Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Klunkabert
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30.01.06 21:40
Land: Deutschland
Wohnort: Litschau- Niederösterreich

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von Klunkabert » Mo 30.01.06 23:08

Es gäbe von sebring auch ein zweigeteiltes hosenrohr fürn gti ohne kat, das is nicht so teuer und soll angeblich auch was bringen, ich bin schon am überlegen mir nen ren-kat von hjs zu besorgen!

habt ihr dieses rohr schon mal wo gesehe?
faster harder 205er!
tigern sie zum löwen!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von obelix » Mo 30.01.06 23:21

> Es gäbe von sebring auch ein zweigeteiltes hosenrohr fürn gti ohne kat, das is nicht so teuer und soll angeblich auch was bringen, ich bin schon am überlegen mir nen ren-kat von hjs zu besorgen!
> habt ihr dieses rohr schon mal wo gesehe?

du solltest wrklich die antworten sorgfältig lesen:-)
das serien-hosenrohr IST bereits geteilt, wozu ersetzen??
ein "renn"kat wird dir au nix bringen, ein 100zeller bringtned die reinigungsleistung. dann nimm einen normalen stahlkat, der hat mehr zellen und reinigt ordentlich. und weniger gegendruck hat er auch.
wenn du dich mal mit der schalldämpfer-anlage auseinandersetzt, wirst du feststellen, dass an der nimmer viel zu verbessern ist. ausser klangveränderung oder krach bringt dir das ned viel.
steck dein geld lieber in dinge, die wirklich was bringen. die messbare mehrleistung ergeben.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Klunkabert
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30.01.06 21:40
Land: Deutschland
Wohnort: Litschau- Niederösterreich

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von Klunkabert » Mo 30.01.06 23:25

stimmt eigentlich, ich glaub das Mitteltopf- Ersatzrohr und der Sebring Endtopf reichen aus, werde den krümmer original lassen und den kat auch, klingt eh gut genug!

mfg klunka
faster harder 205er!
tigern sie zum löwen!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von obelix » Mo 30.01.06 23:28

> stimmt eigentlich, ich glaub das Mitteltopf- Ersatzrohr ...

Bild
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Klunkabert
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Mo 30.01.06 21:40
Land: Deutschland
Wohnort: Litschau- Niederösterreich

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von Klunkabert » Mo 30.01.06 23:30

was meinst du jetzt?
faster harder 205er!
tigern sie zum löwen!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von obelix » Di 31.01.06 01:11

> was meinst du jetzt?

den entfernten schalldämpfer...

was versprichst du dir von so einer demontage?
leistung?
wenn überhaupt, wird dir das nen zuwachs im immerhin 3stelligen bereich bringen - hinter dem komma. aber ne menge lärm. der wiederum bringt dir deutlichen zuwachs, auf dem konto in flens.

wieso glauben alle, dass ein rausgeworfenes auspuffteil was mit tuning zu tun hat?

schau dir mal ne vernünftige anlage an. da hast nen kat, der ist (z.b. der gutmann-stahlkat oder ein ähnlich aufgebautes teil) auf wenig staudruck ausgelegt. dann nimmst nen netten msd, der als absorptionsdämpfer ausgelegt ist. dazu nen guten endtopf, ebenfalls als absorptionsdämpfer.
damit hast du ne gute anlage, die recht wenig gegendruck aufbaut und gut klingt. und keine leistung frisst und den vorteil hat, legal zu sein.

alles andere, was so auf dem markt angeboten wird ist mehr was für die leute, die tuning nach katalog zusammenrechnen.

fächer (+20ps)
kein kat (+10ps)
kein msd (+5ps)
endtopf in laut und illegal (+7ps)

also hab ich nu unterm strich 163ps - cool...

bloss hat das einen grossen nachteil - es funktioniert so ned.

gegendruck reduzieren bis zur null-linie bringt ebensowenig was, ausser einem ziemlich wahrscheinlichen exitus der auslassventile.
sowas kannst machen bei nem motor, der für die rundstrecke aufgebaut wird, da zählt jedes halbe ps. aber auch da gilt es gewisse dinge zu respektieren.

wenn du nun das ganze gesparte geld nimmst und dir z.b. bei schrick ne nocke holst, den motor vernünftig drauf abstimmst und das ganze auch noch mit ner leichten verdichtungserhöhung kombinierst erhältst du nen motor, der immalltag problemlos fahrbar ist, verbriefte 135-140ps auf der rolle bringt und dich an der tankstelle ned arm macht.

mehr geht auch noch, aber dann fängt es an teurer zu werden und auch komplizierter. und genau genommen isses dann au nimmer legal - wobei das nachzuweisen dann wieder ne andere geschichte ist. ein fahrbarer motor liegt dann bei knapp über 150 pferden, und das haltbar.

hier treiben auch einige hardcore-schrauber ihr "unwesen", die machen aber alles selber und können auch dementsprechend mal eben nen neuen motor zusammenstecken und am samstag vormittag einbauen. wenn du was unkompliziertes willst (oder haben musst) das auch was bringt - siehe oben...

wie gesagt, mehr geht immer, alles ne frage des einsatzes.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von blizzy205Gentry » Di 31.01.06 18:56

oh man ey. was ihr fürn scheiss labert. sorry, dass ich das mal sagen muss, aber die kombi fächerkrümmer + keinen kat rennt wie sau!
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von obelix » Di 31.01.06 19:15

> oh man ey. was ihr fürn scheiss labert. sorry, dass ich das mal sagen muss, aber die kombi fächerkrümmer + keinen kat rennt wie sau!

lass es einfach gut sein, ich hab keinen bock dieses alte thema wieder auzuwärmen.

wenn du keinen wert auf legalität legst isses dein problem. solange jedenfalls, bis du mal in ne kontrolle kommst.
deine aussagen sind ausserdem durch nix - ausser deinen behauptungen gestützt. oder hast du zuverlässige prüfstanddaten über drehmomentvehalten und leistung vorher und nachher?

ich war bei zu vielen autos auf dem prüfstand dabei und habe zu viele lange gesichter gesehen, als die kisten weit weniger leistung gebracht haben als die besitzer erwartet hatten...
"gefühl" ist kein nachvollziehbarer messwert. das fängt schon beim geräusch an, geht bei vibrationsentwicklung weiter und hört bei "ich hab da viel geld dafür bezahlt-das muss gut sein" noch ned auf.

ich hab hier so ungefähr 20 prüfstandsprotokolle von meiner diva liegen und kann jede änderung nachvollziehen, zeig mal deine...

und jetzt lass uns das thema begraben, sonst bekommen wir bloss wieder streit. und das lohnt sich ned.
nur noch eines: deine ausdruckweise ist ned so sehr dafür geeignet, in öffentlichen foren verwendet zu werden...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von 205.mi16 » Di 31.01.06 19:17

> obelix schrieb:
>
> für das geld kannst den motor neu aufbauen und nocken etc. machen, da hast was von.
> von nem enfernten kat hast ausser scherereien nix.
>
> der 309er spaghetti-krümmer ist ned so ohne weiteres einzubauen, du hast ja nen 8v, da sind schon mal die auslässe grundsätzlich anders. und im motorraum ist auch aufräumen angesagt an der spritzwand.
>
> nimm den originalen gusskrümmer, der reicht völlig.
>
> obelix


wer hat den von nem 309 gti 16 krümmer geredet?das der nicht an den 8 v passt brauchen wir ja wohl nicht zu diskutieren
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Fächerkrümmer 205 1.9 gti

Beitrag von 205.mi16 » Di 31.01.06 19:19

> InformatiX schrieb:
>
>

> aber nen guten klang, und was haltet ihr von kat entfernen?
>
>
> viel spass wenn der abgasgegendruck zu gering wird und der abgastrom zusammenbricht.... :)
>
> grüße
> steffen




sorry,aber das ist die aussage des jahres 2006 :auslach:
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Antworten