Aufkleber - Wie lange haltbar?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 24.02.06 16:32

Ich habe damals für meinen blauen 106 einen Blendstreifen machen lassen .... besser gesagt, die Beschriftung - hatte ja den Luxus eines Grünkeils in der Scheibe.

Nun ist das schon 2002 gewesen ..... damals habe ich 2 gekauft - einen zum draufkleben vor Ort und einen, falls meiner Scheibe mal was passiert (wer konnte denn ahnen, dass das ganze Auto im A*** sein wird :motz: ) .... das 2. Modell lagert nun schon seither im Keller oder sonstwo in der Wohnung.

Mein kleiner neuer 106 würde sich im Frühjahr ebenfalls über nen Blendstreifen freuen (wenn man immer einen hatte, vermisst man so nen Ding irgendwie schnell).

Kann ich den Schriftzug denn noch nehmen??? Oder wird das nix mehr, nach über 4 Jahren?
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Troubadix » Fr 24.02.06 16:36

also ich denke mal kühl und trocken gelagert sollte das schon gehen, wenn nicht dann ist der doch auch schnell wieder unten und solange du das selber machst entstehen auch keine kosten, also versuchen kostet nix


troubadix


> Kann ich den Schriftzug denn noch nehmen??? Oder wird das nix mehr, nach über 4 Jahren?
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 24.02.06 16:43

Naja .... das Problem ist ---- der Aufkleber hat noch nicht die Krümmung, die erforderlich ist, damits grade ausschaut auf der Scheibe ;) Also selbst machen wollte ich das nicht. Ich habs nicht so mit optischer Ausmessung von gerade und schief.

Ich wollte das Ding mit bei Car Glas oder wo auch immer abgeben - nen Blendstreifen bestellen von Foliatec ect. bei denen und Auto abgeben - Auto abholen und glücklich sein.

Nun ist die Frage mal wieder, ob nen Blendstreifen von innen geklebt auch gut ausschaut, weil ja in der Mitte wieder diese ekligen Pünktchen sind (der angebliche Blendschutz im Bereich des Innenspiegels) .... letztes Mal habsch einfach die Scheibe getauscht und eine mit Grünkeil geholt ... diesmal wollte ich es etwas günstiger probieren ...

Nun hab ich also die Gefahr, dass der Blendstreifen von innen geklebt, bescheiden aussieht, weil best. Luft drunter ist zw. den einzelnen Pünktchen .... und dass die mir dann sagen könnten, nö junge Dame, der Aufkleber war nix mehr.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Shingalana » Fr 24.02.06 16:55

Also ich find das mit den Pünktchen nicht sooo schlimm, aber wenn du es net so doll findst, dass da n bissl Luft an der Stelle drunter is, dann würd ich vorschlagen, dass du z.B. zu nem Autobeschriftungsfritzen fährst und dir nen Guten für Außen machen lässt, also einen der nicht durchsichtig ist und auf dem z.B. Waldfee's 106 steht...

Gute Idee :?:
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 24.02.06 17:02

Naja ... dies ist mein 5. Auto und immer wieder diese Frage die sich stellt.

Es soll ein 2 farbiger werden .... das geht nur mit Siebdruck ect. was teuer ist. Zumindest war das bisher immer so, vielleicht ist die Evolution dahingend schon fortgeschritten.

Ich habe schon hinter mir:

* Blendstreifen auf der Scheibe von außen plus Schriftzug in anderer Farbe draufgeklebt .... naaajaaa ....

* Blendstreifen innen und Schrift außen ..... schick, v.a. weils Schatteneffekte gibt

* nur Schriftzug außen und Grünkeil in der Scheibe -- erstes Auto mit den ekligen Pünktchen oben in der Scheibe - der Grünkeil hats bissel kaschiert. Aber zu teuer das ganze

Ich bin noch am Überlegen, ob ich nen Peugeotforums - Schriftzug nehmen soll oder wie immer die Automarke.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Shingalana » Fr 24.02.06 17:05

Also ich denke nen schönen Blendstreifen nach wahl für Außen kommt billiger wie ne Scheibe mit Grünkeil oder so und nur nen Schriftzug wie bei mir z.B. sieht auch gut aus... :lach:
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Onkel Dominik » Fr 24.02.06 17:52

> Waldfee106 schrieb:
> Es soll ein 2 farbiger werden .... das geht nur mit Siebdruck ect. was teuer ist. Zumindest war das bisher immer so, vielleicht ist die Evolution dahingend schon fortgeschritten.

Ja, die Evolution ist fortgeschritten. Auch in Folientechnik ist es eigentlich kein Problem, ein mehrfarbiges Layout zu realisieren. Natürlich kannst du schlecht einen schönen Verlauf aus verschiedenfarbigen Folien machen, aber 2 oder 3-farbig sollte gar kein Problem sein. Vorallem sollte auch das die maximale Zahl an Farben für einen Windschutzscheibenaufkleber sein. Weniger ist manchmal mehr. Und wenn dir die Werbebude sagt, dass mehrfarbig nicht möglich ist, wechsel die Werbefirma.

Eine Alternative dürfte sein, einen Folienstreifen zu bedrucken. Da könntest du selbst Fotos als Druckdaten liefern. Sowas macht das Werbestudio, in dem ich arbeite, auch. Du müsstest den Aufkleber dann allerdings aussen anbringen, was angesichts der höheren Belastung wohl überlegt sein sollte. Bezüglich der Gestaltung für einen bedruckten Scheibenaufkleber hast du eigentlich nur den Nachteil, dass im Digitaldruck nicht so viele Farben realisierbar sind, wie in Folientechnik. Aber ich glaube auch nicht, dass du sehr leuchtende Farben möchtest. Wenn doch --> Folientechnik

Kurzfassung: Entweder mehrfarbig in Folientechnik (maximal zumutbar ca. 5 Farben) oder Digitaldruck auf witterungsbeständige SK-Folie (SK=selbstklebend).
Das mit dem Digitaldruck machen nicht viele Werbebuden.

€DIT: Wenn du Digitaldruck möchtest, solltest du zumindest Pixeldaten in etwa 72dpi (in Endgrösse) oder Vektordaten anbieten können.

€DIT 2: ....Nachteil, dass im Digitaldruck nicht so viele Farben realisierbar sind.... bezieht sich nur auf die Leuchtkraft. Mit deinem Heimdrucker kannst du auch kein Neongelb oder Silbermetallic drucken. In Folientechnik kann man sowas machen. Also, wenn du noch Fragen hast, her damit

Gruß, DOM
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 24.02.06 18:21

Ui wie ausführlich :daumenhoch: Danke!

Mehrfarbig sollte bei mir heißen - eine Grundfarbe und eine Farbe für die Schrift.

Dies ist mein erstes gelbes Auto ... bisher hatte ich nur grau (da kann man fast alles nehmen), türkis (türkis-weiß passt da gut) und blau (da war ne silberne Schrift hübsch) - bin nun am Überlegen, ob ich nen Blendstreifen mit Farbverlauf nehme für innen rein ... und ne gelbe Schrift für außen drauf.

Den Blendstreifen zweifarbig zu machen und draußen drauf zu pappen - ist mir nix.

Ich stand sonst immer vorm Auto und wußte was ich will ..... aber bei gelb ist das echt schwer. Außer gelbe Schrift fällt mir nix ein.

Komplett von innen zu kleben ist ja schön, weils dann keinen Ärger gibt durch Beschädigungen von außen ... allerdings muss beim Spiegel geschnitten werden und die blöden Punkte würde man immer sehen auf heller Schrift.

Ich vermisse meinen Grünkeil!
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von Onkel Dominik » Fr 24.02.06 18:41

> Waldfee106 schrieb:
> Mehrfarbig sollte bei mir heißen - eine Grundfarbe und eine Farbe für die Schrift.

->eindeutig Folientechnik

> Dies ist mein erstes gelbes Auto ... bisher hatte ich nur grau (da kann man fast alles nehmen), türkis (türkis-weiß passt da gut) und blau (da war ne silberne Schrift hübsch) - bin nun am Überlegen, ob ich nen Blendstreifen mit Farbverlauf nehme für innen rein ... und ne gelbe Schrift für außen drauf.

"Farbverlauf" und "innen" beissen sich etwas. Den Verlauf kann man nur drucken (entweder auf transparente oder weisse SK-Folie). Auf weisse Folie macht wenig Sinn, weil nicht auf die Klebeseite gedruckt werden kann. Klebst du dann auf die Innenseite, können die Insassen zwar den Schriftzug lesen, aber alle aussenstehenden sehen nur weiß :auslach: Sieht bestimmt gut aus. :lach:
Auf Transparentfolie dürfte auch nicht so der Bringer sein. Da kommt das Problem auf, dass an den hellen Bereichen des Verlaufs hohe Transparenz herrscht. Ist dein Innenraum dunkel, sieht man an den Transparenten stellen natürlich nur schwarz. Extrembeispiel wäre ein Schwarz-Weiß Verlauf. Da hast du dann im Endeffekt schwarz-schwarz. Auch nicht so der Bringer, oder?
Vielleicht (aber sicher bin ich mir nicht) geht es mit einer Kombination aus Beidem. Man druckt auf die Transparente Folie, klebt diese von innen an die Scheibe und klebt dann darüber eine weisse Folie. Dann hast du deinen weissen Untergrund, den du brauchst, um die richtige Farbe zu treffen und somit auch die Möglichkeit auf einen gescheiten Verlauf. Nachteil: etwas höhere Kosten, weil du zwei Folien benötigst.
Es gibt zwar auch Backlit-Material (hinterleuchtbar für Leuchtkästen), aber da du den Aufkleber wohl kaum von hinten beleuchten wirst, hat das keinen Wert.

> Den Blendstreifen zweifarbig zu machen und draußen drauf zu pappen - ist mir nix.

Zweifarbig geht auch von Innen. Erst wird der geplottete Schriftzug angeklebt, anschliessend der geplottete Hintergrund, bei dem der Schriftzug schon rausgenommen wurde. So hast du zweifarbig von innen und zahlst relativ wenig. Montagezeit dürfte ca. 30-45 Minuten sein.

Gruß, DOM
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber - Wie lange haltbar?

Beitrag von obelix » Fr 24.02.06 19:21

> Zweifarbig geht auch von Innen. Erst wird der geplottete Schriftzug angeklebt, anschliessend der geplottete Hintergrund, bei dem der Schriftzug schon rausgenommen wurde. So hast du zweifarbig von innen und zahlst relativ wenig. Montagezeit dürfte ca. 30-45 Minuten sein.


wow... also so ne art intarsienarbeit? viel spass beim reinmachen:-))))
ich bin schon heilfroh, dass ich meine streifen innen bei ausgebauter scheibe machen kann...
lieber bau ich schnell die scheibe beim 205 aus als dass ich das gesabbere und gefrickel im innenraum erledige:-)))

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten