@pong,
mach doch mal ein praktikum im großhandel
jeder zwischenhändler schlägt bis 100% auf. Und Markenrechte kosten extra!
Beispiel: habe auf empfehlung hier aus dem forum direkt beim hersteller waeco ein batterieladegerät zur konditionierung der autobatterie für 35 € incl. steuer/versand gekauft.
das ding hätte auf dem freien markt 69€ und exklusive bei porsche 89€ gekostet
nur weil porsche drauf steht!
Doch will jemand für seine marke einen gelabelten artikel erstehen - und nur weil er darauf besteht solches zu benutzen - so wird er den höheren preis auch zahlen.
das gleiche sieht man zu bei zB Kraftstoffen --> kommen im umfeld alle aus der gleichen raffinerie - und doch stellen die Käufer Unterschiede fest!!!! ja wegen esso, aral usw. usw.
oder sieh dir den camcordermarkt an: es gibt nur wenige hersteller weltweit aber tausend marken --liste lässt sich beliebig fortführen
gruß aus cologne
christian