Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Antworten
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von Michassammy » Mo 09.01.06 23:38

Moin Freunde,

mal nur so aus Interesse weil man sowas viel bei Audi/VW sieht...

ist es möglich in einem Peugeot ein markenfremdes Lenkrad auch mit Airbag einzubauen so das es funktioniert ???, z.B. eines von Audi oder BMW ????

die Kabel vom Airbag sind doch überall gleich (also + / - ) oder nicht?? klärt mich mal auf :D

Gruß Micha
Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von Troubadix » Di 10.01.06 00:30

neben der elektrik bleibt noch das mechanische problem, die nabe vom lenkrad passt nicht



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von Michassammy » Di 10.01.06 12:57

OK gibts denn bei PSA die Möglichkeit sowas zu tauschen?? also nen Cit-Lenkrad zu verbauen???

gabs denn mal Lenkräder die beheizbar sind ? z.B. im Cabrio?
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von obelix » Di 10.01.06 14:36

> gabs denn mal Lenkräder die beheizbar sind ? z.B. im Cabrio?

ne, wollten wir mal welche entwickeln in meiner alten firma, aber die kosten sind einfach zu hoch, du musst für jedes modell dann eine eigene prüfung machen.

denn du musst ja beinahe bei jedem 2. hersteller ne andere stromführung haben, was natürlich auch umfangreiche änderungen an den naben voraussetzt. und für diese aufwendungen wären die absatzchancen zu gering gewesen, wir wären in hochgerechneten 10 jahren immer noch ned rausgekommen...

:-)))

alternative: beheizte skihandschuhe am zigarettenanzünder...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

gegen kalte finger im winter hilft...

Beitrag von Troubadix » Mi 11.01.06 23:41

> gabs denn mal Lenkräder die beheizbar sind ? z.B. im Cabrio?


...nur im sommer fahren :zieh:


wenn du einen weg findest strom ins lenkrad zu bekommen, das heizelement baut dir ein sattler bestimmt gerne ein


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

cologne
Lenkradbeißer
Beiträge: 293
Registriert: Mi 24.08.05 01:25
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von cologne » Do 12.01.06 06:46

wegen kalte finger im winter hilft...

nur blasen - oder habe ich da was falsch vestanden :D

Benutzeravatar
Speedy
Staudrängler
Beiträge: 3386
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von Speedy » Do 12.01.06 09:27

ich hab mich mal schlau gemacht, ob das Sport-Lenkrad aus dem 206 in meinen 306 passt, und nichtmal das soll gehen.

Wäre das hier gewesen: Bild

Wieso also gleich zu Citroen??? :sonich: Etwas hoch gegriffen... :auslach:
Bild

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!

Benutzeravatar
erazor_306XRd
Lenkradbeißer
Beiträge: 214
Registriert: Mo 24.05.04 23:44
Land: Deutschland
Wohnort: 97688
Kontaktdaten:

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von erazor_306XRd » So 15.01.06 03:37

ich hab mich mal schlau gemacht, ob das Sport-Lenkrad aus dem 206 in meinen 306 passt, und nichtmal das soll gehen.
...also das geht anscheinend doch, aber lenkräder von anderen Fahrzeugherstellern wirste vergessen können da, wie Troubadix schon erwähnt hat, die Nabe nicht passt, mit der elektrik vom airbag wirds aber wohl weniger probleme geben, da soviel ich weiss die dinger (zumindest die einstufigen) einfach mit 2 drähten angeschlossen sind und mit 12 V gezündet werden (siehe raid silberpfeil, das gibt is auch für viele autos, is aber immer das gleiche lenkrad / airbag, der fahrzeugspezifische adapter passt nur die aufnahme an und is im endeffekt nix anderes als ne nabe zu anpassung)

Siehe auch hier, da hatte Shadow ein 206-Lenkrad im 306 verbaut:

http://board.peugeotforum.de/phpBB2/vie ... airbag+306
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind !

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von Michassammy » So 15.01.06 10:40

> Speedy306cab schrieb:
>
> ich hab mich mal schlau gemacht, ob das Sport-Lenkrad aus dem 206 in meinen 306 passt, und nichtmal das soll gehen.
>
> Wäre das hier gewesen: Bild
>
> Wieso also gleich zu Citroen??? :sonich: Etwas hoch gegriffen... :auslach:

warum sollte das net gehen??? das 206'er Lenkrad soll ja auch beim 106 passen, erzählen tuen dir aber die Peugeotleute das passt nicht, passt aber doch :auslach:

also kauf dir bei ebay nen billiges 206'er Lenkrad und bau es mal an ;) probieren geht über Studieren :floet:

darum geht es ja auch bei einem Markenfremen, man müsste nur nen Lenkrad finden was auf die Verzahnung passt :gruebel:

aber wenn das son Problem ist baue ich mir meine Multifunktionstasten eben in mein 106'er Lenkrad :idea:
Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Markenfremdes Lenkrad anbauen??

Beitrag von Michassammy » Do 09.03.06 22:55

OK, habe jetzt eines von Peugeot gefunden was geil ist, das vom 1007 is schick, sollte doch keine Probleme geben oder (vorrausgesetzt man bekommt mal eines später :D)
Bild

Antworten