Nockenwelle om 306 1,8 in 205 1,9??

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Nockenwelle om 306 1,8 in 205 1,9??

Beitrag von 205.mi16 » So 26.02.06 16:55

> Hamalei schrieb:
>
> Ich hatte auch einen XU9JAZ mit einer 296° Nockenwelle und allem was dazugehört (Federn, abgestimmter Chip (auf diese Nocke!)) Aus diesem Grund gestatte ich mir hier mal meine Erfahrungen zu äußern... Also der Verbrauch von um die 12 l ist ok. Hatte ich auch immer. Was mich wundert ist, dass dein Motor mit dem Serienchip überhaupt gelaufen ist. Meiner sprang da überhaupt nicht an. Leerlauf und untere Teillast waren ziemlich mies. Lief der Motor einmal rund, ging er wie die Hölle bis in den Begrenzer (7200 U/min). Eine Angabe über die Höchsgeschwindigkeit kann ich nicht machen, da der Tacho nach dem Mond ging wegen der kleinen Räder.
> Aber sehr lange hat der Motor nicht gehalten. Es ging los mit ständig extrem hohen Kühlwasser und öltemperaturen, dazu war von der Mehrleistung nichts mehr zu spüren. Ende vom Lied: Motorschaden. Gottseidank nur Klemmer, aber Kolben und Zylinder Schrott. Und Kolben angeschschmolzen. Woran lag es?? Schadensursache waren Zündkerzen mit zu niedrigem Wärmewert. Folge davon Glühzündung und klopfende Verbrennung. Daher die Hohen Temp und die mangelnde Leistung. sehr lange Rede, kurzer Sinn>> Achte auf die richtigen Zündkerzen mit einem höheren Wärmewert! Die zweite Möglichkeit für mangelnde Leistung ist , aus meiner Sicht die Verwendung von No-Name Chips. Konnte das selbst ausprobieren (Bevor Motor Schrott war). Ebay-Chips taugen nach meiner Erfahrung nichts, EGAL was und wer den gemacht hat. Wichtig ist ein auf dem Prüfstand abgestimmter Chip pasend zum Motor.... Ich traure meinem motor immer noch nach..



servus,
und zustimm.
habe die welle 296°auf nem d6b und dkz motor gehabt (beide ohne kat).der ging wies lotche.
aber die von dir beschriebenen temp probleme habe ich mit einem ölkühler in den griff bekommen.dadurch das der gti einen öl wasserwäremtauscher hat kommen die temp probleme zu stande.hatte die erfahrung immer wieder im sommer gemacht bis das scheiß ding gegen einen mocal ölkühler mit thermostst getauscht wurde.das öl hat das kühlwasser
regelrecht beheizt.#

@ml2112
der bilas lässt mit sich reden was den preis angeht.habe bei ihm schon viel gekauf und immer rund 20-35% gesparrt.

gruß
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Nockenwelle om 306 1,8 in 205 1,9??

Beitrag von 205.mi16 » So 26.02.06 16:59

> ml2112 schrieb:
>
> @hamalei
> was hast Du für das Anpassen des Chips aufm Prüfstand bezahlt? Dbilas will dafür 500 Euro, was ich echt etwas überissen finde, da die noch keine Stunde Arbeit haben und ein paar Geräte ans Auto hängen. Was hattest Du für ne Welle? meine Temparaturen sind sehr ok selbst im Sommer bei 35° hatte ich null Probs. Die Kerzen sind sehr gut sog. Hochleistungskerzen, waren auch nicht billig. Derjenige der den Chip gemacht hat, weiss schon was er tut, bin in nem 205 mitgefahren, der die selben Komponenten verbaut hatte, alles gleich und der ging echt seeehr anständig. Verbrauch so um die 10 L.
>
> @Kris
> der Kat ist mir eigentlich gar nicht kaputtgegangen, ich dachte nur, der bremst vielleicht das System und hab ihn deshalb rausgeschmissen. Aber nachdem das Gehäuse offen war, sah der Kat eigentlich noch sehr intakt aus. ich besorg mir mal ein durchgehendes Rohr und mach das mal druntervielleicht ist mir damit schon geholfen. Von welchem 205 könnte ich denn eins nehmen oder bastel ich mir das besser was. Kann ich die Lambda dann weglassen oder sollte ich die drinne lassen.
>
> ich weiss, gehört eher in den Marktplatz, aber hat veilleicht noch jemand ein durchgehendes System zumindest den Mittelteil.


hm,
bestell das hosenrohr vom 128ps 205 gti.das sollte mit geringen modi.zu verbauen sein.

gruß
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Nockenwelle om 306 1,8 in 205 1,9??

Beitrag von ml2112 » So 26.02.06 18:02

wie bestellen?? denkst Du das Hosenrohr vom 128PS bekommt man bei Peugeot noch? da hab ich glaub ich aufm Schrott eher Glück. passen da auch welche von anderen Modellen, da der 128 PS nicht mehr so häufig gesäht ist.

hab nu mal den Motronic Tempgeber getauscht und den alten durchgemessen. Also der funtioniert. zeigt kalt ca 1,73 Kohm und hab dann ein Feuerzeug drangehalten (kurz) dann sinkt der Wert unter ein KOhm. Weiss halt nicht genau was für Werte das Teil haben sollte

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Nockenwelle om 306 1,8 in 205 1,9??

Beitrag von Kris » So 26.02.06 18:23

das hosenrohr vom 128ps gibts nach wie vor, ist ja dasselbe wie beim 1.6 105 und 115ps und wurde bis 1992 so ab werk verbaut. der unterschied macht rund nen zentimeter im durchmesser aus.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
ml2112
Zufrühabschnaller
Beiträge: 604
Registriert: Mo 31.05.04 16:16
Postleitzahl: 68642
Land: Deutschland
Wohnort: Buerstadt Hessen

Re: Nockenwelle om 306 1,8 in 205 1,9??

Beitrag von ml2112 » So 26.02.06 20:32

Sind die Hosenrohre vom 1,6er und 1,9er gleich?

Antworten