wer kennt sich mit Käfigen aus??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Drehstrom
Strafzettelsammler
Beiträge: 449
Registriert: So 06.06.04 20:21
Land: Deutschland
Wohnort: 06888 Mühlanger

Re: wer kennt sich mit Käfigen aus??

Beitrag von Drehstrom » Di 21.02.06 09:02

@Obelix

Für die ordnungsgemäße Befestigung bekommt man vom TÜV (wenn man will) eine Bescheinigung mit. D.h. es ist kein Eintrag in die Fahrzeugpapiere mehr notwendig (so meinte ich das auch weiter oben). Wenn Du einen Bügel einbaust, reisst du doch in der Regel die hinteren Sitze eh raus (Wie sollen denn die "Hinterbänkler" einsteigen? :augenroll: ). Das wiederrum ist eintragungspflichtig, zumindest wenn man dabei die vorhandenen Sicherheitsysteme (Gurte) hinten auch demontiert.

Aber wie schon gesagt, ich hab es jetzt schon in mehreren Fällen bei Kumpels erlebt, dass der TÜV zu den Überrollbügeln nichts gesagt bzw. keine Meinung gehabt hat. Die wurden mit dem Kommentar nach hause geschickt "das Teil interessiert uns net".

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: wer kennt sich mit Käfigen aus??

Beitrag von ml2112 » Di 21.02.06 11:08

Also... hab mir mal den Bügel von Obelix nochmal angeschaut und meiner (oder bald meiner :-)) sieht etwas anders aus. der Hauptbügel ist ungefähr gleich, doch die Streben nach hinten sind länger und die münden als Befestigungsplatten fast am Ende des Kofferraraums. Der war auch schonmal eingebaut, nur bei dem hat der Tüv halt gemeckert und er musste ihn wieder rausnehmen. Zur Befestigung hatte der sich Platten auf den Boden des Kofferraums schweissen lassen. Vielleicht war dieser ja gar nicht für 205er geeignet. hat aber genau reingepasst ohne Probleme mit der Heckklappe.

Antworten