Beitrag
von obelix » Di 21.02.06 08:54
> Ja,er sieht schon so aus, nur dass der Hauptbügel nicht mit den Längsteilen verweisst ist, sondern wird mit Schellen befestigt. Ist sowas überhaupt stabil? wie schweisst man den Alu? wenn ich den zusammensetzen lassen würde (kan nicht schweissen), dann wäre er mit Deinem identisch. die Auflagen hinten sind etwas größer. ich warte noch auf Bilder, dann sieht mans besser.
der ist auch verschraubt.
wei willst den sonst ins auto bekommen?
:-)
am hautbügel sind die anschlussflansche angeschweisst, in die werden die stützrohre gsteckt und verschweisst. die diagonalstrebe ist auch nur gesteckt/verschraubt.
was hier auf dem bild fehlt, sind die lagerplatten, die in radlauf und unter dem schweller eingeschweisst werden müssen. die werden bei deinem auch fehlen.
meiner ist von der firma wiechers gefertigt. da kann man die befestigungsteile, den aufkleber und auch die mateialbescheinigung bestellen.
der befestigungssatz kommt auf ca. 25eu, der aufkleber auf 8 und dei materialbescheinigung glaeb auch auf 5 euronen.
eintragen muss man den eigentlich schon, denn
a: prüft der tüv, ob die befestigung ausreichend ist,
b: der auch schön gepolstert ist im aufprallbereich,
c: dir werden in der regel die hintern sitzplätze gestrichen oder per eintrag eingeschränkt,
d: prüft der tüv, ob die serienmässigen gurte überhaupt noch benutzbar sind.
gruss
obelix