Polizeikontrolle Winterreifen

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von svendrae » Di 10.01.06 18:44

@Silly666:

Deswegen sagte ich ja auch noch irgendwo dazu, dass ich den nächst höheren Index nach 210km/h meine und den Wert nicht genau kenne!


______________________________________

Falls ich mich doch irren sollte, und im Schein nicht ein Index Toleranz nach oben mit eingerechnet wurde, dann sagt mir mal bitte, warum ich auf dem

- Colorline S Reifen (bis 180km/h) fahren musste statt R Reifen (bis 170km/h) wo doch die Vmax nur bei 164km/h lag

- XS T Reifen (bis 190km/h) fahren muss statt S Reifen (bis 180km/h) wo doch die Vmaxd nur bei 175km/h liegt

?


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von svendrae » Di 10.01.06 18:48

@obelix:

*Beitrag jetzt erst seh*

Ok, dann sind die höheren Indexangaben bei meinen Autos also einfach nur aus Kostengründen enstanden? Aber das wäre doch trotzdem unsinn, da man ja einen höheren Index immer fahren darf...


Und damals hatten die div. Reifen getestet (von Markenherstellern) die mit 10 - 30 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit im Sommer (waren Sommerreifen) für eine längere Zeit betrieben wurden... weiß die Zeit nichtmehr, war irgendwas zwischen 30 Minuten und 3 Stunden glaub ich. Jedenfalls gab es da dann bei den Reifen teilweise Ablösungen vom Provil und andere Reifenschäden.


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

silly666
ADAC-Fan
Beiträge: 522
Registriert: Sa 02.07.05 17:29
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland
Wohnort: Uetze

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von silly666 » Di 10.01.06 18:50

Sind S und R Reifen über haubt noch Handelsüblich?
Ich kenn eigendlich nur Q-160 für billige WR
und sonst H Reifen.

a pluspoint is, if you drive a french car
and laugh about jokes 'bout the second world war

Fury in the slaughterhouse

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19499
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von obelix » Di 10.01.06 19:03

> Ok, dann sind die höheren Indexangaben bei meinen Autos also einfach nur aus Kostengründen enstanden? Aber das wäre doch trotzdem unsinn, da man ja einen höheren Index immer fahren darf...

ziemlich sicher.
in der fahrzeug abe wird das fahrzeug im serienzustand beschrieben.
nimm mal an, du baust innerhalb einer modellreihe verschieden motorisierungen (ps).
dann müsstest du quasi für jedes modell einen eigenen reifen einkaufen.
das wiederum drückt die stückzahl, ergo auch den preis.
ist ein reines rechenexempel.

5 basisreifen zu je 300.000 stück oder 3 basisreifen zu 500.000 stück.
nimm weiter an, du sparst pro reifen 2 euro wenn du in den grossen margen einkaufst.
dann liegst du bei ner angenommenen produktion von den aus o.g. zahlen 375.000 fahrzeugen bei einer ersparnis von stolzen 3 millionen...

o.k., das hinkt jetzt etwas, aber um die generelle richtung zu zeigen taugt es.


> Und damals hatten die div. Reifen getestet (von Markenherstellern) die mit 10 - 30 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit im Sommer (waren Sommerreifen) für eine längere Zeit betrieben wurden... weiß die Zeit nichtmehr, war irgendwas zwischen 30 Minuten und 3 Stunden glaub ich. Jedenfalls gab es da dann bei den Reifen teilweise Ablösungen vom Provil und andere Reifenschäden.

das kann durchaus sein.
du musst aber auch sehen, dass auf einem prüfstand z.b. die reale situation nicht zu 100% dargestellt werden kann. so liegt der reifen mit einer kleineren auflagefläche auf, der fahrtwind fehlt. dazu kommt, dass niemand die möglichkeit hat, wirklich 30 minuten lang vmax zu fahren, ausser man fährt nachts und hat ne 60ps diesela. *ggg*

alles was im tempo höher liegt als 160 hat da ein problem. denn ich kenne keine autobahn, wo du am stück ständig vmax gasen kannst in bereichen um die 200 oder mehr.
ausnahmen waren früher die bahn von münchen nach passau, oder auch heute noch ab und zu auf der bab im bayerischen wald.
aber auch dort isses wohl eher die ausnahme.

somit ist ein solcher test eher theoretischer natur. schau mal nach, ob du den noch mal findest, würde mich interessieren.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von svendrae » Di 10.01.06 19:19

@obelix:

Ok, leuchtet ein...

nur hätten sie ja trotzdem den Reifen mit höherem Index den sie günstig einkaufen verbauen können und in den Brief eine Nr. kleiner rein schreiben, wäre doch kein Problem gewesen?

Naja is ja auch egal jetzt, ich dachte jedenfalls, dass der Reifenindex immer eine Nr. größer sein muss weil es bei meinen beiden Autos so war.

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
CR205
Zufrühabschnaller
Beiträge: 616
Registriert: Sa 24.04.04 16:11
Land: Deutschland

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von CR205 » Di 10.01.06 19:49

svendrae schrieb:

@CR205:

Bevor du andere Beiträge als Quark mit Soße abtust solltest du erstmal lernen, diese zu lesen!

Ich bezog mich auf folgende Aussage:
eingetragene Vmax = 210km/h
Geschwindigkeitsindex der Reifen = max 210km/h

Resultat: kein Aufkleber erforderlich!
Da dort NICHT die Rede von Winterreifen ist, ist meine Antwort absolut korrekt!

Hey svendrae,
wollte dich nicht damit reizen. Falls Du dich angegriffen gefühlt hast, dann entschuldige bitte.
Das war nicht meine Absicht!!
Anstatt "Quark mit Sauce" hätte ich auch einfach nur "Falsch" schreiben können.
Sorry dafür! Bitte nicht übel nehem.

Gruß,
Chris
205 GTi, 1,9L, Sorrentogrün, Bj. 03/93 (stillgelegt - Motorschaden)
205 CTi, 1,9L, e-Verdeck, Servo, Velourteppich(grau), Bj. 08/93

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von svendrae » Di 10.01.06 19:53

@CR205:

Sorry, kannst ja nix dafür, bin heut wirklich n bischen gereizt...

mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von InformatiX » Di 10.01.06 21:45

*lol*

ich glaubs ned :)
mach den aufkleber raus.. ich hab aufm 309gti au 195/50/15 winterschluffen und da wollt au nie einer was..

ich würd hingehen und dem den schein zeigen wo 210 stehen und die reifen wo 210 stehen und gut. und nebenbei fragen, ob du auch zahlen musst, weil du nen nichtverlanges abschleppseil und nen 2. warndreieck durch die gegend fährst..

*kopfschüttel*

nix gegen sicherheitskontrollen aber sowas is ja mal richtig peinlich...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

shocki_106rallye
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mo 28.02.05 09:47
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen/Delitzsch

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von shocki_106rallye » Di 10.01.06 22:24

frage:

sind nun winterreifen pflicht oder erst ab nächsten winter?

also ich hab mir sagen lassen das erst ab nächsten winter winterreifen pflicht sind (also noch dieses jahr)

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Polizeikontrolle Winterreifen

Beitrag von gobo206 » Di 10.01.06 22:35

> shocki_106rallye schrieb:
>
> frage:
>
> sind nun winterreifen pflicht oder erst ab nächsten winter?
>
> also ich hab mir sagen lassen das erst ab nächsten winter winterreifen pflicht sind (also noch dieses jahr)

Ab 1/5/2006 ist angemessene Ausrüstung bei den verschiedenen Witterungen Pflicht!
Als ab bald dies bezieht sich aber nicht nur auf Winterreifen! Wenns also im August schneit und Du behinderst den Verkehr mit Sommerschluppen gibt ne OWi

Antworten