349PS im 106

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von Michassammy » Mi 08.03.06 12:31

die S16 Motore im 106 sind "gedrosselt", mit den Nocken, Steuergerät und Luftzufuhr, optimiert man das biste auf gute 150PS, der Motor wird oftmals unterschätzt, meiner Meinung nach is das einer der besten Motore die PSA je hinbekommen hat (mal von den HDI abgesehen)

es gab den Umbau, auch die 200PS sind drinn, ich habe ja nicht gesagt das man die mit E-Baytuning hinbekommt, da ist schon weitaus gröberes am Kopf von nöten und auch solche Spielerein wie ne Einzeldrosselklappeneinspritzung ect...

wie gesagt den Turbo gab es aber durch die ständigen Probleme mit den Getrieben wes ich nicht was daraus geworden ist....

Bilder gabs auch mal welche vom Umbau, aber nicht hier, genau aus diesem Grund weil man hier nicht so "offen" für solche extremen Sachen ist, also mal so vorsichtig fromuliert

aber warum nicht, es gab in Dänemark mal einen Motorenbauer der Rallyemotore und Straßenmotore umgebaut hat, der 2l S16 aus dem 306 is auf 430PS gekommen, allerdings war der Spaß auch nicht ganz billig :D
Bild

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von Michassammy » Mi 08.03.06 12:33

> mariob schrieb:
>
> Sowohl 200PS mit 'nem Säugling als auch 350PS mit Aufladung sind bei 1,6 Litern durchaus erreichbar, aber der Aufwand ist für Beides doch schon enorm. Eine Zylinderfüllung von über 100% ist übrigens gar nicht so ungewöhnich wie manche immer denken, jeder 2-Takter macht das mit Hilfe eines Resonanzauspuffs schon vom Hersteller aus und beim 4-Takter kann man mit einer abgestimmten Kombination aus Fächerkrümmer und Einlaßtrakt ähnliche (wenn auch nicht so dramatische) Ergebnisse erzielen.
>
> Was mich wundert ist, wie die "350PS" gemessen wurden, denn mit dem MA-Getriebe ist da bei so hohem Drehmoment wirklich nich viel zu holen.

es gibt ein BE-Getriebe welches passt und das halten soll, oder man hat Adapter, für die man sich aber auch schon einen gepflegten Gebrauchten kaufen kann
Bild

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von boeseMI16 » Mi 08.03.06 12:35

> mariob schrieb:
>
> Sowohl 200PS mit 'nem Säugling als auch 350PS mit Aufladung sind bei 1,6 Litern durchaus >erreichbar, aber der Aufwand ist für Beides doch schon enorm. Eine Zylinderfüllung von über >100% ist übrigens gar nicht so ungewöhnich wie manche immer denken, jeder 2-Takter >macht das mit Hilfe eines Resonanzauspuffs schon vom Hersteller aus und beim 4-Takter >kann man mit einer abgestimmten Kombination aus Fächerkrümmer und Einlaßtrakt ähnliche >(wenn auch nicht so dramatische) Ergebnisse erzielen.

dann erklär mir mal wo für die letzten 20 PS die Luft herkommen soll... Laut meinen Berechnungen würde man bei einer VE von 100% eine Leistung von ca. 180 PS schaffen bei 8000 RPM auf nem 1,6er. Und 100% bei 8000 RPM ist schon jede menge good-will, sprich Strömungsoptimierung, große einlässe, entsprechende Nocken....

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von boeseMI16 » Mi 08.03.06 12:38

> die S16 Motore im 106 sind "gedrosselt", mit den Nocken, Steuergerät und Luftzufuhr, >
optimiert man das biste auf gute 150PS, der Motor wird oftmals unterschätzt, meiner

aber mehr als voll geht der Zylinder nunmal nicht. Und wo keine Luft, da keine Leistung. Gibt bei google nette Artikel über Strömung, gesetz des idealen Gasflusses etc... und mit ner kleinen Formelsammlung und Software zur Motorenberechnung kann man schnell ausrechnen was man schafft und was nicht.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 349PS im 106

Beitrag von mariob » Mi 08.03.06 12:42

Mit entsprechend berechneten Einlaßtrichtern und genug Ventilüberschneidung kommt man da hin, aber dann wird's mit den Abgaswerten sehr eng und der Motor bekommt eine Kennlinie wie 'ne 600er. Der Kopf vom 1.6er TU sollte mit entsprechenden Modifikationen auch für sehr hohe Drehzahlen zu gebrauchen sein, allerdings dürfte der Kurbeltrieb oberhalb von 8000 zum ernsthaften Problem werden. Wenn ich mal ganz viel Geld übrig und viel lange Weile habe schraube ich so einen Kopf mal auf einen TU1 und probiere, ob man aus dem TU eine richtige Drehorgel bauen kann. Das größte Problem daran wird wohl das passende Getriebe werden. Ich habe nun schon fast das kürzeste, was es gibt aber für derartige Konstruktionen ist das immer noch die falsche Dimension.
Zuletzt geändert von mariob am Mi 08.03.06 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von boeseMI16 » Mi 08.03.06 12:45

> Was mich wundert ist, wie die "350PS" gemessen wurden, denn mit dem MA-Getriebe ist da
>bei so hohem Drehmoment wirklich nich viel zu holen.

steht ja nix von der Drehzahl wo die 350 PS anliegen... Dementsprechend kann im unterem Drehzahlbereich ja über den Ladedruck das Drehmoment begrenzt werden....

7800 RPM -> ~ 350 PS, ~ 300 NM bei 20 PSI Ladedruck, Turboeffizienz ~ 68%, Ladeluftkühler effizenz 75%, bei 1,6L Hubraum. 20 PSI macht der Motor definitiv nicht mit bei 7800 RPM.

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von boeseMI16 » Mi 08.03.06 12:46

> Mit entsprechend berechneten Einlaßtrichtern und genug Ventilüberschneidung kommt man
>da hin, aber dann wird's mit den Abgaswerten sehr eng und der Motor bekommt eine

ja VE von 100%, aber mehr geht beim Sauger nunmal nicht...

>8000 zum ernsthaften Problem werden. Wenn ich mal ganz viel Geld übrig und viel lange

das denke ich auch ja.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: 349PS im 106

Beitrag von BamBam » Mi 08.03.06 13:20

wowo ging ja gut ab hier...der 306s16 ist einer sehr gelunger motor und ein bestes beispiel für resonanzaufladung...hat ca 15-20 MILLIbar aufladung.
nen sauger kann ber einer bestimmten drehzahl auch über 100% -aber nicht lang.
es bringt nichts weiter zu diskutieren, wenn man nicht weiß, welcher motor dort verbaut worden ist.

boese hat schon recht, man kennt den leistungsverlauf nicht...

verbrauch stimmen mich skeptisch auch emissionswerte...sieht eher nach serie aus.

*edit auf deren homepage steht nix von dem pug -aber nette bilder dabei :D

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von boeseMI16 » Mi 08.03.06 13:53

> BamBam schrieb:
>
> wowo ging ja gut ab hier...der 306s16 ist einer sehr gelunger motor und ein bestes beispiel für resonanzaufladung...hat ca 15-20 MILLIbar aufladung.
> nen sauger kann ber einer bestimmten drehzahl auch über 100% -aber nicht lang.

nein ein VE-ratio über 100% geht nicht beim Sauger... 20 millibar sind 0,02 bar... ich glaub mit ner gescheiten Airbox und bei schneller fahrt bekommt man mehr hin.

> es bringt nichts weiter zu diskutieren, wenn man nicht weiß, welcher motor dort verbaut >worden ist.

jupp

> boese hat schon recht, man kennt den leistungsverlauf nicht...
> verbrauch stimmen mich skeptisch auch emissionswerte...sieht eher nach serie aus.
> *edit auf deren homepage steht nix von dem pug -aber nette bilder dabei :D

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: 349PS im 106

Beitrag von madmat » Mi 08.03.06 13:55

zum Thema 1,6l und Turbo:
Honda Civic vs. Viper RT10

http://www.maxrev.de/showvideo2531.htm
Bild

Antworten