Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
Drehstrom
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 449
- Registriert: So 06.06.04 20:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06888 Mühlanger
Beitrag
von Drehstrom » Mi 08.03.06 10:23
Die Teile brechen wirklich so leicht ab! Liegt in der Konstruktion der Schlösser. Da wird die eigentliche Werkzeugzentrierung nur durch einen 2mm starken Bolzen mit Endkappe übernommen.

Wenn man da nicht genau von Oben und zentral mit dem Werkzeug kraft drauf bringt bricht der Bolzen oder verbiegt sich.
Deshalb immer Radkreuz oder Pressluftschrauber nehmen zum Lösen.
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Mi 08.03.06 10:55
naja, nehm sowieso immer ein Radkreuz zum umbauen, weils einfach besser und leichter geht.
aber das ding, für den Fall des Radwechsels immer mit im Auto zu haben... hmmm
da muss ich mich mal genauer nach alternativen und vor allem leichteren/kompakteren Werkzeug umsehen