Beitrag
von obelix » Do 02.03.06 16:16
> nen betrag zwischen 40 und 50 euro pro rund laufender felge halte ich für absolut gerechtfertigt. felgen, die man zwangsläufig überarbeiten muss, setze ich um die 25 euro/felge an, zwischen 6 und 8 euro krieg ich beim metallhändler für ne felge, sprich reiner materialwert. auch wenn es ET28 sind - es bleiben ronal turbos und weshalb sollten die unter dem niveau der serien-speedlines liegen?!
das ist der punkt - verwendbar:-)
zum einen bin ich bei den ronals vorsichtig geworden, denn ich selber kenn mehrere sätze, die alle teilweise schläge haben. die sind einfach ned so stabil wie ne sl434. da hab ich noch ned eine krumme gehabt. von meinen 2 sätzen plus diversen die ich noch so kenne war ned eine mit seien- oder höhenschlag. mal abgesehen von denen, die ich bei diversen motorsportlern gesehen hab.-)
mit zahnbürsten-mentalität hat das au nix zu tun. bei andis satz kann man einfach ned montieren und fahren, oder willst du 3 silberne und eine schwarze auf dem auto haben?
nur eine felge umlacken geht halt au ned, den ton triffst nie.
also muss ich in dem fall ne überarbeitung ansetzen - das wiederum bedeutet, dass der nachträglich aufbgebrachte lack nicht die festigkeit eines werkslackes hat. es ist IMMER ne verschlechterung. und wenn ich das dann mit felgen, die seltener sind und stabiler vergleiche komm ich eben zu so einem preis. zudem dann noch das problem der eintragung. die et 28 gibt es nicht mit gutachten. die et7 gab es mit gutachten nur für den 1,6er.
und zum guten schluss muss man ja auch die gesamtkosten des hobbys im blick behalten, ich bin einfach ned bereit, meinen halben gehalt jeden monat in das auto zu buttern... andere denken da anders, o.k., aber irgendwo muss man das eben auch in betracht ziehen.
dann lass ich lieber mal ne gelegenheit raus als über ein bestimmtes limit zu gehen...
und felgen, die so selten sind, dass ich unbedingt sofort zuschlagen muss gibt es nicht, es sind alles serienprodukte, die immer wieder zu bekommen sind.
200 eu sehe ich als absolut letztes gebot für so einen satz, einen euro drüber würde ich ned gehen:-) zumal ich eh schon langsam nimmer weiss wohin mit den ganzen felgen...
originalfelgen (sl299) für 150 eu halte ich auch für verrückt. mehr als nen fuffi darf ein soclher satz ned kosten, ausser er iit in neuzustand - und daas gibt es ned.
gruss
obelix