Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
-
cruser
- Lacklecker
- Beiträge: 955
- Registriert: Mi 08.12.04 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von cruser » Do 16.03.06 12:39
Also wenn du die möglichkeit hast, würde ich das mit 2K lack und lackierpistole machen. ist wesentlich besser zu verarbeiten, deckt besser, und kommt im endeffekt wohl auch nicht teurer als sprühdosen. mit 1,5L füllgrund und 1L Farbe habe ich den gesamten Motorraum, den innenraum bis zu den vordersitzen und den hinteren bereich des unterbodens lackiert. 1L kostet ca. 50€
MFG
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2
-
Maniac
- ADAC-Fan
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 09.06.04 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: keltern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maniac » Do 16.03.06 13:10
die möglichkeit iss so ne sache... hab alles außer ner passenden sprühpistole... eine mit 3mm düse von zorko *glaub* und eine airbrush....
nachher werd ichs nommal mit strahlen probieren.... vielleicht geht das ja jatzt besser wo der decklack ab ist und alles ain bissel angeschliffen ist...
hier mal vor und nach dem handschleifen bilder...
vorher:
nachher:
iss noch arbeit...
aber wenn das mit dem strahlen jetzt klappt dann iss gut soweit...
MfG
Markus
Auto: Eine Vorrichtung, mit der man die Werkstatt schneller erreicht, als das zu Fuß möglich wäre.
-
detlef
- Lacklecker
- Beiträge: 960
- Registriert: Sa 28.08.04 20:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
Beitrag
von detlef » Do 16.03.06 13:42
Die Felgen kannste vor dem lackieren auch noch füllern.Sind ziemliche Bearbeitungsriefen drin.
Gruss Detlef
Pedalstreichler
-
Hiob317
- Spätzünder
- Beiträge: 1660
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hiob317 » Do 16.03.06 13:57
> Maniac schrieb:
>
> die möglichkeit iss so ne sache... hab alles außer ner passenden sprühpistole... eine mit 3mm düse von zorko *glaub* und eine airbrush....
>
> nachher werd ichs nommal mit strahlen probieren.... vielleicht geht das ja jatzt besser wo der decklack ab ist und alles ain bissel angeschliffen ist...
>
> hier mal vor und nach dem handschleifen bilder...
> vorher:
also ich würde so ein polierteil für die bohrmaschine oder die flex kaufen und dann so ganz feines schleifpapier da drauf spannen und dann schleifen, schelifen schleifen....
Grüße
TObias
206 Momentan im Umbau...
Hifi:
Headunit: JVC KD-SH99R
Frontsystem: Infinity TMT mit Infinity HTs i an ner Spirit A260.4 vollaktiv
Hecklautsprecher: Infinity Kappa
Sub:Ultima Sub an ner ESX Vision V840.4
THB Comfort Plus FSE
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1608
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Do 16.03.06 16:26
Ach nur so am Rande... bei manchen Felgenherstellern kann man die Farbe die die bei den Felgen verwendet haben auch kaufen...
Hab ich mal bei BBS gemacht (brilliantsilber)... die haben so klasse Farbtöne, meist eigenentwicklungen von denen, die man so sonst nicht zu kaufen bekommt.
Gruß
-
Maniac
- ADAC-Fan
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 09.06.04 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: keltern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maniac » Do 16.03.06 17:02
joar.. das mit den riefen hab ich au gesehen... jetzt werd ich sie sowieso alle doch strahlen müssen... dauert verdammt lang und iss halt ein drecks job... aber wird schon echt schön.
daraus ergibt sich für mich eine frage:
das gestrahlte gefällt mir von der optik her echt super! wäre es denn da möglich einfach klarlack drüber zu ziehen 2- 3 schichten und das so zu machen? oder iss der gestrahlte untergrund dafür net geeignet?
Danke!
MfG
Markus
Auto: Eine Vorrichtung, mit der man die Werkstatt schneller erreicht, als das zu Fuß möglich wäre.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Do 16.03.06 17:04
Kannst du auch machen. Ob das am Ende allerdings auch schön glatt und glänzend wird, dürfte von deinem Strahlgut abhängen.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19502
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 16.03.06 17:58
> wäre es denn da möglich einfach klarlack drüber zu ziehen 2- 3 schichten und das so zu machen? oder iss der gestrahlte untergrund dafür net geeignet?
wird ned halten...
es gibt ja ned umsonst ne grundierung, die die haftung zwischen lack und gurndmaterial vermittelt.
für solche zwecke gibbet spezielle klarlacke, suchwort: "zappon". die werden aber nach kurzer zeit gelbstichig.
oder du lässt sie speziell beschichten. das dürfte aber a: sehr teuer werden und b: wüsste ich ned, wo man das machen lassen kann.
wie wärs, wenn du ddas kugelstrahlen lässt, das gibt matt polierte oberfläche. dann musst aber ständig putzen.
gruss
obelix
-
Maniac
- ADAC-Fan
- Beiträge: 553
- Registriert: Mi 09.06.04 18:46
- Land: Deutschland
- Wohnort: keltern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Maniac » Do 16.03.06 21:58
shit... dann muss ich jetzt eben alles strahlen und dann lacken... nu ja... wär ja auch zu schön gewesen... danke für eure hilfe...
MfG
Markus
Auto: Eine Vorrichtung, mit der man die Werkstatt schneller erreicht, als das zu Fuß möglich wäre.