Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Leonie
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16.01.06 23:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von Leonie » So 22.01.06 23:21
Hallo,
ich hab mal diesen Thread hier ausgegraben, statt einen neuen zu eröffnen, denn ich habe das gleiche Problem und hätte auch gerne über dem Schloss an der Heckklappe vom 306 so einen schönen Löwen wie der 206 ihn hat. Platzmäßig müsste das hinhauen, nur weiß ich nicht, wie das mit der Biegung der Heckklappe ist. Ist die beim 306 nicht stärker gebogen wie beim 206? Kann man den Löwen überhaupt noch mehr verbiegen (ist das Metall?) oder sieht das dann blöd aus? Und hält der überhaupt, wenn er nur geklebt ist? Fragen über Fragen... Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruß
Leonie
-
Abraham
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 862
- Registriert: Mi 12.05.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Austria
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Abraham » Mo 23.01.06 14:32
Also der beim Break ist nur geklebt und hat zwei Stift damit er auch schon gerade sitzt.
Soweit ich mich aber erinner ist da aber ein kleine Einbuchtung genau fürs Logo.
wird also schwierig, da den neuen Löwen reinzusetzen...
-
Leonie
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 16.01.06 23:17
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von Leonie » Di 24.01.06 13:37
Mein 306 hat keine Einbuchtung und da ist Platz, wäre also theoretisch kein Problem, nur weiß ich eben nicht, was mit der Biegung der Heckklappe ist.
-
thilo411
- Benzinsparer
- Beiträge: 324
- Registriert: Mi 10.11.04 06:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: 61184 Karben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thilo411 » Di 24.01.06 14:00
hi,
denke mal das du das emblem schon etwas biegen kannst so stabil ist das bestimmt nicht,leider geht es bei mir am break nicht wegen der besagten einbuchtung.
wenn du weißt was das emblem kostet kannst du mal bescheid geben. das original vom 306 break hat mich ca.12€ gekostet.
gruß
thilo