Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Mo 06.02.06 12:02
Mein Kran (wie gesagt der billigste von Ebay)

-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Mo 06.02.06 12:04
Klar ist es mit Kran angenehmer. Aber wir sind doch keine Memmen, oder!!!

Ne, hast recht. Bisher hab ich mir noch keinen Kran geleistet. Ich hatte nie vor Motoren auszubauen. Dann musste es halt einmal sein, und da hab ich mir noch immer gedacht...."nicht für das eine Mal " Inzwischen ist es halt nochmal vorgekommen. Bei nächsten Mal (dritten Mal) denke ich vorher nochmal über eine eventuelle Anschaffung nach. Aber wie gesagt. Bisher hat es ganz ohne Abstürze oder Beschädignungen an Mensch und Maschine geklappt. Einzig nervige war immer der Ausbau des Getriebes. Der Motor war danach ein Klacks.
@boese:
Um deine Schraubermöglichkeiten beneide ich dich wirklich sehr. Ich muss immer in einer kleinen, läppischen Garage oder unter freiem Himmel rummurksen.
-
106Sport
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 05.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106Sport » Mo 06.02.06 12:15
> boeseMI16 schrieb:
>
> Mein Kran (wie gesagt der billigste von Ebay)
>
^^ genau so einen habe ich gefunden gehabt
http://cgi.ebay.de/Werkstattkran-Motork ... dZViewItem
da ich den Motor ja auch wieder einbauen will/muß ohne Kratzer im neuen Lack,
denke ich mal das es sich lohn
gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Mo 06.02.06 12:21

zusammengeklappt wo hinstellen aber nur unter Beaufsichtigung

so ein Wackelkram hehe... Oder besser gesagt "Wackelkran" *ggg
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 06.02.06 13:33
tue dir einen gefallen und kaufe dir grad einen balancer dazu, ist evtl schon für 25-30€ zu haben und macht die arbeit wesentlich einfacher.
hab mir einen geleistet obwohl ich sicher bin bei mir die nächsten 2 jahre keinen motor wechseln werde.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Mo 06.02.06 13:36
> tue dir einen gefallen und kaufe dir grad einen balancer dazu, ist evtl schon für 25-30€ zu
empfehle ich auch, hab mich auch schon geärgert keinen gekauft zu haben

-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Mo 06.02.06 13:54
> boeseMI16 schrieb:
>
> > tue dir einen gefallen und kaufe dir grad einen balancer dazu, ist evtl schon für 25-30€ zu
>
> empfehle ich auch, hab mich auch schon geärgert keinen gekauft zu haben
für den der nix damit anfangen kann, ist ein gerät womit man den schwerpunkt verschieben kann, also schrägstellen zum einfahern und dann grade stellen und anheben einbauen, machts echt einfacher weil man nicht irgendwie umbauen, kette umhängen und ähnliches machen muss.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Mo 06.02.06 14:47
Hallo!
Da ich ein fauler Hund bin will ich nicht wieder einen Motor mit zwei Wagenheber ausbauen müssen! Da ich aber auch knausrig bin würd ich mir das Geld für einen Motorkran lieber sparen! ABER kann man so nen Motor nur mit nem Flaschenzug der an der Decke hängt raus holen? Und vor allem wieder einbauen ohne irgendwo ne Delle rein zu hauen?
mfg
Marc
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Mo 06.02.06 14:51
> Da ich ein fauler Hund bin will ich nicht wieder einen Motor mit zwei Wagenheber ausbauen müssen! Da ich aber auch knausrig bin würd ich mir das Geld für einen Motorkran lieber sparen! ABER kann man so nen Motor nur mit nem Flaschenzug der an der Decke hängt raus holen? Und vor allem wieder einbauen ohne irgendwo ne Delle rein zu hauen?
klar, das geht auch! Nur musste dann das Auto später unter dem Flaschenzug wegrollen, sonst wirds schwer
Gruss
Jan *derdasjahrelangsogemachthat
-
106Sport
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 484
- Registriert: Mi 05.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dessau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 106Sport » Mo 06.02.06 14:52
hmm na ja mit ne flaschenzug habe ich auch überlegt aber dast teil was wir hier haben hebt nur max 120 kg ist etwas zu wenig würde ich sagen, aber geht bestimmt
und die besseren kosten auch so um die 60€ und aufwerts
da ist so ein Kran mit max 1t doch garnicht mal so schlecht
torsten
p.s. so ein balancer habe ich och gesehen gibts im Set (wollte ich eigendlich weg lassen man gut das ich gefragt habe )
Zuletzt geändert von
106Sport am Mo 06.02.06 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p