaub, wenn ich dahin fahren würd, müsst ich dem noch ne Kist Bier hinten rein stellen. :) :) :)
Aber heutzutage zieht das wohl nimmer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Kris » Fr 16.12.05 17:29

es darf keine gravierenden mängel haben.

ich hab vorhin ein lenkgetriebe aus nem serie-1-GTI gefunden, lag da rum in der halle ... manschetten sind okay, die spurköpfe sind müll, das kreuzgelenk/4-kant ist dran. wenn du das porto zahlst, wird es deins.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: 205 GTI 1.6 der Aufbau geht weiter!!!

Beitrag von Dreamer » Fr 16.12.05 17:41

> Kris schrieb:
>
> es darf keine gravierenden mängel haben.
>
> ich hab vorhin ein lenkgetriebe aus nem serie-1-GTI gefunden, lag da rum in der halle ... manschetten sind okay, die spurköpfe sind müll, das kreuzgelenk/4-kant ist dran. wenn du das porto zahlst, wird es deins.


Hallo Kris,

kannst Du mir das mal bitte erklären, was es mit dem 4 Kant auf sich hat ?

Ich hab das CTI Lenkgetriebe ja nun hier liegen.

Das besteht im Prinzip aus 3 Teilen.

Lenkung selber
stange mit 1 Kreuzgelenk
Stange mit Kreuzgelenk (wo´s Lenkrad letzten endes dann dran kommt.

Könnt das auch nach Weihnachten sein ? Bin immo bisschen klamm, da ich noch ne Tonne Hafer/Gerste für die Pferde ausleg. Die wollen ja au was haben.

Antworten