TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Michael54431
Mr. Schnitzel
Beiträge: 3308
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Beitrag von Michael54431 » Fr 10.02.06 16:31

> Bigi schrieb:
>
> @Coopex wie geht den das bitte schön KW-Gewinde wird eingetragen (ohne Abstand Radmitte / Kotflügelkante) steht doch im gutachten das das im Fahrzeugschein zu stehen hat oder ist da was net rechtens :floet: wo ist den der TÜV da fahr ich da auchmal hin um mein autochen mit der Tiefe einzutragen :)
>
> Mfg Jens
meins is auch ohne maße eingetragen :lach:
Gruß
Michael

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Beitrag von Troubadix » Fr 10.02.06 19:56

> Groß ist der Unterschied aber nicht zur Serie (nur unten die Lippe), oder hab ich daran was übersehen? Kenne als Vergleich ja nur meine GTi-Serienschürze.

das ist ja der witz, fast serie, aber aus richtig schwerem gfk und keiner weis woher...

...konnte die "gelbe" ja beim schleifen aus der nähe betrachten!!!

troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: TÜV-Besuch wegen Vollabnahme des 309ers ...

Beitrag von Coopex » Fr 10.02.06 21:20

> Marc schrieb:
>
> Groß ist der Unterschied aber nicht zur Serie (nur unten die Lippe), oder hab ich daran was übersehen? Kenne als Vergleich ja nur meine GTi-Serienschürze.

Die hat keine Lippe.
Sie hat durchgehend die Tiefe wie die Serienschürze an den Seiten, ohne die mittige "Einbuchtung". Der Unterschied ist - wie Troubadix schon bemerkte - daß das Ding massiv und schwer aus GFK ist und daß statt der "normalen" 309er-Zusatzscheinwerfer die den 205er GTI`s hineinpassen.
Damit Du`s es vielleicht besser erkennen kannst:
Bild


@Bigi: Ja es steht im Gutachten drinnen, aber der TÜV nimmt es trotzdem so auf. Ich kann Dir auch erklären wieso: Die im Gutachten festgelegten Abstände beziehen sich natürlich auf serienmäßige Kotflügel(-Abstände). Da am Ende meine Kotflügel modifiziert sein werden, hat das keinen Bezug mehr zu den im Gutachten festgelegten Abständen.
Deswegen übernimmt es der TÜV ohne diese Abstände - und: Es ist alles rechtens !!

Hatte ich eigentlich erwähnt, daß ich die 266er Bremse an der VA auch eingetragen bekommen würde. Zwar für nen Schnäppchenpreis von 300-400 Euronen aber regulär mit allen Bremsen- und Heißbrems-Tests und so weiter ...

Es geht FAST alles was man will ... ist nur eine Frage des Geldes ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten