Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Paulaner? (;

Beitrag von Frank309 » Do 30.03.06 22:54

> theblackCrow666 schrieb:
>
> Naja die niedrigen Löhne scheinen bei uns wohl schneller angekommen zu sein, als Freihandelszonen. Ich habe vorhin mit einem Händler geredet und er hat mir gesagt, daß überall in der Welt, auch überall in Europa Felgen verkauft werden, die dem Felgenprüfstandards für Leichtmetallfelgen mehr als genügen, es gibt nur 2 Orte auf der Welt wo es sehr viele Probleme und Kosten (TÜV-Gutachten) gibt. Das ist Deutschland und Ösi-Land.
>
> Die EU-Kommisare haben Deutschland schon damals in die Schranken gewiesen als es um die Eintragungspflicht von Reifenfabrikaten ging.
>
> Ich möchte auch nicht hinter einem Auto fahren, wo der Dachspoiler mir entgegenflattert, aber ich finde es schon etwas befremdlich, daß gerade beim Auto solche "harten Schutzmechanismen" gibt. Ich glaube es geht da eher ums Geld, als um die hochgelobte "deutsche Sicherheit auf deutschen Strassen".
>
> Gruss Alex

Klingt vielleicht blöd, aber ich halte die Aussage oben für nicht glaubwürdig. Welche Felgen dürfen denn im Ausland aufgezogen werden?
In den meisten Ländern darf nix umgebaut werden, da erlischt die BE. In Deutschland können Tüv/Dekra dir diese zurückgeben.

Problem bei Ami-Felgen. Sind nicht nach europäischen Standards geprüft. Wie will man da sagen, ob die wirklich so "gut" sind. Ich hab gehört ihnen fehlt die Umlaufbiegeprüfung, das ist die für die Kante, die den Reifen hält.... Nur mal als Beispiel....

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von obelix » Do 30.03.06 23:22

hmm...

ich kann deinen frust teilweise nachvollziehen.
aber grundsätzlich wirfst du da dinge in einen topf, die miteinander rein gar nix zu tun haben.

indische klamotten können keine leute umbringen, wenn ne naht reisst. das mal vorab. wenn dir ne felge bricht gehts haltlos dahin. und wenn auf deinem weg zufällig ne mutter mit kinderwagen steht???

halt - völlig konstruiert! wirklich? nein. wir hatten so einen fall...

da ist zwar ned die felge geborchen, sondern "nur" ne radkappe weggeflogen - das reichte aber für 2 schwerverletzte. und die ist weggeflogen, weil die räderhersteller das horn nachner neuen norm gestaltet haben und der klemmring nicht mehr richtig gehalten hat.

es hat schon seine richtigkeit, wenn bei uns eine (oder mehrere) organisation(en) darüber wachen, dass nicht allzuviel schrott über die strassen kutschiert. wir in d haben es gut. wir dürfen was umbauen. in anderen ländern isses da ganz anders. da darfst gar nix. ich nenn mal stellvertretend italien und frankreich. österreich kommt kurz dahinter...

so, nu sind wir mitten in der geschichte:-)

ein händler muss dir z.b. garantie geben. er muss lagerhaltung bezahlen, gehälter sonstige kosten. ausserdem muss er steuern bezahlen, versicherungen etc. das alles fliesst in die kalkulation ein. am ende steht dann ein prozentsatz. das ist der kalkulationsfaktor.
und weil die spannen recht hoch angelegt sind kommen dann eben die 2200 teuros raus

dein ami-händler liefert dir sicher nicht die felgen für die 120 dollar. da darfst fracht, zoll etc. nicht vergessen. also stehen am ende vielleicht 180 dollar pro felge. o.k. immer noch preiswerter. aber versuch mal von dem ne garantie zu bekommen, wenn sich die schöne chrombeschichtung beim ersten waschstrassenbesuch in wohgefallen auflöst. oder nimm ihn in regress, wenn seine felge ursache für nen unfall ist...

du merkst was?

das thema könnte ich noch ewig abhandeln, aber ich denk mal, das wichtige ist rübergekommen.

im übrigen kannst du dir z.b. bei powertech dein eigenes design MIT gutachten anfertigen lassen. dann hast wirklich ein unikat.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von Troubadix » Do 30.03.06 23:45

> dein ami-händler liefert dir sicher nicht die felgen für die 120 dollar. da darfst fracht, zoll etc. nicht vergessen. also stehen am ende vielleicht 180 dollar pro felge. o.k. immer noch preiswerter. aber versuch mal von dem ne garantie zu bekommen, wenn sich die schöne chrombeschichtung beim ersten waschstrassenbesuch in wohgefallen auflöst. oder nimm ihn in regress, wenn seine felge ursache für nen unfall ist...

nur wird der importeur die felge ohne garantie, gutachten oder sonstwas verkaufen, wird dann nur für showzwecke oder motorsport bereiche im vertrag stehen.

alternativen sind der eigenimport, grad aus amiland ist dann der urlaub fast schon mit drin, oder man sucht sich einen der drüben wohnt, aber jetzt nicht alle auf den armen californiapug stürzen.

leicht ist grad bei felgen kein beweiss für qualität, stabilität hat nun mal ihr gewicht.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
406V6
Lenkradbeißer
Beiträge: 220
Registriert: Di 22.11.05 21:09
Land: Deutschland
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Paulaner? (;

Beitrag von 406V6 » Fr 31.03.06 03:12

> theblackCrow666 schrieb:
>
> Mit dem neuen Airbus A380 können die gleich zu "tausenden" (gut 800 Plätze) eingeflogen werden.
>
> Gruss Alex


Hi Alex, nur zur Info, eine Japanische Airline will tatsächlich 1000 Paxe reinpacken in den 380er. Da die relativ klein sind können sie ja die Sitze weiter zusammenstellen (ich glaub 62cm Sitzabstand sind im Gespräch [gewesen!?] )

Also München: Baut eure Biertempel aus und bestellt nochn paar Sätze Masskrüge :lach:

cu Chris
Wer später bremst ist länger schnell.........

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von Coopex » Fr 31.03.06 10:02

> obelix schrieb:
>
> wir in d haben es gut. wir dürfen was umbauen. in anderen ländern isses da ganz anders. da darfst gar nix. ich nenn mal stellvertretend italien und frankreich. ...
>
Nenne mich unwissend, weil ich mich nicht mit Frankreich auskenne ... aber ...
wenn ich die ganzen brutalsten (nicht unbedingt schönen) Autos auf französischen Seiten und Treffen sehe, kann ich nicht glauben, daß die nix dürfen!
Oder fahren die da alle ohne BE rum?
Die ganzen da drüben sind sowas von verbaut ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von Troubadix » Fr 31.03.06 10:24

also in vielen ländern isses ne arge grauzone und die deutschen verhältnisse werden beneidet denn, was eingetragen ist gilt auch als legal, deutsche tüv gutachten gelten z.b. in frankreich als qualitäts symbol, beschränkungen auf tieferlegungen, breiten der reifen und leistungssteigerungen sind im europäischen ausland üblich.

denke mal die schweizer und östereicher können das besser erklären.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von Frank309 » Fr 31.03.06 10:56

> Coopex schrieb:
>
> Nenne mich unwissend, weil ich mich nicht mit Frankreich auskenne ... aber ...
> wenn ich die ganzen brutalsten (nicht unbedingt schönen) Autos auf französischen Seiten und Treffen sehe, kann ich nicht glauben, daß die nix dürfen!
> Oder fahren die da alle ohne BE rum?
> Die ganzen da drüben sind sowas von verbaut ...
>
> de Maggus :kaffee:

Erfasst. :lach:

Schau mal ins 309er Forum in Frankreich.....
Da findest du maximal Tieferlegung, Auspuff.....
6,75 Speedlines sind Standard. ;)

Optik-Tuning haben dort die wenigsten....

ExSAAB
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: So 26.02.06 17:11
Land: Deutschland
Wohnort: Kotka FIN

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von ExSAAB » Fr 31.03.06 11:01

Wir in Finnland haben es leichter. Wir muessen gar nichts eintragen lassen, alles ist legal was auf dem Auto draufbleibt :lach: . Und zu den Felgen, es stimmt das diese Felgen kein E -Zeichen haben. Aber man sollte doch ein Gutachten dafuer bekommen, weil man mit den Felgen fahren darf wenn sie mit einem Auto importiert worden sind. Und meiner Meinung nach sind in den USA die Regeln fuer die Sicherheit der Autos fast genauso strikt wie in De (bin mir jetzt aber nich sicher). Denn warum wuerde ein Felgen Hersteller fuer den Ami Markt bessere (festere) felgen bauen (muessen sie ja auch weil dort die "Trucks" etwas mehr wiegen als ein hiesiger 106),und dann fuer den rest der Welt nur B-Ware produzieren? Ich sag nur, das der ganze E-Zeichen Kram, nur Buerökratie ist. Abzocke? Vielleicht, aber unnuetz auf jedenfall...

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 31.03.06 11:07

Ganz so leicht habens die Franzosen auch net mehr ;)
Aber denen isses schlicht und ergreifend egal :D
Dort sollte man die baulichen Veränderungen der Versicherung melden, nur wer macht das schon freiwillig? :cool:
Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Ausländische Felgen und warum raffgierige Importeure?

Beitrag von Frank309 » Fr 31.03.06 11:07

> ExSAAB schrieb:
>
>Und zu den Felgen, es stimmt das diese Felgen kein E -Zeichen haben. Aber man sollte doch ein Gutachten dafuer bekommen, weil man mit den Felgen fahren darf wenn sie mit einem Auto importiert worden sind.

Wäre ich mir nicht so sicher. Scheinwerfer Rückleuchten etc. darfst du im Regelfall auf Europäischen Standard umrüsten... Warum sollte man die Felgen zulassen zu denen es keine Unterlagen gibt.

Antworten